R
RedOx
Guest
es gibt durchaus noch familien, die katholisch geblieben sind. ich kenne eine familie, die ursprünglich aus rugove kommt, wo der eine bruder moslem und der andere katholik war. die nachkommen leben heute in jabllanica friedlich nebeneinander. die meisten katholiken kommen ursprünglich aus bergregionen, meistens malesia e madhe oder miredita. es war damals so, dass man von den osmanen so ne art willkommensgeschenke bekam wenn man zum islam konvertierte (grundstücke o.ä.), das war schon zu mohammeds (as) zeiten so. es gab menschen, die nur konvertierten weil sie geschenke wollten sprich scheinmuslime, arabisch auch "munafiq" genannt. diese leute änderten ihre vor- und nachnamen und übten ihre religion im geheimen aus bis die herrscher (geschenkegeber) wieder weg waren.
Respekt se ke fol drrejt, ohne Seitenhiebe, pa interese, pa spica, pa rrotlla. Pernime e kom. Vorallem dass du die Grundstücksgeschenke erwähnst.
Nuk jan bo krejt musliman me dhun, ashtu asht. Amo as nuk jan bo krejt musliman vullnetarisht.
Und wir müssen auch sehen: Albanien ist in der Bruchlinie zwischen Ost-und Westrom. Die Kirchen waren nie stark, ergo auch der Glauben von der Qualität her nicht so dicht.
Es gab Regionen, die konvertierten, weil sie Rache am Pfarrer nehmen wollten...Entweder weil er mit den Gläubigen nicht nachkam (1 auf 1000) oder weil er n Mongo war, und seit langem keine Messe abhielt, aus Groll. Da gibts sogar Dokumente aus Rom, die das belegen, wenn ich mich nicht täusche irgendwo um Dukagjin.