Fehlende Ausrüstung für Wintermonate?
Dass sich an der ernsten Lage in der russischen Armee durch die Teilmobilmachung rasch etwas ändern wird, bezweifeln praktisch alle westlichen Beobachter: Er werde Monate dauern, bis die neuen Rekruten einsatzbereit zur Verfügung stünden, hieß es schon zu dem Zeitpunkt, als der russische Präsident Wladimir Putin die Mobilisierung verkündete. Mehr als 200.000 Menschen seien eingezogen worden, sagte Verteidigungsminister Sergej Schoigu am Dienstag. Doch ein großes Fragezeichen ist dabei nicht nur die Ausbildung und Moral der neuen Kämpfer, sondern vor allem ihre Ausrüstung.
Und kaum jemand kann abschätzen, wie gut gerüstet die russische Armee für die kommenden Wintermonate ist. Der Duma-Abgeordnete und ehemals hochrangige Militär Andrej Guruljow wurde zuletzt mit Aussagen zitiert, die Armee wisse nichts vom Verbleib von 1,5 Millionen Winteruniformen. Niemand könne ihm erklären, wo die Uniformen seien, sagte Guruljow laut der Website der in Russland mittlerweile verbotenen Zeitung „Nowaja Gaseta“.
Dass sich an der ernsten Lage in der russischen Armee durch die Teilmobilmachung rasch etwas ändern wird, bezweifeln praktisch alle westlichen Beobachter: Er werde Monate dauern, bis die neuen Rekruten einsatzbereit zur Verfügung stünden, hieß es schon zu dem Zeitpunkt, als der russische Präsident Wladimir Putin die Mobilisierung verkündete. Mehr als 200.000 Menschen seien eingezogen worden, sagte Verteidigungsminister Sergej Schoigu am Dienstag. Doch ein großes Fragezeichen ist dabei nicht nur die Ausbildung und Moral der neuen Kämpfer, sondern vor allem ihre Ausrüstung.
Und kaum jemand kann abschätzen, wie gut gerüstet die russische Armee für die kommenden Wintermonate ist. Der Duma-Abgeordnete und ehemals hochrangige Militär Andrej Guruljow wurde zuletzt mit Aussagen zitiert, die Armee wisse nichts vom Verbleib von 1,5 Millionen Winteruniformen. Niemand könne ihm erklären, wo die Uniformen seien, sagte Guruljow laut der Website der in Russland mittlerweile verbotenen Zeitung „Nowaja Gaseta“.
Nach Lyman-Einnahme: Ukraine an zwei Fronten auf dem Vormarsch
Mit der Einnahme von Lyman ist der ukrainischen Armee ein schwerer Schlag gegen den russischen Angreifer gelungen. Selbst in den staatlich kontrollierten russischen Medien wird die Kritik an der militärischen Strategie immer lauter. Gleichzeitig scheint die Ukraine im Osten des Landes ihre...
orf.at