Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Christen dürfen auch kein Schweinefleisch essen

Wieso wird bei euch die Kreuzigung ausgelassen,die ist doch der Dreh und Angelpunkt des Chr.Glaubens.

Aus islamischer Sicht wurde Jesus von Gott gerettet, als man ihn kreuzigen wollte. Ich bilde mir ein ich hab mal irgendwo was gelesen, dass Gott einem anderen Menschen die Erscheinung von Jesus gegeben hat, und der wurde dann anstelle von Jesus gekreuzigt, aber ich bin mir darüber jetzt nicht ganz sicher.
Er hat die Menschen auch nicht von ihren ganzen Sünden erlöst (wie im Christentum), indem er gekreuzigt wurde, sondern war lediglich ein normaler Prophet wie z.B. Moses, Noah oder eben Mohammed der von Gott gesandt wurde um den Menschen den rechten Weg zu zeigen. Aus diesem Grund ist die Kreuzigung für uns nicht der Mittelpunkt des Glaubens.
Auch war er nicht Gottes Sohn, denn Gott ist einzigartig. Er hat weder Sohn noch Tochter noch Eltern noch sonst was ähnliches. Würden wir Jesus als Gottes Sohn betrachten und zu ihm beten, würde das heissen wir würden Gott eine andere Gottheit beigesellen, und das ist verboten. Das fällt bei uns unter Götzendienst.
 
eben! eigentlich darf man ihn NICHT übersetzen, aus haargenau diesen gründen die du aufgezählt hast!!!!!!!!!!!!!!!;)

Ja aber wenn man kein arabisch kann, ist es trotzdem erlaubt den Koran in einer anderen Sprache zu lesen. Bei Unklarheiten, wenn man sich nicht auskennt muss man dann halt einen islamischen Gelehrten fragen der den Koran auch in der arabischer Sprache kennt. Außerdem gibt es zahlreiche Infos und jetzt mittlerweile auch Internetseiten in allen möglichen Sprachen, die uns sagen was bestimmte Koranabschnitte wo man sich über die Aussage im unklaren ist, wirklich bedeuten. ;)
 
Wird im Islam der aspekt der nächstenliebe und Vergebens auch so ein großer stellenwert gegeben.
Mir hat mal ein Moslem gesagt das mit dem heiligen Krieg eigentlich der Krieg mit sich selbst gemeint ist,also die überwindung des Bösen in der Seele.
 
Sorry, Kosovarja, aber das klingt sehr naiv was du alles zum Thema von dir gibst. Du gibst im Grunde genommen die herkömmlichen Standardaussagen wieder. Nichts gegen deinen Glauben, aber man sollte schon wissen wieso man glaubt und nicht einfach das wiedergeben was man von Dritten aufgeschnappt hat. Zudem du weitaus mehr Intelligenz besitzt. deshalb kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen wieso du etwas runtersagst was dir Dritte zum Denken vorgegeben haben.
 
Ja aber wenn man kein arabisch kann, ist es trotzdem erlaubt den Koran in einer anderen Sprache zu lesen. Bei Unklarheiten, wenn man sich nicht auskennt muss man dann halt einen islamischen Gelehrten fragen der den Koran auch in der arabischer Sprache kennt. Außerdem gibt es zahlreiche Infos und jetzt mittlerweile auch Internetseiten in allen möglichen Sprachen, die uns sagen was bestimmte Koranabschnitte wo man sich über die Aussage im unklaren ist, wirklich bedeuten. ;)


jede muslima und jeder muslime muss arabisch können! die gebete sind(so weit ich mich erinnere auch auf arabisch!!!) es ist verboten den koran zu übersetzten, da das zu missvertändinissen führt! sicher gibt es im internet viele infos über den islam............

dieser kollega hat es auch bemerkt

iwantyoutoinvadeiraq22axz6.png



:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
Wird im Islam der aspekt der nächstenliebe und Vergebens auch so ein großer stellenwert gegeben.
Mir hat mal ein Moslem gesagt das mit dem heiligen Krieg eigentlich der Krieg mit sich selbst gemeint ist,also die überwindung des Bösen in der Seele.


jedna pametna osoba!!!!!!!! svaka cast, ti kao katolik vise znas o islamu neko 90% ovih takozvanih muslimana!!!!!!!!!


du hast völlig recht! man interpretiert es als krieg mit sich selbst(gut gegen böse)! medina(unter mohammed) führte zwar einen krieg gegen die mekkaner(die haben mohammed vrtrieben) doch fälschlicherweise wir das als der djihad gesehen!!!!!!!
 
Religionen können nie schlecht sein.
Nur die Gläubigen sind schlecht, die einzelne Regeln falsch auslegen.

Na ja, sowas erzählt man kleinen Kindern. Wer mit offenen Augen die Bibel oder den Koran liest wird genug Fehler finden. Wer aber nicht nach Fehlern sucht oder glaubt das es sie geben kann, der wird auch keine finden.;)
 
jede muslima und jeder muslime muss arabisch können! die gebete sind(so weit ich mich erinnere auch auf arabisch!!!) es ist verboten den koran zu übersetzten, da das zu missvertändinissen führt! sicher gibt es im internet viele infos über den islam............

dieser kollega hat es auch bemerkt

iwantyoutoinvadeiraq22axz6.png



:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Das es verboten ist den Islam zu übersetzen, halte ich für ein Gerücht (mal vielleicht die eine oder andere radikale Gruppierung abgesehen die wirklich sowas behauptet). Aber der Islam ist genau genommen tatsächlich so etwas wie eine arabische Kultur. Mohammed hat die arabische Kultur gepflegt und jedem gläubigen Moslem gebietet es den Propheten als Vorbild zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, Kosovarja, aber das klingt sehr naiv was du alles zum Thema von dir gibst. Du gibst im Grunde genommen die herkömmlichen Standardaussagen wieder. Nichts gegen deinen Glauben, aber man sollte schon wissen wieso man glaubt und nicht einfach das wiedergeben was man von Dritten aufgeschnappt hat. Zudem du weitaus mehr Intelligenz besitzt. deshalb kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen wieso du etwas runtersagst was dir Dritte zum Denken vorgegeben haben.

Mir gibt keiner vor was ich zu denken oder zu glauben habe. Ich glaube daran, weil es für mich logisch ist. Ich weiß ja nicht in wie weit du über den Islam informiert bist. Kann auch sein dass du gut informiert bist und du das trotzdem alles für Schwachsinn hältst, aber deswegen bin ich noch lange nicht naiv (blöd). Ich habe das nicht von dritten aufgeschnappt sonder ich beschäftige mich schon länger mit meinem Glauben. Und ich würde sicher nicht mein Leben danach ausrichten wenn ich das von dritten aufgeschnappt hätte.
Überhaupt was meinst du mit Standardaussagen, das hab ich nicht ganz verstanden.
 
Aus islamischer Sicht wurde Jesus von Gott gerettet, als man ihn kreuzigen wollte. Ich bilde mir ein ich hab mal irgendwo was gelesen, dass Gott einem anderen Menschen die Erscheinung von Jesus gegeben hat, und der wurde dann anstelle von Jesus gekreuzigt, aber ich bin mir darüber jetzt nicht ganz sicher.
Er hat die Menschen auch nicht von ihren ganzen Sünden erlöst (wie im Christentum), indem er gekreuzigt wurde, sondern war lediglich ein normaler Prophet wie z.B. Moses, Noah oder eben Mohammed der von Gott gesandt wurde um den Menschen den rechten Weg zu zeigen. Aus diesem Grund ist die Kreuzigung für uns nicht der Mittelpunkt des Glaubens.
Auch war er nicht Gottes Sohn, denn Gott ist einzigartig. Er hat weder Sohn noch Tochter noch Eltern noch sonst was ähnliches. Würden wir Jesus als Gottes Sohn betrachten und zu ihm beten, würde das heissen wir würden Gott eine andere Gottheit beigesellen, und das ist verboten. Das fällt bei uns unter Götzendienst.

Du hast vergessen zu erwähnen, dass wir auch an die Jungfrauengeburt glauben.

Allah sprach »Sei!« und es ist." Koran 3.45 ( Surat Alimran , vers 45.47)
 
Zurück
Oben