Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Danke Drenica

Achja Vici bedeute auch im albanischen Kalb.

Nicht vici sondern viçi.
Außerdem hat Vučitrn eine Bedeutung.
Würde der Ort Vicianumica heißen, dann wären deine Einwände gerechtfertigt.

Und das mit dem Hirsch ist humbug. Die Wahrscheinlichkeit, dass Drenica seinen Ursprung in einem serbischen Wort ( Kornelkirsche ) + serbische Endung hat ist weitaus höher als dass man ein albanisches Wort genommen und eine serbische Endung hinzugefügt hat. Beweise mir, dass das Gebiet vor den Slawen Dren hieß, dann bist du im Recht. Ansonsten ist deine Theorie sehr unwahrscheinlich. Aber ein richtiger Beweis, aus alten römischen Quellen und nicht ein selbstgeschriebener Wikipedia-Artikel.
 
Nicht vici sondern viçi.
Außerdem hat Vučitrn eine Bedeutung.
Würde der Ort Vicianumica heißen, dann wären deine Einwände gerechtfertigt.

Und das mit dem Hirsch ist humbug. Die Wahrscheinlichkeit, dass Drenica seinen Ursprung in einem serbischen Wort ( Kornelkirsche ) + serbische Endung hat ist weitaus höher als dass man ein albanisches Wort genommen und eine serbische Endung hinzugefügt hat. Beweise mir, dass das Gebiet vor den Slawen Dren hieß, dann bist du im Recht. Ansonsten ist deine Theorie sehr unwahrscheinlich. Aber ein richtiger Beweis, aus alten römischen Quellen und nicht ein selbstgeschriebener Wikipedia-Artikel.

bist du so dumm oder tutst du nur so?
hast du nicht gemerkt dass dir der junge 10 mal erklärt hat das die endung ica nicht eine rein slawische endung is... und somit hat dein argument keine relevanz

und nochwas , nur weil der ort JETZT nicht mehr Vicianumica heißt bedeutet dass nicht dass er nicht recht hat... sprach und somit auch ortsnamen ändern sich nunmal bei so einer langen zeitspanne....
 
Nicht vici sondern viçi.
Außerdem hat Vučitrn eine Bedeutung.
Würde der Ort Vicianumica heißen, dann wären deine Einwände gerechtfertigt.

Und das mit dem Hirsch ist humbug. Die Wahrscheinlichkeit, dass Drenica seinen Ursprung in einem serbischen Wort ( Kornelkirsche ) + serbische Endung hat ist weitaus höher als dass man ein albanisches Wort genommen und eine serbische Endung hinzugefügt hat. Beweise mir, dass das Gebiet vor den Slawen Dren hieß, dann bist du im Recht. Ansonsten ist deine Theorie sehr unwahrscheinlich. Aber ein richtiger Beweis, aus alten römischen Quellen und nicht ein selbstgeschriebener Wikipedia-Artikel.

Du weißt aber das Vucitrn von Vicianum kommt oder ?
Somit wurde der richtige Ortsname in Vucitrn slawisiert warum also dann auch nicht andere ?
In unseren Dörfen lebten niemals Serben sie wurden von uns gegründet warum tragen diese eine ica Endung ?
Serbische Politik das Albanische in Kosova war ihnen schon immer ein Dorn im Auge. Genau wie bei Ferizaj das ihr heute Urosevac nennt.
Früher nanntet ihr diesen Ort wenigstens noch Ferizovic und wir Ferizaj später war selbst dieser Name zu albanisch also bekam er einfach mal Urosevac aufgedrückt.
Daher glaube ich euren Geschichten über die einzelnen Ortsnamen schon lange nicht mehr.
 
Du weißt aber das Vucitrn von Vicianum kommt oder ?
Somit wurde der richtige Ortsname in Vucitrn slawisiert warum also dann auch nicht andere ?
In unseren Dörfen lebten niemals Serben sie wurden von uns gegründet warum tragen diese eine ica Endung ?
Serbische Politik das Albanische in Kosova war ihnen schon immer ein Dorn im Auge. Genau wie bei Ferizaj das ihr heute Urosevac nennt.
Früher nanntet ihr diesen Ort wenigstens noch Ferizovic und wir Ferizaj später war selbst dieser Name zu albanisch also bekam er einfach mal Urosevac aufgedrückt.
Daher glaube ich euren Geschichten über die einzelnen Ortsnamen schon lange nicht mehr.

Nur weil Vucitrn und Vicianum beide mit V anfangen? Slawisierung wäre, wenn es in Vicianumica unbenannt worden wäre. Das wäre dann die "Slawischmachung" eines nichtslawischen Namens. Aber nur wegen dem Anfangsbuchstaben, das ist zu wenig.
Ansonsten hast du Recht. Du hast die Diskussion gewonnen.
 
Thai chi nonen was labert ihr niemand gibt ein fick drauf ob es serbisch oder albanisch war
 
Nicht vici sondern viçi.


Außerdem hat Vučitrn eine Bedeutung.
Würde der Ort Vicianumica heißen, dann wären deine Einwände gerechtfertigt.

Und das mit dem Hirsch ist humbug. Die Wahrscheinlichkeit, dass Drenica seinen Ursprung in einem serbischen Wort ( Kornelkirsche ) + serbische Endung hat ist weitaus höher als dass man ein albanisches Wort genommen und eine serbische Endung hinzugefügt hat. Beweise mir, dass das Gebiet vor den Slawen Dren hieß, dann bist du im Recht. Ansonsten ist deine Theorie sehr unwahrscheinlich. Aber ein richtiger Beweis, aus alten römischen Quellen und nicht ein selbstgeschriebener Wikipedia-Artikel.

Vicianum > Vicitrina > Vucitrn..

Das Serbische kommt ausn Lateinischen
 
Dren ist illyrischem Ursprungs. Dren und Vuk sind Wörter die ihr Slawen von uns Albaner übernommen habt. Auch andere wie zBsp. Zanat. Dren -> Dren -> Drenis, Vuk -> Uk -> Ulc.
 
Zum einen wäre es blödsinn, einem albanischen Wort eine serbische Endung zugeben.

Zum anderen habe ich bei Übersetzungseiten im Internet nachgeschaut und es stimmt nicht. Dren bedeutet nicht Hirsch. Selbst wenn ich bei Wikipedia Hirsch auf Shqipe stelle, bedeutet es Dreri.

Also laber keine scheisse und akzeptiere einfach, dass die Festung der UCK auf serbischen Fundamenten erbaut wurde.
Shkavell, erklär mir nicht meine Sprache. Du scheinst zu vergessen, dass Shqip auf Wikipedia das Standard-Albanisch ist, während wir im Kosovo hauptsächlich die ghegische Variante reden.

Zur Klarstellung:

Dreni = ghegisch
Dreri = Toskisch

Pralell dazu:
Shqip(ë)nia = ghegisch => früher sogar Shqypnia (um auf die schöne IQCHKERIA-Theorie hinzuweisen - ist aber ein anderes Thema) :lol:
Shqipëria = toskisch
Vlonë = ghegisch
Vlorë = toskisch

Und -ica ist im Albanisch ein geläufiger Suffix. -ica wird für Verniedlichungen, als auch für Verweiblichungen eingesetzt.
Rruga bedeutet Strasse, während rrugica (kleiner) Weg bedeutet. Im Grunde genommen wie im Serbischen. Und mir ist nicht bekannt, dass man die Grammatik anderer Sprachen übernimmt, falls du darauf hinaus willst, -ica sei ein übernommener Suffix. Lächerlich.
Es gibt genügend Dörfer im Kosovo, die vormals albanische Namen hatten und slawisiert wurden. Namen, die dein Slawenschlund gar nicht aussprechen könnte.

Beispielsweise wurde aus Lumbardh "Lumbarda", teils sogar "Lumbarl", um ein Beispiel zu nennen.

Ausserdem ist -ica (in der Schreibvariante) auch ein lateinischer Suffix. Jeder, der sich mit Latein ein wenig auskennt, weiss das.

Zwei Möglichkeiten bestehen also: das Römische Reich war serbisch, oder du redest Müll.
 
Und -ica ist im Albanisch ein geläufiger Suffix. -ica wird für Verniedlichungen, als auch für Verweiblichungen eingesetzt.
Rruga bedeutet Strasse, während rrugica (kleiner) Weg bedeutet. Im Grunde genommen wie im Serbischen.

Већину становништва чине познати дренички Арнаути, који су знатним делом српског порекла. Многи Арнаути имају српска презимена и знали су за своје крсно име. У сваком дреничком селу има развалина српских цркава, а Арнаути су чували гробља својих предака из, времена, кад су били православни Срби и знали су за записе у дубовима од ранијих крстоноша

Das Rätsel ist gelöst. Jetzt ist klar, warum es auch unter Albanern das -ica gibt.
 
ich bin Europäer und kann diese Hieroglyphen nicht lesen.
Achso, Drenica-Albaner sind Serben.

War ja klar. :lol:
 
Zurück
Oben