Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bayern München - FC Barcelona, CL Halbfinale

@skenderbegi


Meine Worte mein Freund. Ausserdem ist das fast schon überheblich- bzw, nach jetzt 12 Jahren OHNE Titel einer deutschen Mannschaft, und nach erst einem Rückspiel zu sagen, man wäre wieder die neue Nummer 1 im Weltfussball? Aktuell mag Bayern die stärkste Vereinsmannschaft der Welt sein, doch von einer Wachablösung kann noch gar nicht die Rede sein. In den letzten 12 Jahren hat Spanien 4 CL und 4 Uefa Cup/ Euro League Titel geholt und je einen WM und 2x EM Titel gewonnen. Man darf auch nicht vergessen, dass die Spanier noch in diesem Jahr 4 Teams im Achtelfinale gehabt haben.

Zu den Deutschen muss auch noch was gesagt werden. Man darf nicht ausser Acht lassen, dass zumal Dortmund im schlimmsten Fall zwei absolute Leistungsträger (Götze und Lewandowski) verlieren wird. Klopp muss also wieder neue Spieler in das Kollektiv einbauen. Es ist trotzdem schön, dass der deutsche Fussball mächtig aufgeholt hat. Vor allem wird attraktiv gespielt, ohne die Defensive zu vernachlässigen, Pressing und schnelles Umschaltspiel zeichnen den modernen Fußball aus. Beide deutschen Clubs haben die spanischen Giganten taktisch total im Griff gehabt. Ich sehe zu 80% beide im Finale, aber eine Resthoffnung gibt es sowohl für Barca im Camp Nou als auch für Real Madrid im Bernabeu, die zuhause doch deutlich stärker sind als auswärts.

Von einer Wachablösung würde ich (noch) nicht sprechen, aber das Potenzial hierzu ist definitiv vorhanden, vor allem wenn man sich z.B. ansieht wie flexibel ein Bayern München ist und Spieler fast 1:1 ausgetauscht werden können, während bei Barca die Abhängigkeit von Messi gravierend ist!

Man sollte es nicht übertreiben, wie es die ein oder andere Zeitung tut, aber man sollte die Leistung auch nicht schmälern, den Die beiden BuLi Top Clubs haben die spanische Spitze des Fußballs, zumindest im Hinspiel, mit beeindruckender Macht, zerstört.

Was die Rückspiele angeht:
Um Bayern zu besiegen müsste man diese mindestens 4:0 + Verlängerung, oder 5:0 besiegen. Das halte ich in dieser Saison für unmöglich.
Bei Real sieht es etwas besser aus. Ein frühes Gegentor könnte dort alles verändern. So gefestigt ist Dortmund meiner Meinung nach immer noch nicht als das man einen frühen Rückstand locker über die Runden bringen könnte, allerdings muss man sagen das Dortmund im Gegensatz zurletzten Saison auch eine gigantische CL spielt, auch wenn es in der Liga nicht so berauschend läuft. 3 x Real davon 2 Siege und 1 Remis ist schon ne Hausnummer für sich

Sollte das Finale am Ende tatsächlich FCB vs. BVB heißen, sehen ich hier die Chancen bei 60:40 für Bayern München die eben gerade die Saison ihres Lebens spielen, wenn nicht sogar die beste seit 1900
 
wenn ichs einer mannschaft zutraue ein 0:4 aufzuholen dann barca...
aber leider ned gegen dieses bayern ...
 
so der schmerz ist immer noch da .....
die wunde am verheilen.

dat war seit 1994 gegen ac mailand die erste tracht-prügel welche ich ertragen musste.
aber hey dat gehört zum sport dat man auch einstecken können muss.

allgemein kann man sagen das einige personal-entscheide wie messi & sanchez spielen lassen falsch waren....
weil messi einfach nicht fit war.
bayern hat natürlich verdient gewonnen.....
aber bayern war nie so gut wie einige experten es darstellen.
dat heisst das das 4:0 eindeutig zu hoch gefallen ist.
ein 3:1 hätte auch gut gepasst.
für statistik-freaks barca spielte über 300 pässe mehr als bayern.

wer von wachablösung und überholten spanier spricht dem sei gesagt dat deutsche mannschaften noch nichts gewonnen haben die letzten jahre weder national-team noch auf klub-ebene.

oder anders gesagt klar sind die rolling stones angesagt aber sind diese besser als mozart?

Die zeit wird uns antworten geben.....


ps; vuk

auch eure 1:4 niederlage konnte meine schmerzen nicht lindern ;-)


von einer Wachablösung zu sprechen ist ein Witz und steht in keinem Verhältnis zu den letzten Jahren, ja Barcelona hat 0:4 verloren, ja Bayern wird ins Endspiel kommen, aber die Rede war hier davon, dass die BL jetzt auf einmal die beste Liga der Welt wäre. Die Meinung vertreten einige ja schon seit Jahren. Meine Frage ist durchaus berechtigt, wo war diese super Liga denn in den letzten 12 Jahren? Eine wirkliche Topliga zeichnet das aus, was andere auch haben und das sind eben mehrere Teams die vorne mitmischen und das eben dauerhaft. Der BVB wird genausowenig wie Schalke es war in der Lage sein seine Leistungen zu wiederholen, weil einfach Leistungsträger immer und immer wieder den Verein verlassen. Bayern ist was anderes, weil sie einfach viel finanzstärker sind als Schalke, BVB oder HSV, man stärkt aber keinesfalls eine Liga, indem die Leistungsträger anderer Ligakonkurenten gekauft werden und das zeigt auch wieder die große Schwäche. In anderen Ligen werden die besten Spieler sicher auch mal verkauft, aber eben selten an einen direkten Ligakonkurenten. Der BVB verliert vorraussichtlich gleich zwei an Bayern und Schalke eventuell ebenfalls einen an Bayern. Ich werde darüber jetzt auch keine große Disskusion anfangen, weil es eben seit Jahren offensichtlich ist

@ Topic

Für das Rückspiel würde ich mir wünschen, dass man was probiert, eben mal ein paar jüngere Spieler Einsätze kriegen, das Spiel wird eh nicht mehr gedreht, von demher können Thiago und Montoya ruhig von Beginn an spielen. Auch Bartra kann meiner Meinung nach ruhig wieder spielen. Und wenn Messi nicht wirklich fit ist, so sollte er auch nicht spielen. Was denkst du über die Aufstellung von Leo? Meiner Meinung nach ein großer Fehler. Wie kann man einen Spieler aufstellen, der nicht fit ist? Wie gesagt, ich wünsche mir zur neuen Saison dringend einen Angreifer, der ebenfalls konstant Tore schiessen wird und ein IV wird ebenfalls von Nöten sein. Man, da hätte man im Sommer wirklich Daniel Agger verpflichten sollen.
 
von einer Wachablösung zu sprechen ist ein Witz und steht in keinem Verhältnis zu den letzten Jahren, ja Barcelona hat 0:4 verloren, ja Bayern wird ins Endspiel kommen, aber die Rede war hier davon, dass die BL jetzt auf einmal die beste Liga der Welt wäre. Die Meinung vertreten einige ja schon seit Jahren. Meine Frage ist durchaus berechtigt, wo war diese super Liga denn in den letzten 12 Jahren? Eine wirkliche Topliga zeichnet das aus, was andere auch haben und das sind eben mehrere Teams die vorne mitmischen und das eben dauerhaft. Der BVB wird genausowenig wie Schalke es war in der Lage sein seine Leistungen zu wiederholen, weil einfach Leistungsträger immer und immer wieder den Verein verlassen. Bayern ist was anderes, weil sie einfach viel finanzstärker sind als Schalke, BVB oder HSV, man stärkt aber keinesfalls eine Liga, indem die Leistungsträger anderer Ligakonkurenten gekauft werden und das zeigt auch wieder die große Schwäche. In anderen Ligen werden die besten Spieler sicher auch mal verkauft, aber eben selten an einen direkten Ligakonkurenten. Der BVB verliert vorraussichtlich gleich zwei an Bayern und Schalke eventuell ebenfalls einen an Bayern. Ich werde darüber jetzt auch keine große Disskusion anfangen, weil es eben seit Jahren offensichtlich ist

Was erzählst du ständig über die BL von vor 12 Jahren? Eins ist offensichtlich, nämlich dass sich die BL qualitativ um einige Klassen gebessert hat! Bayern ist im CL mittlerweile regelmäßig in den KO-Spielen ganz vorne mit dabei, der BVB hat es dieses Jahr ebenfalls gezeigt (und im Gegensatz zu Schalke nicht mit Ach und Krach, sondern von Anfang an, der Gruppenphase, bewiesen, dass man mit den großen Teams locker mithalten und auch siegen kann), nun gilt es diese Position in den nächsten Jahren weiter zu festigen. Darüber hinaus gibt es einige Mannschaften, ich denke dabei an Leverkusen/Schalke, die auch alle paar Jahre mal in die KO-Phase vorstoßen. In deinen so ungeliebten EL-Spielen bestehen die deutschen Mannschaften mittlerweile ohne allzu großer Mühe locker die Gruppenphase, für den ganz großen Durchbruch reichte es noch nicht, aber was noch nicht ist kann ja noch werden ;) Wer hätte gedacht dass Bayern nach dem Finale 2010 (wo man Inter praktisch in allen Belangen unterlegen war) der allergrößte Favorit auf den diesjährigen CL-Titel sein wird?
Die Liga holt massiv auf und ich sehe es nicht ein, dass man das kleinredet. Hinter der PL und Primera Division ist sie anzusiedeln, allmählich reifen die Früchte, um den anderen beiden Ligen ein ernstzunehmender Konkurrent sein zu können muss die Konstanz rein, aber die BL hat es wahrlich nicht mehr nötig sich hinter anderen Ligen zu verstecken.
 
Was erzählst du ständig über die BL von vor 12 Jahren? Eins ist offensichtlich, nämlich dass sich die BL qualitativ um einige Klassen gebessert hat! Bayern ist im CL mittlerweile regelmäßig in den KO-Spielen ganz vorne mit dabei, der BVB hat es dieses Jahr ebenfalls gezeigt (und im Gegensatz zu Schalke nicht mit Ach und Krach, sondern von Anfang an, der Gruppenphase, bewiesen, dass man mit den großen Teams locker mithalten und auch siegen kann), nun gilt es diese Position in den nächsten Jahren weiter zu festigen. Darüber hinaus gibt es einige Mannschaften, ich denke dabei an Leverkusen/Schalke, die auch alle paar Jahre mal in die KO-Phase vorstoßen. In deinen so ungeliebten EL-Spielen bestehen die deutschen Mannschaften mittlerweile ohne allzu großer Mühe locker die Gruppenphase, für den ganz großen Durchbruch reichte es noch nicht, aber was noch nicht ist kann ja noch werden ;) Wer hätte gedacht dass Bayern nach dem Finale 2010 (wo man Inter praktisch in allen Belangen unterlegen war) der allergrößte Favorit auf den diesjährigen CL-Titel sein wird?
Die Liga holt massiv auf und ich sehe es nicht ein, dass man das kleinredet. Hinter der PL und Primera Division ist sie anzusiedeln, allmählich reifen die Früchte, um den anderen beiden Ligen ein ernstzunehmender Konkurrent sein zu können muss die Konstanz rein, aber die BL hat es wahrlich nicht mehr nötig sich hinter anderen Ligen zu verstecken.


wo ist denn die Liga qualitativ besser als vor 12 Jahren? 2001 gewann Bayern das Champions League Finale, 2002 stand Dortmund im Uefa Pokalfinale und war gespickt mit sehr starken Spielern, Leverkusen stand zu gleicher Zeit im Finale der Champions League und Bayern schied meines Wissens nach im Viertelfinale knapp gegen Real Madrid aus, die zu dieser Zeit noch die galaktischen waren. Als wenn es heute denkbar wäre, dass Leverkusen oder andere Teams so weit in der CL kommen könnten. Auch zuvor kamen die deutschen Vereine in der Regel weiter als heutzutage. Ich meine schön und gut, dortmund und Bayern jetzt sind warscheinlich im Endspiel, was war aber mit sämtlichen Teams in der Europaleague? Was war mit Bayer Leverkusen, die mit 1:7 in Barcelona in der letzten Saison untergegangen sind? Das grundproblem wird auch die folgenden Jahre vorhanden bleiben, außer dem FC Bayern schafft es kein Team sich dauerhaft vorne zu etablieren, der BVB wird nach der Saison ein paar Leistungsträger verlieren und Schalke warscheinlich auch. Und man kann das eben nicht immer auf diese Art kompensieren. Davon zu sprechen, dass jetzt die Verhältnisse komplett gedreht wurden, das ist einfach vollkommen überzogen und entspricht eben einfach garnicht den Tatsachen der letzten Jahre.

Barca war in dieser Saison mal nicht gut in der CL und stand dennoch im HF, zuvor dominierte man diesen Wettbewerb, Real war auch nicht gut, stand aber dennoch zum dritten mal in Folge unter den ersten 4, letztes Jahr spielten drei spanische Teams in der Europaleague im Halbfinale und auch zuvor kamen spanische Teams regelmäßig zu Titelgewinnen.

die Bilanz spanischer Vereine seit 2000

2000 Real Madrid Champions League Sieger
2001 FC Valencia Finalist
2002 Real Madrid Sieger
2003 Real Madrid Halbfinalist
2004 Valencia CF Uefa Pokal Sieger
2005 -
2006 FC Barcelona CL Sieger/FC Sevilla Uefa Pokalsieger
2007 FC Sevilla Uefa Pokalsieger
2008 FC Barcelona Halbfinalist
2009 FC Barcelona CL Sieger
2010 FC Barcelona Halbfinalist/Atletico Madrid Europaleague Sieger
2011 FC Barcelona Sieger/Real HF/ Villareal HF Europaleague
2012 Atletico Madrid EL Sieger/ Bilbao Finalist/Valencia HF/Real & Barca CL HF
2013 ?????

da von einer Wachablösung zu sprechen ist einfach übertrieben, sowas muss man bestätigen. Und bisher konnte nur Bayern immer weit vorstoßen oder konstant mitspielen und der Titel blieb auch hier bislang noch aus.
 
Was erzählst du ständig über die BL von vor 12 Jahren? Eins ist offensichtlich, nämlich dass sich die BL qualitativ um einige Klassen gebessert hat! Bayern ist im CL mittlerweile regelmäßig in den KO-Spielen ganz vorne mit dabei, der BVB hat es dieses Jahr ebenfalls gezeigt (und im Gegensatz zu Schalke nicht mit Ach und Krach, sondern von Anfang an, der Gruppenphase, bewiesen, dass man mit den großen Teams locker mithalten und auch siegen kann), nun gilt es diese Position in den nächsten Jahren weiter zu festigen. Darüber hinaus gibt es einige Mannschaften, ich denke dabei an Leverkusen/Schalke, die auch alle paar Jahre mal in die KO-Phase vorstoßen. In deinen so ungeliebten EL-Spielen bestehen die deutschen Mannschaften mittlerweile ohne allzu großer Mühe locker die Gruppenphase, für den ganz großen Durchbruch reichte es noch nicht, aber was noch nicht ist kann ja noch werden ;) Wer hätte gedacht dass Bayern nach dem Finale 2010 (wo man Inter praktisch in allen Belangen unterlegen war) der allergrößte Favorit auf den diesjährigen CL-Titel sein wird?
Die Liga holt massiv auf und ich sehe es nicht ein, dass man das kleinredet. Hinter der PL und Primera Division ist sie anzusiedeln, allmählich reifen die Früchte, um den anderen beiden Ligen ein ernstzunehmender Konkurrent sein zu können muss die Konstanz rein, aber die BL hat es wahrlich nicht mehr nötig sich hinter anderen Ligen zu verstecken.
Mit Palladino ist eine objektive Diskussion leider fast ausgeschlossen, vor allem wen einer seiner vielen "Lieblingsclubs" involviert ist....

Falls der CL Titel geholt wird, und danach sieht es ja aus, sollte man in der 5 Jahres Wertung auch England überholt haben. Dann steht nur noch Spanien auf Platz 1. Das sollte Aussage genug über die BuLi und ihr Qualitäten sein....
 
Zurück
Oben