Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Coronavirus: Das Grauen kommt immer näher

Coronavirus könnte dazu führen, dass einige Länder ihre Schulden nicht bezahlen können
Aufgrund der Coronavirus-Epidemie werden immer mehr Länder in den nächsten 12 bis 18 Monaten nicht in der Lage sein, ihre Schulden zu begleichen, was zu einem Ausfall der Kreditverpflichtungen und zum Zusammenbruch einzelner Volkswirtschaften führen kann.

„Ich denke, dass wir in naher Zukunft eine Krise in der Eurozone erleben werden. Das Zentrum dürfte Griechenland und Italien sein. Südafrika und Brasilien werden ebenfalls von der Krise betroffen sein, und Argentinien ist der Zahlungsunfähigkeit bereits nahe gekommen“, sagt Simon Baptist, Ökonom bei The Economist.
https://www.cnbc.com/2020/04/15/coronavirus-more-countries-could-default-on-debt-economist-says.html
 
Der Sprecher des russischen Präsidenten Putin Dmitry Peskov sagte, dass Russland bei Bedarf den Vorschlag von US-Präsident Donald Trump nutzen werde, der Russischen Föderation Lungenbeatmungsgeräte zu liefern, berichtet TASS.

Peskov erinnerte an die Worte des russischen Präsidenten Wladimir Putin, dass sich die Länder während einer Pandemie gegenseitig helfen sollten.

Donald Trump gab heute bekannt, dass die USA bereit sind, künstliche Lungenbeatmungsgeräte nach Russland zu schicken, um die Ausbreitung des Coronavirus zu bekämpfen. Nach Angaben des US-Präsidenten befindet sich Moskau in einer schwierigen Situation. Dies ist seine zweite Aussage in den letzten zwei Tagen über seinen Wunsch, Russland mit medizinischen Geräten bei der Bekämpfung der Epidemie zu helfen.
 
Coronavirus könnte dazu führen, dass einige Länder ihre Schulden nicht bezahlen können
Aufgrund der Coronavirus-Epidemie werden immer mehr Länder in den nächsten 12 bis 18 Monaten nicht in der Lage sein, ihre Schulden zu begleichen, was zu einem Ausfall der Kreditverpflichtungen und zum Zusammenbruch einzelner Volkswirtschaften führen kann.

„Ich denke, dass wir in naher Zukunft eine Krise in der Eurozone erleben werden. Das Zentrum dürfte Griechenland und Italien sein. Südafrika und Brasilien werden ebenfalls von der Krise betroffen sein, und Argentinien ist der Zahlungsunfähigkeit bereits nahe gekommen“, sagt Simon Baptist, Ökonom bei The Economist.
https://www.cnbc.com/2020/04/15/coronavirus-more-countries-could-default-on-debt-economist-says.html
wollen wir wetten, dass es schulden erlässe geben wird
 
Der Sprecher des russischen Präsidenten Putin Dmitry Peskov sagte, dass Russland bei Bedarf den Vorschlag von US-Präsident Donald Trump nutzen werde, der Russischen Föderation Lungenbeatmungsgeräte zu liefern, berichtet TASS.

Peskov erinnerte an die Worte des russischen Präsidenten Wladimir Putin, dass sich die Länder während einer Pandemie gegenseitig helfen sollten.

Donald Trump gab heute bekannt, dass die USA bereit sind, künstliche Lungenbeatmungsgeräte nach Russland zu schicken, um die Ausbreitung des Coronavirus zu bekämpfen. Nach Angaben des US-Präsidenten befindet sich Moskau in einer schwierigen Situation. Dies ist seine zweite Aussage in den letzten zwei Tagen über seinen Wunsch, Russland mit medizinischen Geräten bei der Bekämpfung der Epidemie zu helfen.
Ich denke, das kann man beiderseits in den Bereich "ablenkende Propaganda" einordnen. Mit ein paar Geräten und ein paar Paletten Staubmasken geht es doch um Nichts. Angesichts von täglich (!) über 2.000 Corona-Toten in den USA sollte sich der Trumpel mehr um sein Land, als um seine Medienpräsenz kümmern. Putin wird in Kürze ähnliche Probleme haben. Wenn er sie nicht ohne es selbst zu wissen schon hat.
 
Coronavirus könnte dazu führen, dass einige Länder ihre Schulden nicht bezahlen können
Aufgrund der Coronavirus-Epidemie werden immer mehr Länder in den nächsten 12 bis 18 Monaten nicht in der Lage sein, ihre Schulden zu begleichen, was zu einem Ausfall der Kreditverpflichtungen und zum Zusammenbruch einzelner Volkswirtschaften führen kann.

Diese Schulden werden sowieso nie mehr zurückbezahlt.
Auf der anderen Seite hat Japan seit Jahren eine Schuldenquote in Höhe von 230 Prozent und die leben gut damit.
Die Höhe der Schulden ist nicht das wichtigste Kriterium dafür ob eine Volkswirtschaft funktioniert oder nicht.
Griechenland sollte man alleine deshalb sehr entgegenkommen weil sie gerade mit Bravour die EU-Aussengrenze halten.
Würden sie das nicht tun hätte die EU jetzt noch ganz andere Probleme und die würden auch jede Menge Kosten verursachen.
 
Diese Schulden werden sowieso nie mehr zurückbezahlt. Auf der anderen Seite hat Japan seit Jahren eine Schuldenquote in Höhe von 230 Prozent und die leben gut damit. Die Höhe der Schulden ist nicht das wichtigste Kriterium dafür ob eine Volkswirtschaft funktioniert oder nicht. Griechenland sollte man alleine deshalb sehr entgegenkommen weil sie gerade mit Bravour die EU-Aussengrenze halten. Würden sie das nicht tun hätte die EU jetzt noch ganz andere Probleme und die würden auch jede Menge Kosten verursachen.

es kann mit den Schulden nicht ewig funktionieren, irgendwann ist Schluss, man ist Bankrott und kämpft ums überleben. Und dann werden auch die Flüchtlinge zurückgeschickt, Toleranz, Schwule, Klimaerwärmung werden plötzlich niemanden mehr interessieren. Wo ist übrigens Greta Tunberg verschwunden? Man hört nichts mehr von ihr :mrgreen:
 
Zurück
Oben