Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Atheismus unter der Lupe

Ist halt Ansichtssache, meiner Meinung nach sind der Koran, die Bibel und die Tora nichts weiter als Märchenbücher. Wer daran glauben mag dann soll er es, ich persönlich kann einer Religion nichts abgewinnen. Ich sage nicht das Menschen die gläubig sind nicht imstande sind selbstständig zu leben, aber oft tun Gläubige so als ob sie alles was sie sich erarbeitet haben in ihrem Leben Gott zu verdanken haben, auf die Art "Gott sei Dank habe ich es geschafft" oder "so Gott will werde ich es schaffen"..... Ich mein was soll das? Können sich diese Menschen nicht selbst eingestehen dass sie es selbst geschafft haben ohne jegliche spirituelle Macht?

Das kannst du ja auch gerne so sehen, ich würde dich nur gerne darauf hinweisen, dass dem nicht so ist.

Ich habe letztens ähnliche Punkte in einer Diskussion mit einem Freund gehabt. Er meinte auch, dass man vorallem an sich selbst glauben und sich auf seine Fähigkeiten stützen muss und nicht auf Gott.

Nun stelle ich mir die Frage: Was sind die Fähigkeiten des Menschen, wer hat sie ihm gegeben, wer hat ihn geschaffen, wer hat alles um uns herum geschaffen? Jeder Mensch sollte an seine Fähigkeiten glauben, nirgendwo steht geschrieben dass man auf Wunder hoffen und seinen Verstand abschalten soll. Von daher beinhaltet die Heilige Schrift das schon, es ist also nicht sensationell Neues.

Die Bibel und der Koran sind alles andere als ein Märchenbuch. Es sind historische, philosophische, soziologische, kryptologische Schriften, voll von hierarchisierten Querbeziehungen und so komplex dass es einem einzelnen Menschen fast unmöglich ist, dass alles zu erarbeiten.

Wie du schon sagst, hört man auch im Alltag Floskeln a la "Gott sei dank dieses und jenes" und "so Gott will" etc. Aber es sind eben entweder Floskeln oder die Leute, die diese Sätze verwenden verstecken sich dahinter um die Verantwortung für ihr eigenen tun und handeln auf eine höhere Macht abzuwälzen. Das ist aber nicht der Sinn der Sache.

Es ist vollkommen ok wenn du nicht an Gott glaubst, aber dein Bild von Glauben und von den Schriften ist einfach falsch. Und wenn du deine Beziehung zum Glauben basierst auf falschen Ansichten, dann ist es doch in Ordnung wenn ich dich darauf hinweise oder nicht? Das muss nicht heißen, dass ich dir oder sonst wem etwas aufzwänge, ich versuche nur zum logischen Nachdenken und dem Abwägen zu bewegen. Unabhängig von der Religion müssen alle Menschen das tagtäglich tun.

- - - Aktualisiert - - -

Vielleicht ist es eine kreisförmige Kausalkette: A -> B -> C -> ... ->Z -> A -> B...usw.usw.usw.

Z könnte eine neue Massenkonzentration sein, die dann wieder den nächsten Urknall bewirkt...
Noch wissen wir überhaupt nichts über die dunkle Materie/Energie - nach unseren physikalischen Erkenntnissen muss sie aber vorhanden sein...

Und selbst wenn wir alles wissen, werden andere Fragen aufkommen. Wir werden nie ein geschlossenes Bild von allem haben.
 
Je fortschrittlicher ein Staat ist, desto mehr Atheisten hat er. Zufall? :pokerface:


Aber die Menschen werden immer unglücklicher, da sie nicht das wundervolle erfüllte Glück fühlen können, die die Gläubigen in Polen, Saudi-Arabien, Armenien und in den Südstaaten der USA fühlen können :okay:
 
Euer Gott ist ja so perfekt, wieso hat er versagt und mich zu einem Ungläubigen gemacht? :megusta:

Weil er gesehen hat, dass dir Logik und Scharfsinn fehlt. Sonst würdest du nicht annehmen, dass der perfekte Mensch gläubig geboren ist sondern von sich aus gläubig sein muss, aus Erkenntnis.
 
Was für unobjektiver Haufen ihr doch seid.:lol:

Dabei wird gerade diese Objektivität in der Wissenschaft verlangt. Nicht mal für die Wissenschaft taugt ihr.:lol:
 
Wenn ich unabhängig von Religion und Glauben leben kann, ohne mich an irgendwelche Gesetze ausgehend vom Glauben halten zu müssen ist alles in Ordnung.

Alles weitere interessiert mich nicht und ich habe bestimmt keinen Bedarf wissenschaftliche Fragen/Theorien im Vergleich zum Glauben zu rechtfertigen. Es ist nicht vereinbar und ich kann nicht wissen ob es da was gibt und somit ist es nicht relevant für mich.
 
Oh man, ich beneide die Saudis so sehr :okay:


Wieso auch nicht? Man beruft sich auf steinalte Regeln eines Buches, geschrieben von irgendwelchen Leute, die jetzt heilig sind, weil sie's geschrieben haben, und das Beste ist ja: Man kann sich die besten Regeln rausnehmen, davon profitieren, zeigen wie gläubig und erfüllt man ist und die anderen, etwas unangenehmeren Regeln kann man unterm Teppich kehren, muss ja nicht alles eingehalten werden. :okay:
 
Zurück
Oben