Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Artilleriemunition geht zu Ende
Russland sei nach wie vor nicht in der Lage, eine effektive Luftunterstützung zu gewährleisten, urteilte das britische Ministerium. Zudem gehe die Artilleriemunition zur Neige.

„Russische Kommandanten greifen wahrscheinlich zunehmend auf hochriskante Kampfhubschraubermissionen als eine der wenigen verfügbaren Optionen zurück, um eine enge Unterstützung der Truppen im Kampf zu ermöglichen.“

Ich glaube, ohne Beschuss aus großer Entfernung wäre der Krieg seitens der Ukraine beendet.
 
Schon möglich aber bei diesem Kamow Hubschraubern handelt es sich um ziemlich moderne Flieger. Die Abschlussquote ist enorm.
Ich habe Videos gesehen wo die zig Flairs abgeworfen haben und danach abgeschossen wurden. Scheinbar funktioniert dass nicht automatisch, hätte gedacht dass ein moderner Hubschrauber so etwas detektiert und automatisch Flairs wirft. Oder das Timing passt nicht. Andererseits haben die Ukrainer ein sehr gutes Know-How was sowjetische Militärtechnik angeht, vielleicht wissen die daher genau wie man das umgehen kann.
 
Ich habe Videos gesehen wo die zig Flairs abgeworfen haben und danach abgeschossen wurden. Scheinbar funktioniert dass nicht automatisch, hätte gedacht dass ein moderner Hubschrauber so etwas detektiert und automatisch Flairs wirft. Oder das Timing passt nicht. Andererseits haben die Ukrainer ein sehr gutes Know-How was sowjetische Militärtechnik angeht, vielleicht wissen die daher genau wie man das umgehen kann.
Bei diesen Raketen handelt es sich um radar gelenkte Flugkörper, die nicht auf Wärmequellen aus sind. Die meisten Manpads jedoch haben Hitze suchende Trägerköpfe mit einer maximalen Reichweite von 8 km. Bei Radargelenken Raketen helfen keine Tauschmaßnahmen..
 
So sieht es (höchstwahrscheinlich) auch der Rest der NATO Länder:


Unsere Doktrin beruht auf dem, was wir die Grundinteressen der Nation nennen. Und die sind sehr klar definiert. Und die wären nicht betroffen, wenn es einen nuklearen Raketenangriff in der Ukraine oder der Region gäbe.

 
Ukraine meldet zivile Todesopfer in Bachmut
In der heftig umkämpften Industriestadt Bachmut in der ostukrainischen Region Donezk sind gestern nach ukrainischen Angaben sieben Zivilisten getötet und drei weitere verletzt worden. Das gab der Gouverneur von Donezk, Pawlo Kyrylenko, heute auf Telegram bekannt. Zudem seien in zwei Orten der Region drei Leichen von zu einem früheren Zeitpunkt getöteten Zivilisten gefunden worden.

Die ukrainische Armee meldete, dass die russische Armee in Richtung Bachmut sowie der Stadt Awdijiwka auf dem Vormarsch sei. Donezk ist eine der vier ukrainischen Regionen, die Russlands Präsident Wladimir Putin für annektiert erklärt und in denen er das Kriegsrecht verhängt hat.

 
Wiederaufbau der Ukraine wird „Generationenaufgabe“
Der deutsche Kanzler Olaf Scholz (SPD) und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen haben zu einem internationalen Kraftakt für den Wiederaufbau der Ukraine aufgerufen. Ein solcher „Marshallplan“ nach dem Vorbild des US-Aufbauprogramms für Deutschland und ganz Europa nach dem Zweiten Weltkrieg sei „eine Generationenaufgabe, mit der man jetzt beginnen müsse“, forderte Scholz heute bei einer internationalen Expertenkonferenz zum Wiederaufbau der Ukraine in Berlin.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warb für rasche internationale Investitionen in den Wiederaufbau seines durch den russischen Krieg stark zerstörten Landes. Wer in den Wiederaufbau der Ukraine investiere, investiere in ein künftiges EU-Mitgliedsland, betonte Selenskyj, der für seine Rede per Video live zu der Konferenz geschaltet war.

 
38 Mrd. Defizit im kommenden Jahr
Selenskyj nannte einen Finanzbedarf von 38 Milliarden Dollar, um das Staatsdefizit im kommenden Jahr auszugleichen. Das Geld werde benötigt, um Lehrer und Ärzte zu bezahlen sowie Renten auszuzahlen. Die G-7 sagten bereits weitere Finanzhilfen für 2023 zu.

In diesem Jahr flossen ihren Angaben zufolge zusätzlich zur militärischen und humanitären Unterstützung bereits Budgethilfen in Höhe von 20,7 Milliarden US-Dollar, insgesamt sind 33,3 Milliarden Dollar zugesagt. Mit Abstand größter Geldgeber sind die USA, Deutschland ist laut Finanzministerium mit einem Anteil von 1,4 Milliarden Euro größter Geber innerhalb der EU.

Bei der Konferenz gehe es darum, Wege für die Gestaltung der Zukunft des Landes zu finden, „nicht nur für die kommenden Monate, sondern für die kommenden Jahre“, sagte Scholz. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, müssten private und staatliche Investoren der ganzen Welt zusammengebracht werden.


 
Kiew-Appell an Flüchtlinge: Über Winter im Ausland bleiben
Wegen der Kriegsschäden an der Strom- und Wärmeversorgung der Ukraine appelliert die Regierung an geflüchtete Frauen und Männer, erst im kommenden Frühjahr zurückzukehren. „Wenn sich die Möglichkeit bietet, bleiben Sie und verbringen Sie den Winter im Ausland!“, sagte Vizeregierungschefin Iryna Wereschtschuk heute im landesweiten Fernsehen.

 
Zurück
Oben