Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ausbildung hinschmeissen

  • Ersteller Ersteller Shan De Lin
  • Erstellt am Erstellt am
such dir einen schwarm, der dich motiviert weiter die uni von innen sehen zu wollen
 
Du willst dein Supermodposten aufgeben? Bist doch erfolgreich auf dem Weg zum Admin.
 
wolltet ihr schonmal eure ausbildung hinschmeißen oder habt ihr das schon getan, überlege zur zeit mein studium hinzuschmeißen, will mir diese ganze scheisse nicht mehr antun, meine motivation hat den tiefpunkt erreicht. da ich schon eine ausbildung hab, wäre es auch nicht sonderlich schlimm, verdiene ja auch gut da.

wie war das bei euch, wart ihr im nachhinein froh oder habt es bereut, schreibt mal was dazu :hip3:

du errinerts grad an meine schwester, sie wolte auch hinschmeissen..hatt geheult weil sie prüfung nicht geschaft hat etc..

genau so wie du, 5 jahre..nur Studentenleben etc.

doch sie hatt es nicht hingeschmissen und weiter durchgemacht.
heute hatt sie angebote aus der schweiz, österreich..als verkaufsmanager bei mercedes und anfangsgehalt fängt ab 90.000 CHF an.

ausbildung hatt jeder, ist nichts besonderes..die zukunft ist studium alles andere ist nichts wert.
fallst du was erreichen willst beruflich in dein leben.


zieh das durch, du schaffst das schon;)
 
Es hängt echt davon ab, wie gut du bis jetzt vorwärts gekommen bist, und da mußt du ehrlich zu dir sein. Aso, wenn dir irgendwelche Scheine aus dem Grundstudium fehlen, oder du seit drei Jahren eine Hausarbeit aus einem Einführungsemester mit dir rumschleppst, für die du dich total schämst, aber die du dich nicht abzugeben traust, dann ist der Wurm drin. Dann kannst du dir ein Semester oder zwei Zeit geben, und versuchen die Altlasten abzubauen, oder du schmeißt hin- man kann sich auch was einreden und jahrelang irgendwo sinnlos festhängen.

Wenn du ansonsten gute Leistungen bringst, nur halt die Hälfte pro Semester, und bei Bedarf bis jetzt auch Gas geben konntest und nur ein momentanes Tief hast, dann brauchst du eine Methode, um drüber zu kommen.

Wenn man zum Studium irgendeine zusätzliche Belastung hat- Familie oder Arbeit- dann tut man sich mit Vernunftentscheidungen echt schwer, weil man doch Phasen extremer Belastung hat, und Monate mit minimalem Schlaf und Sozialleben packt man nur, wenn man in dem Bereich gut ist, und dementsprechend auch positive Rückmeldungen kriegt, und das Thema einen packt.
 
ja schon klar, aber wenn man ewig für den mist braucht, geht es einem irgendwann auf die nerven, manche schaffen meine studienrichtung in 5 jahren, und brauch die doppelte zeit, werde über 30 sein wenn ich fertig bin, solange noch zur uni gehen -.-
ja, aber du arbeitest doch noch im krankenhaus voll viel. deswegen dauerts halt.
aber ist doch nicht tragisch, quälst dich halt noch n paar semester durch und dann hast du es dafür später besser. es lohn sich ja.


also ich hab nie ne ausbildung gemacht, die ich hätte hinschmeissen können.
hab nach m abi direkt mit meinem studium angefangen.
und im kommenden winter schreib ich meine BA-thesis, hoffe ich mal. :mrgreen:
 
Es hängt echt davon ab, wie gut du bis jetzt vorwärts gekommen bist, und da mußt du ehrlich zu dir sein. Aso, wenn dir irgendwelche Scheine aus dem Grundstudium fehlen, oder du seit drei Jahren eine Hausarbeit aus einem Einführungsemester mit dir rumschleppst, für die du dich total schämst, aber die du dich nicht abzugeben traust, dann ist der Wurm drin. Dann kannst du dir ein Semester oder zwei Zeit geben, und versuchen die Altlasten abzubauen, oder du schmeißt hin- man kann sich auch was einreden und jahrelang irgendwo sinnlos festhängen.

Wenn du ansonsten gute Leistungen bringst, nur halt die Hälfte pro Semester, und bei Bedarf bis jetzt auch Gas geben konntest und nur ein momentanes Tief hast, dann brauchst du eine Methode, um drüber zu kommen.

Wenn man zum Studium irgendeine zusätzliche Belastung hat- Familie oder Arbeit- dann tut man sich mit Vernunftentscheidungen echt schwer, weil man doch Phasen extremer Belastung hat, und Monate mit minimalem Schlaf und Sozialleben packt man nur, wenn man in dem Bereich gut ist, und dementsprechend auch positive Rückmeldungen kriegt, und das Thema einen packt.

ey das ist nichts schlimmes!!!!! :toothy2:
ich hab sowas auch schon überlegt, aber werde mich im Juli für Magisterarbeit und Abschlussprüfungen anmelden, daher ist der Zug abgefahren. Ich glaube, ich würde nicht abbrechen, eben weil du schon so weit bist und auch schon 27. Aber das wäre nur ne Begründung für MICH, wenn du bessere Gründe hast, wieso du würdest abbrechen wollen und wieso es nicht mehr geht, dann hat das seine Berechtigung. Bevor du aber sowas machst, solltest du einfach schon wissen, was du stattdessen machen willst. Abbrechen ohne Alternative - worst case Szenario.
 
ey das ist nichts schlimmes!!!!! :toothy2:
ich hab sowas auch schon überlegt, aber werde mich im Juli für Magisterarbeit und Abschlussprüfungen anmelden, daher ist der Zug abgefahren. Ich glaube, ich würde nicht abbrechen, eben weil du schon so weit bist und auch schon 27. Aber das wäre nur ne Begründung für MICH, wenn du bessere Gründe hast, wieso du würdest abbrechen wollen und wieso es nicht mehr geht, dann hat das seine Berechtigung. Bevor du aber sowas machst, solltest du einfach schon wissen, was du stattdessen machen willst. Abbrechen ohne Alternative - worst case Szenario.

ich hab schon eine ausbildung und verdien da auch gut, naja mal gucken, ich habe mir schon vor einem jahr eine deadline gezogen, und werde mir bis juni zeit geben.
 
Schmeiß die Scheiße hin(Über 1000km wenns geht) und geh auf der Baustelle Schaufel hin und her bewegen.

UNI: Vorteile: - Man sitzt den ganzen Tag

Nachteile: - Man muss dauernd lernen,
- man kriegt kein Cash,
- Streßsituationen


Baustelle: Vorteile: - Bekommt Cash(Bei Schwarzarbeit gleich auf die Hand)
- Kein Streß, immer Chillig
- Man braucht nichts lernen(Man muss nicht mal Deutsch können)
- Schwarzarbeit

Nachteile: - Körperlich schwere Arbeit




Scheiß auf Uni und deine derzeitige Ausbildung, geh auf Baustelle,
Glaub mir Ich weiß wovon Ich rede, Besom
 
Zurück
Oben