Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Bitte bleibt beim Thema
Russland verstärkt Truppen in der Ostukraine
Die USA gehen einem Insider zufolge davon aus, dass Russland mit einer Verstärkung und Neuausstattung seiner Truppen in der Donbas-Region in der Ostukraine begonnen hat. Dabei handle es sich offenbar aber nicht um den Anfang einer neuen Offensive, sagt ein hochrangiger US-Militärvertreter, der namentlich nicht genannt werden will. Es gebe keine Hinweise, dass Russland ein S-300-Raketenabwehrsystem zerstört habe. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
 
Wenn man mal in Verantwortung kommt, dann werden anscheinend alle Prinzipien über Bord geworfen
Baerbock: Ukraine braucht schnell schwere Waffen
Die Ukraine braucht nach Ansicht der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) schnell militärische Unterstützung, um sich gegen russische Angriffe verteidigen zu können. „Was klar ist: Die Ukraine braucht weiteres militärisches Material, vor allem schwere Waffen“, sagt sie vor dem Treffen der EU-Außenministerinnen und -Außenminister in Luxemburg.

„Jetzt ist keine Zeit für Ausreden“, fügt sie hinzu. Gefragt seien jetzt „Kreativität und Pragmatismus“. Man müsse zusammen mit der Ukraine schnellstmöglich Ersatzausrüstung und Ausbildung organisieren. Es gebe massive Hinweis auf von Russland verübte Kriegsverbrechen in der Ukraine.

ja dann sag doch mal was du davon hälst das die Grünen schwere Waffen für die Ukraine fordern...

Habe ich doch
 
Der ukrainische Botschafter zur Reise von Nehammer
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Kompletter Artikel leider nur mit Abo
Andreas Koller, sicher kein Feind von Nehammer wird ziemlich deutlich
Reden mit Putin: Kompromiss mit einem Mörder?
Ob Karl Nehammers Mission der Ukraine hilft, ist ungewiss. Klar hingegen ist, dass sie Wladimir Putin hilft.
In der internationalen Staatenwelt kann man sich seine Gesprächspartner nicht aussuchen, und auch eine Gestalt wie Wladimir Putin, der in einer Kriegsverbrecherzelle in Den Haag zweifellos besser aufgehoben wäre als im Kreml, ist als Realität zu akzeptieren. Und daher auch als Gesprächspartner. Dessen ungeachtet deutet vieles darauf hin, dass die Reise Bundeskanzler Karl Nehammers nach Moskau auf einem Missverständnis beruhte. Auf dem Missverständnis nämlich, dass man mit einem Despoten, der die ganze Welt belogen hat, der ohne ...

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Diverse Netzwerke und Nutzergruppen versuchen via Facebook und den anderen Meta-Plattformen wie WhatsApp und Instagram, ukrainische und russische Nutzer anzugreifen, deren Konten zu hacken und für die Verbreitung von russlandfreundlichem Propagandamaterial zu missbrauchen oder ihre Löschung von den Plattformen herbeizuführen. Besonders Angehörige des ukrainischen Militärs waren in das Fadenkreuz der Hacker geraten!
Facebook hat das sogenannte Hackernetzwerk Ghostwriter von der Plattform geworfen. Ghostwriter hatte ukrainische Militärs ins Visier genommen. Über Phishing-Attacken wurde versucht, deren Social Media-Accounts zu übernehmen und mit gefälschten Posts ukrainische Soldaten zur Aufgabe zu überreden. Das meldet der aktuelle Meta-Gefahren-Report in seinem Ukraine Sicherheits-Update (HIER).
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Litauens Regierungschefin besuchte Borodjanka
Litauens Regierungschefin Ingrida Simonyte ist in die Ukraine gereist. „Mein Besuch in der Ukraine hat heute in Borodjanka begonnen. Keine Worte können beschreiben, was ich hier gesehen und gefühlt habe“, schreibt sie auf Twitter. Dazu stellt Simonyte Bilder, die sie bei der Besichtigung eines zerstörten Wohnhauses gemeinsam mit ihrem ukrainischen Amtskollegen Denys Schmyhal zeigen.



Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Bauern kehren in verwüstetes Dorf zurück
In einem kleinen Dorf nahe Charkiw ist die Arbeit auf einem Bauernhof wieder aufgenommen worden, nachdem ukrainische Truppen das Gebiet um Mala Rohan nach kurzer russischer Besetzung zurückgewonnen haben. Durch Bombardierungen sind zahlreiche landwirtschaftliche Gebäude schwer beschädigt und Tiere getötet worden. Bei ihrem Abzug haben russische Soldaten mehrere gepanzerte Fahrzeuge und Lastwagen zurückgelassen.


Die haben gefühlt jedes verfickte Dorf verbrannt und geplündert, welches sie besetzt haben.
Aber der liebe @Damien wird uns gleich auf die Problematik von ukrainischen Kühen mit rechtsextremer Gesinnung hinweisen.
 
Man darf aber nicht außen vor lassen, dass Moskau den Krieg im Donbas maßgeblich initiiert hat, und es sich nicht um einen klassischen Aufstand handelte. Siehe dazu auch die Person Igor Girkin. Die Ukraine hat da zum Teil völlig falsch reagiert, andererseits hatte Janukowitsch die Ukraine soweit demilitarisiert, als dass sie gar nicht professionell auf eine solche Aggression reagieren konnte. Die ukrainische Armee hatte lediglich 2000 kampfbereite Soldaten. Dass man dann auf Paramilitärs setzte war zwar ein Fehler, jedoch gab es da auch nichts anderes.
Janukowitsch war ein verkappter Diktator, der das Land totgewirtschaftet und zu einer willenlosen Marionette Russlands hat verkommen lassen. Erst unter dem Einfluss der Demokratie und der EU konnte die Ukraine anfangen aufzublühen.
 
Zurück
Oben