Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

IAEA: AKW-Chef wird Saporischschja nicht wieder leiten
Der von Russland vorübergehend festgenommene Chef des besetzten ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja wird nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) diese Stelle nicht mehr antreten. Ihor Muraschow sei nun mit seiner Familie in ukrainisch kontrolliertem Gebiet vereint, hieß es in einer Erklärung. Es sei nicht klar, wer den Chefposten nun übernehmen werde.

IAEA-Chef reist nach Kiew und Moskau

 
Ukrainischer Zentralbankchef kündigt Rücktritt an
Der Chef der ukrainischen Zentralbank, Kyrylo Schewtschenko, hat seinen Rücktritt eingereicht. Er habe Präsident Wolodymyr Selenskyj gebeten, diese schwierige Entscheidung zu akzeptieren, erklärte der 49-Jährige gestern auf seiner Facebook-Seite. Für seinen Rückzug führte er gesundheitliche Gründe an, die er nicht länger ignorieren könne.

Der 2020 ernannte Schewtschenko war maßgeblich an den Bemühungen beteiligt, die finanzielle und wirtschaftliche Stabilität des Landes nach der russischen Invasion im Februar zu gewährleisten. Die Zentralbank führte Kontrollen ein, um einen Kapitalabfluss zu verhindern, die Landeswährung zu stützen und die Inflation zu dämpfen.

Wie die Weltbank heute mitteilte, wird die ukrainische Wirtschaft wegen des russischen Angriffskrieges in diesem Jahr um 35 Prozent einbrechen. Die industriellen Kapazitäten des Landes seien zerstört, hinzu kämen erhebliche Schäden in den landwirtschaftlichen Gebieten. Nicht zuletzt fehle es an Arbeitskräften – denn 14 Millionen Menschen seien wegen des Krieges auf der Flucht.

 
USA sagen Kiew weitere Waffenlieferungen zu
Die US-Regierung hat weitere Waffenlieferungen für die Ukraine im Wert von 625 Millionen US-Dollar angekündigt. Das Paket beinhalte unter anderem weitere Mehrfachraketenwerfer vom Typ HIMARS, Munition und gepanzerte Fahrzeuge, wie das Weiße Haus mitteilte.

In einem Telefonat mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sagte US-Präsident Joe Biden, dass die USA die völkerrechtswidrige Annexion von Teilen der Ostukraine durch Russland niemals anerkennen würden. Biden betonte gestern die Bereitschaft der US-Regierung, jedes Land, das die Annexion unterstütze, mit „hohen Kosten“ zu belegen. Er versprach, der Ukraine bei ihrer Verteidigung gegen die russische Aggression so lange wie nötig zu helfen.

Bisher 17,5 Milliarden Dollar Unterstützung

 
Selenskyj: Truppen dringen „schnell und kraftvoll“ vor
Bei dem Vormarsch der ukrainischen Armee sind nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj in den vergangenen Tagen Dutzende Ortschaften aus russischer Besatzung befreit worden. Es gebe gute Nachrichten, sagte Selenskyj in einer gestern Abend in Kiew verbreiteten Videobotschaft. „Die ukrainische Armee dringt ziemlich schnell und kraftvoll vor bei der gegenwärtigen Verteidigungsoperation im Süden unseres Landes.“

Es seien Ortschaften in den Gebieten Cherson, Charkiw, Luhansk und Donezk wieder unter ukrainische Kontrolle gebracht worden. Insbesondere im Gebiet Cherson im Süden seien Ortschaften befreit worden. Die ukrainischen Streitkräfte sprachen am Abend von insgesamt acht Siedlungen. „Unsere Soldaten stoppen nicht. Und es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir die Okkupanten von unserem Land vertrieben haben“, so Selenskyj.

Die Ukraine meldet nach der völkerrechtswidrigen Annexion mehrerer Gebiete durch Russland immer wieder Erfolge bei ihrer Gegenoffensive. Der Vormarsch der Truppen bereitet den russischen Einheiten gleich an mehreren Frontabschnitten Probleme. Russland hatte zuletzt Truppen zurückgezogen, um eine Einkesselung zu verhindern.

 
Russen klauen Zahngold von der Ukrainischen Bevölkerung.

Mini Auschwitz.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
GB: Ukraine nähert sich Grenze von Luhansk
Auch nach Angaben vom britischen Verteidigungsministerium macht die Ukraine bei ihren Offensivoperationen sowohl an der Nordost- als auch an der Südfront weiterhin Fortschritte. In Charkiw haben ukrainische Soldaten „inzwischen ein beträchtliches Gebiet östlich des Flusses Oskil konsolidiert“, wie das britische Verteidigungsministerium im heute veröffentlichten Geheimdienstbericht hervorhebt. Ukrainische Einheiten nähern sich den britischen Angaben zufolge zudem den Grenzen der von Russland bislang vollständig gehaltenen Region Luhansk.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Militärexperte relativiert Bericht über A-Waffen-Transport
Der US-Rüstungsexperte Jeffrey Lewis äußert via Twitter Zweifel an einem Bericht der britischen „Times“ über die mutmaßliche Sichtung eines mit Nuklearwaffen beladenen Zuges. Für den Transport von Nuklearwaffen habe Russland demnach spezielle Waggons – und solche seien auf den nun veröffentlichten Bildern nicht zu sehen. Sollte es sich dennoch um einen Transport von Nuklearwaffen handeln, sei auch dies an sich nicht ungewöhnlich – Russland transportiere seinen Atomwaffen vielmehr ständig „durch das Land“.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Putin unterzeichnete Gesetz zur Annexion
Der russische Präsident Wladimir Putin hat heute das Gesetze zur Eingliederung von vier ukrainischen Regionen in Russland unterzeichnet. Damit ist die völkerrechtswidrige Annexion für Moskau abgeschlossen.

Anfang der Woche hatten beide Kammern des russischen Parlaments Verträge ratifiziert, die die Regionen Donezk, Luhansk, Cherson und Saporischschja zu einem Teil Russlands machen. Die Formalitäten folgten auf vom Kreml inszenierte „Referenden“ in den vier Regionen, die von der Ukraine und dem Westen als Betrug abgelehnt wurden.

 
Zurück
Oben