Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Vielleicht sollte Russland anfangen Kriegswillige aus Serbien für ihren Krieg zu rekrutieren, immerhin dürfte die Zustimmung für diesen Terror in Belgrad weitaus höher sein als in Moskau selbst.

Hier ein Video aus Belgrad gestern, eine Serbin bekommt einen Nervenzusammenbruch, nachdem sie bemerkt, dass die Exil-Russen um sie herum gegen den Krieg protestieren:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


So stell ich mir Vatrena vor :lol:
 
Nordkorea dementiert Waffenlieferungen an Russland
Nordkorea wird keine Waffen oder Munition an Russland liefern. Das berichtet die staatliche Nachrichtenagentur KCNA. „Wir haben noch nie Waffen oder Munition nach Russland exportiert und werden das auch nicht tun“, heißt es von einem ranghohen Mitarbeiter des nordkoreanischen Verteidigungsministeriums.

Die USA und andere feindliche Kräfte hätten Gerüchte über Waffengeschäfte zwischen der Volksrepublik Nordkorea und Russland in die Welt gesetzt, so Pjöngjang.

 
Weitere Sanktion gegen die Oligarchen und Verbündete Putins müssen her. Jetzt wäre ein guter Moment.
 
Weitere Sanktion gegen die Oligarchen und Verbündete Putins müssen her. Jetzt wäre ein guter Moment.
Problem dabei ist Orban
Orban plädiert für Aufhebung der Sanktionen
Der ungarische Premierminister Viktor Orban habe gegenüber seiner Regierungspartei FIDESZ erklärt, dass die EU-Sanktionen gegen Russland aufgehoben werden sollten, berichtet die regierungsnahe Tageszeitung „Magyar Nemzet“.

Ohne Sanktionen könne Europa wieder an Stärke gewinnen und eine drohende Rezession vermeiden, zitiert der Bericht Orban und wiederholt damit seine frühere Haltung, dass die Sanktionen Europa mehr schadeten als Russland. Der ungarische Regierungssprecher Zoltan Kovacs bestätigt die Äußerungen gegenüber Reuters.

 
Mangott: Teilmobilmachung trotz politischer Bedenken
Putin habe trotz politischer Bedenken die Teilmobilmachung angeordnet, sagt Russland-Experte Gerhard Mangott in mehreren Interviews. Er habe nämlich damit rechnen müssen, dass sich die Stimmung in der Bevölkerung „sich dann stärker gegen den Krieg ausprägen würde“. Die Nuklearwaffen-Drohung müsse man jedenfalls ernst nehmen.

Die militärischen Erfolge hätten Putin die Schwäche der russischen Armee vor Augen geführt. Die Annexion dieser Territorien nach den Scheinreferenden sei aber eine Hürde für die Ukraine für weitere territoriale Vorstöße, „weil es eben dann direkt ein Angriff auf russisches Staatsgebiet ist“, erklärt der Politologe. Die russische Führung könnte dann argumentieren, die Existenz des russischen Staates stehe auf dem Spiel.

 
Truss: Militärhilfe „so lange wie nötig“
Die britische Premierministerin Liz Truss verspricht der Ukraine, dass die militärische Unterstützung „so lange wie nötig beibehalten“ oder ausgebaut werde. „Wir werden nicht ruhen, bis die Ukraine siegt.“ Die Ankündigung einer Teilmobilmachung durch Putin zeige nur das „katastrophale Scheitern“ der Invasion.

 
London sieht Probleme bei Umsetzung von Teilmobilmachung
Großbritannien zweifelt an Russlands Fähigkeiten zur angeordneten Teilmobilmachung von 300.000 Reservisten für den Krieg gegen die Ukraine. „Russland wird wahrscheinlich mit logistischen und administrativen Herausforderungen zu kämpfen haben, die 300.000 Soldaten auch nur zu mustern“, teilt das britische Verteidigungsministerium in London unter Berufung auf Geheimdiensterkenntnisse mit.

Die russische Militärführung werde vermutlich versuchen, mit den ausgehobenen Truppen neue Einheiten aufzustellen. Diese seien aber „wahrscheinlich monatelang nicht kampffähig“, hieß es weiter. Die Teilmobilmachung sei „praktisch ein Eingeständnis, dass Russland seinen Vorrat an willigen Freiwilligen für den Kampf in der Ukraine erschöpft hat“.

 
Einhelliges Urteil im moment scheint zu sein dass es Wochen oder Monate dauert bis sich die Aufstockung der Truppen bemerkbar macht. Vielleicht sogar erst für eine russische Frühjahrsoffensive.

EX US General sagt 300.000 in kurzer Zeit zu trainieren wäre nicht machbar. Er war für die US Army Grundausbildung zuständig, da waren es 150.000 im Jahr. Er schreibt auch über seine Eindrücke bei Treffen mit Ausbildern in Russland.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben