Ja, ich widersprech dem ja nicht unbedingt.
Jeder Mensch wird durch äußere Einflüsse geprägt. Jeder. Aber dennoch kannst du das nicht als Kontra-Argument dafür nehmen, dass jdm. dies aus Überzeugung macht!!!
Wenn wir über Kinder reden vielleicht, aber wenn wir von erwachsenen Personen reden, die nicht mehr unmündig sind und die eine gewisse Reife besitzen und über ein Urteilsvermögen verfügen und für sich selbst abwägen können, was richtig und falsch ist, dann kannst du dieses Argument nicht mehr bringen, denn klar wird mal von Außen beeinflusst, doch der Mensch verfügt über eine Entscheidungsfreiheit, gerade wenn es um die eigene Körperbekleidung geht. Und vergiss nicht, dass wir in Deutschland leben!
Äußerliche Einflüsse formen die Persönlichkeit eines Menschen bis zu einem gewissen Grad, aber das ist ja in allerlei Hinsicht so und nicht nur was Religion anbelangt!
Ja, weil du es halt mit etwas Negativem verbindest. Du verbindest es mit Unterdrückung und Rückständigkeit.
Aber manche Frauen tragen ein Hijab um damit eine gewisse Rückkehr zu ihren kulturellen Wurzeln - wie schon Troy andeutete - zu symbolisieren oder interpretieren im Tragen eines Hijab die Befreiung aus dem Wettbewerb mit anderen Frauen hinsichtlich des äußeren Erscheinungsbild bzw. Freiheit von der Hervorhebung des Körperlichen.