G
Gelöschtes Mitglied 8317
Guest
Was ich mich ja frage, hat Götze jemals Borussia Dortmund die Ewigkeit geschworen? Er kann ja die Stadt und den Verein immer noch lieben, ohne bei dem Verein ansich zu arbeiten. Genauso wie Manuel Neuer. Das sind Spieler die ihre Kindheit bei den Stadien usw. verbracht haben, da ist es doch nur logisch, dass sie sich mit dem ganzen verbunden fühlen und dennoch kann man wechseln. Letztenendes spielt man nicht für die Fans, sondern für sich. Um für sich Erfolge zu feiern, um für sich Geld zu verdienen und um sich zu verewigen und wer im FC Bayern all diese Sachen sieht, dem sei es gegönnt dorthin zu wechseln. Das Gleiche ebenfalls, sollte es einmal dazu kommen, dass zB eine Vereinslegende wie Schweinsteiger oder Lahm nach Dortmund wechseln. Wenn sie in diesem Verein einfach mehr Optionen sehen, dann sollen sie dorthin zu wechseln. Enttäuschung wäre da, keine Frage, aber Trikots anzünden oder sie zu beschimpfen ist nicht drinnen, warum auch? Haben mehr für den Verein und für die Geschichte des Vereins getan als irgendein Fan im Stadion, der über sie im Nachhinein schimpfen würde.
Das Beispiel Totti ist gefallen und keine Frage, er ist durch und durch Römer und spielte immer für den Verein, das ist wirklich bewundernswert, aber wer könnte es ihm verübeln, wenn er irgendwo anders hin wechseln würde? Zb jetzt noch? Hat doch alles für den Verein getan und da sollte man als Fan sagen "Danke Totti" und nicht "Totti, du Verräter", man kann man ja nicht erwarten, dass man auf ewig bei dem Verein bleibt.
Und das ist so interessantes deutsches Phänomen. Wechseln Andi Herzog oder so zum FC Bayern ist es ein Desaster, nein sogar eine Katastrophe. Der böse FC Bayern... Als ob er in Götzes Haus einbricht und ihn sich schnappt und Dortmund ohne alles alleine bleibt. Stimmt nicht, all die Vereine haben ihr Geld bekommen, sogar hohe Summen, weil man eben ligaintern teurer verkauft, als ins Ausland und was haben die Vereine mit dem Geld gemacht? Tja, das ist dann ihre Sache.
Ein ganz wichtiger Satz.....
Götze ist und war immer Bayer....ab dem Sommer ist er wieder zu Hause.
Zum Glück gibt es auch Fans die für diesen Sport reif und erwachsen genug sind