Baerbock sichert Osteuropa deutschen Beistand zu
Hilfe für die Ukraine und Streit um Reparationsforderungen in Billionenhöhe: Beim heutigen Treffen der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock mit ihrem polnischen Kollegen Zbigniew Rau stehen kontroverse Themen an. Am Vorabend würdigte die Grünen-Politikerin in Warschau die polnischen Verdienste um die deutsche Wiedervereinigung. Zugleich sicherte sie Polen und ganz Mittel- und Osteuropa angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine Beistand zu.
Baerbock sagte bei einer Feier der deutschen Botschaft in der polnischen Hauptstadt zum Tag der Deutschen Einheit: „Wir werden für euch da sein, so wie ihr für uns da wart, als wir euch am dringendsten brauchten.“ Die Sicherheit Osteuropas sei Deutschlands Sicherheit. „Darauf können Sie sich verlassen“, rief sie.
Die polnische Bevökerung hatte in den 80er Jahren mit Protesten das kommunistische Regime überwunden und damit die Wende in Osteuropa eingeleitet.
Hilfe für die Ukraine und Streit um Reparationsforderungen in Billionenhöhe: Beim heutigen Treffen der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock mit ihrem polnischen Kollegen Zbigniew Rau stehen kontroverse Themen an. Am Vorabend würdigte die Grünen-Politikerin in Warschau die polnischen Verdienste um die deutsche Wiedervereinigung. Zugleich sicherte sie Polen und ganz Mittel- und Osteuropa angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine Beistand zu.
Baerbock sagte bei einer Feier der deutschen Botschaft in der polnischen Hauptstadt zum Tag der Deutschen Einheit: „Wir werden für euch da sein, so wie ihr für uns da wart, als wir euch am dringendsten brauchten.“ Die Sicherheit Osteuropas sei Deutschlands Sicherheit. „Darauf können Sie sich verlassen“, rief sie.
Die polnische Bevökerung hatte in den 80er Jahren mit Protesten das kommunistische Regime überwunden und damit die Wende in Osteuropa eingeleitet.