Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Als Vater zu Hause bleiben

Das macht meine Mutter auch immer :D Die haben auch so eine peinliche Ehe mit getrennten Konten :lol:

haha ja, dann regt sie sich auf über den Scheiß, den er auf ebay kauft :D und eigentlich managt meine Mutter mehr die Finanzen als er, mein Vater hat überhaupt keine Übersicht übers eigene Konto, er weiß nicht, wann wofür Geld abgebucht wird und es juckt ihn auch nicht.
 
Ich hätte gerne so ein Desprate Housewive-Leben :77: Reiche Frau, die nur arbeitet und ich währenddessen nur shoppe, fern schaue und mit den Nachbarinnen über andere Nachbarinnen tratsche
 
nochmal, ich bin nicht romantisch und mir ist auch klar dass es schief laufen kann. Ich für meinen teil finde es aber etwas merkwürdig wenn ich für mich spare und er spart für sich und irgendwie leben wir zusammen und teilen alles aber geld wird getrennt gehandhabt, für mich käme das nicht in frage. Man baut sich ein leben auf, und spart gemeinsam für ein haus oder sowas und hat nicht getrennte konten, wo jeder sein geld zusammenspart falls der partner ein bescheisst. ja tolle partnerschaft ist das.

Meine Eltern geben ihr Geld trotzdem zusammen aus, und deren Ehe ist auch nicht von Misstrauen geprägt. Das mit den Konten ist mir eig. auch mehr oder weniger egal, damit könnte ich mich arrangieren. Aber dieses: ich gehe keine Beziehung, wenn ich denke es könnte etwas schief laufen ist doch naiv.
 
Und woher weiß ich, dass er normal ist, dass alles immer super laufen wird? Wenn ihr alle nur super Ehen und liebe Ehemänner kennt ist das schön, aber leider ist das eben nicht immer der Fall. Vielleicht nerve ich ihn irgendwann aus welchen Gründen auch immer, ihn stört sonstwas und dann kommen solche Sprüche, warum ist das so unwahrscheinlich?
Dann musst du dich an die Arbeit machen und versuchen herauszfinden warum der jetzt plötzlich so ist. Braucht er vlt. Geld für die Wohnung seiner Geliebten? ;-) (nur Spaaaaaaß) Es gibt keine Sicherheit, für garnichts, leider

Ich sehe die Ehe als Gemeinschaft, aber ich sehe auch, dass es zu Situationen kommen kann, mit denen man so nicht gerechnet hat und da will ich nicht von meinem Ex-Mann, der mich belogen und betrogen hat oder mich nur noch als nerviges Etwas sieht, dem man Unterhalt zahlen muss, abhängig sein. Ist es etwa selten, dass Ehepaare die sich scheiden lassen, sich hassen und nichts miteinander zu tun haben wollen? Keine Ahnung warum das so ist, ich hatte noch keine Beziehung, aber ich sehe es bei vielen Leuten und es macht einem Angst und lässt einen nachdenken.
ok, ich wollte es nicht sagen, jetzt hast du es selbst gesagt also nehme ich es auf, du hast erhebliche Angst und siehst permanent schwarz, tja, tut mir leid, dass es so ist

Ja, war ihre Entscheidung, wobei der Mann wie ich ihn kenne auch nichts anderes geduldet hätte. Sie muss jetzt mit den Konsequenzen leben, aber ich möchte sowas so gut es geht vermeiden. Das war einfach nur ein Beispiel, was alles schiefgehen kann, wenn man nicht arbeitet.
Ich sage ja nichts dagegen, wenn eine Frau arbeiten will, meine arbeitet ja auch ... aber wenn sie (wie Shan oben sagte) lieber zu Hause bleiben möchte dann ist das völlig ok, dann lebt sie ganz selbstverständlich wie die ganze Familie vom Geld des Mannes, wovon sonst
 
haha ja, dann regt sie sich auf über den Scheiß, den er auf ebay kauft :D und eigentlich managt meine Mutter mehr die Finanzen als er, mein Vater hat überhaupt keine Übersicht übers eigene Konto, er weiß nicht, wann wofür Geld abgebucht wird und es juckt ihn auch nicht.
:D :D Das ist bei meinem Vater genau so:D Ich hab immer die Karte, weil ich die Einzige bin, die weiß wie Online-Banking funktioniert und er hat sich das aber trz. machen lassen, kein Plan wieso, weshalb, warum...:) Und meine Mutter fragt immer, was gerade los ist, während es meinen Vater einfach gar nicht interessiert., der ist froh, dass ich das regle^^
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Ich verstehe das alles in Fällen, in denen einer der Partner Kinder und Haus versorgt. Natürlich habe ich kein schlechtes Gewissen, wenn ich mich als Frau um kleine Kinder kümmere und sein Geld ausgebe. Aber sobald die Kinder tagsüber weg sind, ist das einfach kein Fulltime-Job mehr. Die Stunden, die sie nicht da sind, kann man eben mit Geldverdienen verbringen. Es reicht ja auch ne Teilzeitstelle. Und natürlich teilt man das Geld miteinander. Aber mir wäre nicht wohl dabei, dass jemand 100% der Kohle ranschafft und eine 40 Stunden-Woche hat, während ich einfach weniger tue und nicht mal Geld mit nach Hause bringe. Es ist okay, wenn sich Familien damit arrangieren, aber ich würde mich seltsam damit fühlen zu wissen, ich hätte die Zeit zu arbeiten, aber tue es nicht und lebe von Geld, das ich nun mal nicht verdient habe.

- - - Aktualisiert - - -



nope, kann ich nicht bestätigen.

du gehörst halt eben zu diesen hochnäßigen weibern die eben der meinung sind, dass eine hausfrau sich zuhause nur auf die faule haut legt, nachdem sie das kind in die schule abgeschoben hat, obwohl sie eigentlich zeit hätte arbeiten zu gehen. Wenn man zuhause bleibt während nur der mann arbeiten geht, dann bedeutet das auch dass man den gesamten haushalt übernimmt und sich auch immer um die kinder kümmert den großteil der zeit. Hast du schonmal eine wohnung versucht sauberzuhalten mit drei kindern? Einkäufe, Elternabende, Schule, Arztbesuche etc...das alles ist nicht gerade wenig, noch dazu wenn man mehrere kinder hat, und das alles übernimmt dann die achso wertlose faule hausfrau. Mach mal die Wäsche für ne ganze familie oder koche für ne ganze familie oder geh einkaufen für ne ganze familie.
Da ist dann halt statt nachhilfe die man bezahlt, stundenlanges rumsitzen mit dem kind angesagt wenn es sich bei den hausaufgaben nicht auskennt, oder man verbringt den vormittag bei schulausflügen, wo man sich als erwachsener einfach nur fadisiert (sind ja meistens hausfrauen die sich für irgendwelche schulaktivitäten freiwillig melden). Zwischendurch muss man dann auch essen kochen, und das sollte ja jetzt nicht gerade irgendein tiefkühlfras sein und ordenlich soll die wohung ja auch sein. Vielleicht solltest du mal vom hohen ross runtersteigen und nicht so tun als wärst du was besseres fleißigeres nur weil du einer arbeit nachgehst die bezahlt wird, während der undankbare job hausfrau nicht mit einem cent belohnt wird.
 
Ich verstehe das alles in Fällen, in denen einer der Partner Kinder und Haus versorgt. Natürlich habe ich kein schlechtes Gewissen, wenn ich mich als Frau um kleine Kinder kümmere und sein Geld ausgebe. Aber sobald die Kinder tagsüber weg sind, ist das einfach kein Fulltime-Job mehr. Die Stunden, die sie nicht da sind, kann man eben mit Geldverdienen verbringen. Es reicht ja auch ne Teilzeitstelle. Und natürlich teilt man das Geld miteinander. Aber mir wäre nicht wohl dabei, dass jemand 100% der Kohle ranschafft und eine 40 Stunden-Woche hat, während ich einfach weniger tue und nicht mal Geld mit nach Hause bringe. Es ist okay, wenn sich Familien damit arrangieren, aber ich würde mich seltsam damit fühlen zu wissen, ich hätte die Zeit zu arbeiten, aber tue es nicht und lebe von Geld, das ich nun mal nicht verdient habe.
Ich sage ja nichts gegen das Arbeiten der Frau, Alisa arbeitet auch, aber es geht mir um das Motiv ... wenn eine Frau eigentlich lieber nicht arbeiten will und er genug Geld verdient, dann soll sie ruhigen Gewissens zu Hause bleiben, es ist gemeinsames Geld
 
Dann musst du dich an die Arbeit machen und versuchen herauszfinden warum der jetzt plötzlich so ist. Braucht er vlt. Geld für die Wohnung seiner Geliebten? ;-) (nur Spaaaaaaß) Es gibt keine Sicherheit, für garnichts, leider


ok, ich wollte es nicht sagen, jetzt hast du es selbst gesagt also nehme ich es auf, du hast erhebliche Angst und siehst permanent schwarz, tja, tut mir leid, dass es so ist


Ich sage ja nichts dagegen, wenn eine Frau arbeiten will, meine arbeitet ja auch ... aber wenn sie (wie Shan oben sagte) lieber zu Hause bleiben möchte dann ist das völlig ok, dann lebt sie ganz selbstverständlich wie die ganze Familie vom Geld des Mannes, wovon sonst

Eben, kann doch sein:D Und am Ende krieg ich dann voll die Paranoia und schnüffel seine Hemden nach fremdem Frauenparfüm ab....nein danke :D

Ja, na und? Natürlich hat man Angst vor Dingen die man nicht kennt und die einen großen Teil im Leben ausmachen. Ich finde das normal...Aber ich sehe bestimmt nicht permanent schwarz, ich bin eig. Romantikerin und glaube an die große Liebe des Lebens und so :D , aber kann doch sein, dass ich einen Fehler mache und mich in ein A****loch verliebe, das passiert Unmengen von Frauen, und ich bin bestimmt nicht klüger oder sonstwas, sodass ich ausschließen kann, dass mir das nicht passiert.

Sag ich doch, wenn eine Frau das möchte, schön und gut, das kann definitiv auch erfüllend sein, ich will das aber nicht für mich..
 
Zurück
Oben