Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bilderthread: Geschichte der Türkei

Für die die sich immer noch fragen, warum die AKP so erfolgreich ist und warum die so viele Anhänger haben.



Und heute...

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Demokratie hat gewonnen. :tr1:


Schön waere es, entspricht aber leider nicht der Realitaet. Die islamischen Politiker machen den selben Fehler wie ihre Vorgaenger, die Putschisten; Sie machen das Land für Andersdenkende zur Hölle.
 
Tas Treffen zweier Legenden Ende der 70er Jahre.
Der Imparator des Arabesk Ibrahim Tatlises traf den Imparator der Komödie Kemal Sunal.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Erdbeben in Erzincan 1939 33000 Tote

1939_Erz_Deprem_Haber_Kapak.jpg
 
Schön waere es, entspricht aber leider nicht der Realitaet. Die islamischen Politiker machen den selben Fehler wie ihre Vorgaenger, die Putschisten; Sie machen das Land für Andersdenkende zur Hölle.

Sie werden dasselbe Leid erfahren wie ihre Opfer, wenn sie dann losheulen, hoffe ich inbrünstig, dass man sie nach Chadoristan verfrachtet.

4-rabia-misir-darbe-direnis-8190-1g.jpg
 
Berichte bitte darüber, 33000 seismische Tote sind ja doch eine recht erschreckend hohe Zahl.

Abgesehen davon, dass ich mir nicht sicher bin, dass dich das wirklich interessiert - hast zu kein Internet? Such´es dir selber raus! Da keiner von uns ein Zeitzeuge dieses Ereignisses ist, können wir Alle nur auf die selben Quellen zurück greifen.

Ich habe unter Anderem das gefunden: KURDICA - Die Kurdische Enzyklopädie - Das Erdbeben in Erzîngan (1939)

Die Stadt Erzîngan (türkisch: Erzincan) liegt in einer außerordentlich erdbebengefährdeten Zone. Bis heute sind 30 Erdbeben in dieser Region bekannt. Große Beben sind für 1471 und 1667 nachgewiesen, 1782 forderte ein Erdbeben über 10.000 Tote.

Das 8.0 starke Erdbeben (Anm: Andere Medien schreiben von 7,8) am 27. 12. 1939 forderte rund 33.000 Todesopfer, fast völlig vernichtet, wurde die Stadt, um einige Kilometer versetzt, neue erbaut[SUP]1[/SUP], weswegen in der Stadt fast keine Spuren von historischen Bauwerken mehr erhalten sind. Das Erdbeben machte sich in gesamten Nordkurdistan sowie auch die angegrenzten türkischen Provinzen bemerkbar und löste sogar einen Tsunami im Schwarzen Meer aus. Die Stadt Erzîngan wurde vollständig zerstört und war zwei Tage lang nicht erreichbar. Erst nach zwei Tagen konnten die Hilfsorganisationen die zerstörte Stadt erreichen und die verletzten Menschen behandeln, da durch heftiger Regenfälle noch zusätzlich Schlammlawinen ausgelöst wurde Kleine Flüsse seien zu reißenden Strömen geworden. 116.720 Häuser wurden gänzlich zerstört, die Menschen mussten Monate lang, gar jahrelange in Zelten leben. Die türkische Regierung erklärte eine zwei tätige Trauerfeier.

1 Nach dem Erdbeben von 1939 wurde das Stadtzentrum von Erzincan um einige Kilometer verlegt. Auch nach dem jüngsten Ereignis wird eine geringfügige Verlagerung des Stadtzentrums von Seiten des Afet Ileri Genel Müdürlüü erwogen
 
Eine erschreckende Katastrophe,das muss man sich einmal vorstellen,33.000 Menschen sterben,darunter Frauen und Kinder,man mag sich nicht Vorstellen was ein Ähnliches Erdbeben in den Millionenmetropolen Istanbul oder Izmir anrichten würde? Der Staat tut auch hier ,wieder einmal viel zu wenig.Dabei könnte man doch so viel von den Japanern lernen und einiges von ihnen Abschauen..
 
Zurück
Oben