Am heutigen Tag 15. November aus B92 (Google Übersetzung)
1410 - Der Große Rat der Republik Dubrovnik erlässt Regeln für die Insel Mljet und macht Mljet damit zu einem integralen Bestandteil der Republik.
1492 – Christoph Kolumbus erwähnte Tabak erstmals in seinem Tagebuch. Tabak wurde erst im 16. Jahrhundert von Amerika nach Europa und von dort auf andere Kontinente gebracht.
1533 - Francisco Pizarro kam in Cusco, Peru, an.
1577 – Der englische Pirat und Admiral Francis Drake brach zu einer Weltumsegelung auf. Nach einer erfolgreichen dreijährigen Reise umrundete er als erster Engländer die Erde. Während seiner Reise besuchte er die Küsten Afrikas und Nordamerikas und griff spanische Schiffe an und plünderte sie.
1791 – Das erste amerikanische katholische College, Georgetown, wurde eröffnet.
1889 - Anhänger der Republik, denen sich nach der Abschaffung der Sklaverei auch Landbesitzer anschlossen, stürzten den zweiten und letzten brasilianischen Kaiser Pedro II. und riefen Brasilien zur Republik aus, mit Manuel Deodoro als Präsidenten.
1899 – Während des Burenkrieges nahm der Burensoldat Peter Botha im Raum Johannesburg den Kriegsberichterstatter der London Morning Post, Winston Churchill, gefangen. Botha wurde später Oberbefehlshaber der Burenstreitkräfte und Premierminister der nach dem Krieg gegründeten Südafrikanischen Union, während Churchill Premierminister Großbritanniens wurde.
1920 – Die erste Einberufung des Völkerbundes fand in Genf statt.
1923 – Die galoppierende Inflation in Deutschland erreichte ihren Höhepunkt; ein US-Dollar war acht Milliarden Mark wert.
1941 - SS Heinrich Himmler ordnet die Verhaftung aller Homosexuellen in Deutschland und ihre Deportation in Konzentrationslager an (hochrangige Nazi-Funktionäre sind ausgenommen).
1942 – Zweiter Weltkrieg: Ende der Schlacht um Guadalcanal.
1943 - SS Heinrich Himmler befiehlt, Roma „in denselben Korb wie Juden zu stecken und in Konzentrationslagern einzusperren“.
1945 – Gabriela Mistral wurde als erste Lateinamerikanerin mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.
1957 - Das Wahlgremium für die Wahl des Oberhaupts der Gelehrten wählte Sulejman ef. Kemura zum Oberhaupt der Gelehrten der islamischen Gemeinschaft.
1966 – Gemini-Programm: Gemini 12 landete sicher im Atlantischen Ozean.
1969 – Kalter Krieg: Das sowjetische U-Boot K-19 kollidierte in der Barentssee mit dem amerikanischen U-Boot Gato.
1969 – Vietnamkrieg: Zwischen 250.000 und 500.000 Demonstranten versammelten sich in Washington zu einem friedlichen Protest gegen den Krieg.
1971 – Intel bringt den weltweit ersten kommerziellen Mikroprozessor auf den Markt, den Intel 4004.
1971 - Die chinesische Delegation nahm zum ersten Mal an einer Sitzung der UN-Generalversammlung teil.
1976 – Die syrische Armee übernahm die vollständige Kontrolle über Beirut, um den 18 Monate andauernden Bürgerkrieg im Libanon zu beenden.
1978 – Eine isländische DC-8-Passagiermaschine mit indonesischen muslimischen Pilgern aus Mekka an Bord stürzte in Sri Lanka ab. Alle 175 Passagiere und acht Besatzungsmitglieder kamen ums Leben.
1983 – Der türkisch-zyprische Führer Rauf Denktaş proklamierte die Republik Nordzypern.
1988 – Israelisch-Palästinensischer Konflikt: Das Palästinensische Nationalkomitee ruft den unabhängigen Staat Palästina aus.
1990 - Musikskandal: Die Band Milli Vanilli, die 1990 den Grammy als beste weibliche Künstlerin gewann, sang die Gesangsparts nicht selbst, sondern alles wurde per Playback aufgenommen.
1990 – Die NATO und der Warschauer Pakt einigten sich grundsätzlich auf eine drastische Reduzierung konventioneller Waffen. Es war das erste Abkommen über konventionelle Waffen zwischen zwei Militärbündnissen seit dem Zweiten Weltkrieg.
1991 - Serbisch-montenegrinischer Angriff auf Split; durchgeführt vom Meer aus über die "föderale" jugoslawische Republik Mazedonien (geführt von Serben und Montenegrinen).
1994 räumte der österreichische Bundespräsident Thomas Klestil in einer Rede vor Mitgliedern des israelischen Parlaments ein, dass sein Land seine Rolle im Holocaust in der Vergangenheit nicht anerkannt habe.
1999 – Die Polizei löste in der Türkei und in Griechenland antiamerikanische Demonstrationen auf, die anlässlich des Besuchs von US-Präsident Bill Clinton in diesen Ländern organisiert worden waren.
2001 – Die Xbox-Videospielkonsole von Microsoft wurde in Nordamerika zusammen mit dem Spiel Halo eingeführt.
2002 – Hu Jintao wird Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas.
2003 – Bei Bombenanschlägen auf zwei Synagogen im Zentrum von Istanbul sterben 25 Menschen, mehr als 300 werden verletzt. Die türkischen Behörden geben an, dass die Anschläge von türkischen Staatsangehörigen verübt wurden.
2004 – Die weibliche R'n'B-Gruppe Destiny's Child veröffentlichte ihr letztes Studioalbum: Destiny Fulfilled.
2004 – Der mazedonische Ministerpräsident Hari Kostov trat aufgrund von Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Regierung, insbesondere zwischen Ministern albanischer und mazedonischer Herkunft, zurück.
2004 – Vor dem Tribunal in Den Haag begann der erste Prozess gegen Kosovo-Albaner wegen Kriegsverbrechen im Kosovo-Konflikt. Fatmir Limaj, Haradin Balaj und Isak Musliu werden der illegalen Inhaftierung, Folter und Ermordung albanischer und serbischer Gefangener im Lager Lapusnik bei Glogovac im Sommer 1998 beschuldigt.
2004 – Der kroatische Ministerpräsident Ivo Sanader traf zu einem offiziellen Besuch in Serbien und Montenegro ein. Er war der erste kroatische Ministerpräsident, der Belgrad nach dem Zerfall der SFRJ und der Unabhängigkeit Kroatiens besuchte.
2007 – Zyklon Sidr verwüstete Bangladesch; mehr als 2.000 Menschen wurden getötet und etwa 5.000 verletzt.
2009 – Im Kosovo fanden Kommunalwahlen statt, die ersten Wahlen seit der Unabhängigkeitserklärung im Februar 2008.
1410 - Der Große Rat der Republik Dubrovnik erlässt Regeln für die Insel Mljet und macht Mljet damit zu einem integralen Bestandteil der Republik.
1492 – Christoph Kolumbus erwähnte Tabak erstmals in seinem Tagebuch. Tabak wurde erst im 16. Jahrhundert von Amerika nach Europa und von dort auf andere Kontinente gebracht.
1533 - Francisco Pizarro kam in Cusco, Peru, an.
1577 – Der englische Pirat und Admiral Francis Drake brach zu einer Weltumsegelung auf. Nach einer erfolgreichen dreijährigen Reise umrundete er als erster Engländer die Erde. Während seiner Reise besuchte er die Küsten Afrikas und Nordamerikas und griff spanische Schiffe an und plünderte sie.
1791 – Das erste amerikanische katholische College, Georgetown, wurde eröffnet.
1889 - Anhänger der Republik, denen sich nach der Abschaffung der Sklaverei auch Landbesitzer anschlossen, stürzten den zweiten und letzten brasilianischen Kaiser Pedro II. und riefen Brasilien zur Republik aus, mit Manuel Deodoro als Präsidenten.
1899 – Während des Burenkrieges nahm der Burensoldat Peter Botha im Raum Johannesburg den Kriegsberichterstatter der London Morning Post, Winston Churchill, gefangen. Botha wurde später Oberbefehlshaber der Burenstreitkräfte und Premierminister der nach dem Krieg gegründeten Südafrikanischen Union, während Churchill Premierminister Großbritanniens wurde.
1920 – Die erste Einberufung des Völkerbundes fand in Genf statt.
1923 – Die galoppierende Inflation in Deutschland erreichte ihren Höhepunkt; ein US-Dollar war acht Milliarden Mark wert.
1941 - SS Heinrich Himmler ordnet die Verhaftung aller Homosexuellen in Deutschland und ihre Deportation in Konzentrationslager an (hochrangige Nazi-Funktionäre sind ausgenommen).
1942 – Zweiter Weltkrieg: Ende der Schlacht um Guadalcanal.
1943 - SS Heinrich Himmler befiehlt, Roma „in denselben Korb wie Juden zu stecken und in Konzentrationslagern einzusperren“.
1945 – Gabriela Mistral wurde als erste Lateinamerikanerin mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.
1957 - Das Wahlgremium für die Wahl des Oberhaupts der Gelehrten wählte Sulejman ef. Kemura zum Oberhaupt der Gelehrten der islamischen Gemeinschaft.
1966 – Gemini-Programm: Gemini 12 landete sicher im Atlantischen Ozean.
1969 – Kalter Krieg: Das sowjetische U-Boot K-19 kollidierte in der Barentssee mit dem amerikanischen U-Boot Gato.
1969 – Vietnamkrieg: Zwischen 250.000 und 500.000 Demonstranten versammelten sich in Washington zu einem friedlichen Protest gegen den Krieg.
1971 – Intel bringt den weltweit ersten kommerziellen Mikroprozessor auf den Markt, den Intel 4004.
1971 - Die chinesische Delegation nahm zum ersten Mal an einer Sitzung der UN-Generalversammlung teil.
1976 – Die syrische Armee übernahm die vollständige Kontrolle über Beirut, um den 18 Monate andauernden Bürgerkrieg im Libanon zu beenden.
1978 – Eine isländische DC-8-Passagiermaschine mit indonesischen muslimischen Pilgern aus Mekka an Bord stürzte in Sri Lanka ab. Alle 175 Passagiere und acht Besatzungsmitglieder kamen ums Leben.
1983 – Der türkisch-zyprische Führer Rauf Denktaş proklamierte die Republik Nordzypern.
1988 – Israelisch-Palästinensischer Konflikt: Das Palästinensische Nationalkomitee ruft den unabhängigen Staat Palästina aus.
1990 - Musikskandal: Die Band Milli Vanilli, die 1990 den Grammy als beste weibliche Künstlerin gewann, sang die Gesangsparts nicht selbst, sondern alles wurde per Playback aufgenommen.
1990 – Die NATO und der Warschauer Pakt einigten sich grundsätzlich auf eine drastische Reduzierung konventioneller Waffen. Es war das erste Abkommen über konventionelle Waffen zwischen zwei Militärbündnissen seit dem Zweiten Weltkrieg.
1991 - Serbisch-montenegrinischer Angriff auf Split; durchgeführt vom Meer aus über die "föderale" jugoslawische Republik Mazedonien (geführt von Serben und Montenegrinen).
1994 räumte der österreichische Bundespräsident Thomas Klestil in einer Rede vor Mitgliedern des israelischen Parlaments ein, dass sein Land seine Rolle im Holocaust in der Vergangenheit nicht anerkannt habe.
1999 – Die Polizei löste in der Türkei und in Griechenland antiamerikanische Demonstrationen auf, die anlässlich des Besuchs von US-Präsident Bill Clinton in diesen Ländern organisiert worden waren.
2001 – Die Xbox-Videospielkonsole von Microsoft wurde in Nordamerika zusammen mit dem Spiel Halo eingeführt.
2002 – Hu Jintao wird Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas.
2003 – Bei Bombenanschlägen auf zwei Synagogen im Zentrum von Istanbul sterben 25 Menschen, mehr als 300 werden verletzt. Die türkischen Behörden geben an, dass die Anschläge von türkischen Staatsangehörigen verübt wurden.
2004 – Die weibliche R'n'B-Gruppe Destiny's Child veröffentlichte ihr letztes Studioalbum: Destiny Fulfilled.
2004 – Der mazedonische Ministerpräsident Hari Kostov trat aufgrund von Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Regierung, insbesondere zwischen Ministern albanischer und mazedonischer Herkunft, zurück.
2004 – Vor dem Tribunal in Den Haag begann der erste Prozess gegen Kosovo-Albaner wegen Kriegsverbrechen im Kosovo-Konflikt. Fatmir Limaj, Haradin Balaj und Isak Musliu werden der illegalen Inhaftierung, Folter und Ermordung albanischer und serbischer Gefangener im Lager Lapusnik bei Glogovac im Sommer 1998 beschuldigt.
2004 – Der kroatische Ministerpräsident Ivo Sanader traf zu einem offiziellen Besuch in Serbien und Montenegro ein. Er war der erste kroatische Ministerpräsident, der Belgrad nach dem Zerfall der SFRJ und der Unabhängigkeit Kroatiens besuchte.
2007 – Zyklon Sidr verwüstete Bangladesch; mehr als 2.000 Menschen wurden getötet und etwa 5.000 verletzt.
2009 – Im Kosovo fanden Kommunalwahlen statt, die ersten Wahlen seit der Unabhängigkeitserklärung im Februar 2008.
