G
Gelöschtes Mitglied 8317
Guest
@skenderbegi
Meine Worte mein Freund. Ausserdem ist das fast schon überheblich- bzw, nach jetzt 12 Jahren OHNE Titel einer deutschen Mannschaft, und nach erst einem Rückspiel zu sagen, man wäre wieder die neue Nummer 1 im Weltfussball? Aktuell mag Bayern die stärkste Vereinsmannschaft der Welt sein, doch von einer Wachablösung kann noch gar nicht die Rede sein. In den letzten 12 Jahren hat Spanien 4 CL und 4 Uefa Cup/ Euro League Titel geholt und je einen WM und 2x EM Titel gewonnen. Man darf auch nicht vergessen, dass die Spanier noch in diesem Jahr 4 Teams im Achtelfinale gehabt haben.
Zu den Deutschen muss auch noch was gesagt werden. Man darf nicht ausser Acht lassen, dass zumal Dortmund im schlimmsten Fall zwei absolute Leistungsträger (Götze und Lewandowski) verlieren wird. Klopp muss also wieder neue Spieler in das Kollektiv einbauen. Es ist trotzdem schön, dass der deutsche Fussball mächtig aufgeholt hat. Vor allem wird attraktiv gespielt, ohne die Defensive zu vernachlässigen, Pressing und schnelles Umschaltspiel zeichnen den modernen Fußball aus. Beide deutschen Clubs haben die spanischen Giganten taktisch total im Griff gehabt. Ich sehe zu 80% beide im Finale, aber eine Resthoffnung gibt es sowohl für Barca im Camp Nou als auch für Real Madrid im Bernabeu, die zuhause doch deutlich stärker sind als auswärts.
Von einer Wachablösung würde ich (noch) nicht sprechen, aber das Potenzial hierzu ist definitiv vorhanden, vor allem wenn man sich z.B. ansieht wie flexibel ein Bayern München ist und Spieler fast 1:1 ausgetauscht werden können, während bei Barca die Abhängigkeit von Messi gravierend ist!
Man sollte es nicht übertreiben, wie es die ein oder andere Zeitung tut, aber man sollte die Leistung auch nicht schmälern, den Die beiden BuLi Top Clubs haben die spanische Spitze des Fußballs, zumindest im Hinspiel, mit beeindruckender Macht, zerstört.
Was die Rückspiele angeht:
Um Bayern zu besiegen müsste man diese mindestens 4:0 + Verlängerung, oder 5:0 besiegen. Das halte ich in dieser Saison für unmöglich.
Bei Real sieht es etwas besser aus. Ein frühes Gegentor könnte dort alles verändern. So gefestigt ist Dortmund meiner Meinung nach immer noch nicht als das man einen frühen Rückstand locker über die Runden bringen könnte, allerdings muss man sagen das Dortmund im Gegensatz zurletzten Saison auch eine gigantische CL spielt, auch wenn es in der Liga nicht so berauschend läuft. 3 x Real davon 2 Siege und 1 Remis ist schon ne Hausnummer für sich
Sollte das Finale am Ende tatsächlich FCB vs. BVB heißen, sehen ich hier die Chancen bei 60:40 für Bayern München die eben gerade die Saison ihres Lebens spielen, wenn nicht sogar die beste seit 1900