Sokrates
Spitzen-Poster
Fuer Putin, Xi und sonstige Autokraten-Fans. Uebertreibung in allen Lebenslagen
Autokraten sind gut für die Entwicklung? Dieser Mythos hat sich endgültig erledigt
Der «starke Mann» fasziniert: Er gilt als anpackend und fähig, kraft seiner Taten. Dabei versteckt er sich meist hinter einer Fassade der Manipulation und Verlogenheit. Dies zeigt auch die Beleuchtung autoritärer Länder in der Nacht. Diese Systeme sind deshalb fragil.
...
Martínez vergleicht die ausgewiesenen Zahlen zum Bruttoinlandprodukt mit der Intensität der Beleuchtung eines Landes und kann dadurch herausfinden, ob ein Land womöglich sein offiziell angegebenes Wirtschaftswachstum aufbläht. Wenn die Länder nach ihrer politischen Verfassung eingeteilt werden, ergibt sich ein klares Bild: Autokratien neigen im Vergleich mit Demokratien dazu, ihr jährliches Wirtschaftswachstum um gut ein Drittel zu übertreiben.
Autokraten sind gut für Entwicklung? Der Mythos hat sich erledigt
Der «starke Mann» fasziniert: Er gilt als anpackend und fähig, kraft seiner Taten. Dabei versteckt er sich meist hinter einer Fassade der Manipulation und Verlogenheit. Dies zeigt auch die Beleuchtung autoritärer Länder in der Nacht. Diese Systeme sind deshalb fragil.
www.nzz.ch