Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Eine ukrainische Drohne attakierte drei russische Soldaten, einer von ihnen wurde durch einen Bombensplitter verwundet, zwei übrige beraubten ihn, nahmen ihm den Helm, liefen weg und ließen ihn allein sterben
 
Pentagon räumt Schäden an Patriot-Abwehrsystem in Ukraine ein
Das US-Verteidigungsministerium hat Schäden an einem an die Ukraine gelieferten Flugabwehrsystem vom Typ Patriot nach russischem Beschuss eingeräumt. Das hochmoderne Flugabwehrsystem bleibe jedoch „einsatzbereit“, erklärte ein Pentagon-Vertreter gestern gegenüber der Nachrichtenagentur AFP.

Der durch ein nicht näher benanntes Geschoß verursachte Schaden werde derzeit untersucht. Zuvor hatte der Sprecher der ukrainischen Luftwaffe, Juri Ignat, gegenüber AFP gesagt, alles sei „in Ordnung“ und das Patriot-System in Betrieb – ohne jedoch Angaben zu möglichen Schäden zu machen.

Das russische Verteidigungsministerium hatte zuvor mitgeteilt, seine Streitkräfte hätten das Flugabwehrsystem mit einer Hyperschallrakete vom Typ Kinschal getroffen. Kiew gab an, die ukrainische Luftabwehr habe sechs russische Hyperschallraketen abgefangen, das wurde von Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu dementiert.

Erste Patriot-Systeme seit April

 
Ukrainisches Militär sucht Ersatz für müde Frontsoldaten, doch nicht alle wollen kämpfen
Einberufungsbefehle werden in der Ukraine mittlerweile häufig an U-Bahn-Stationen, Bahnhöfen und öffentlichen Plätzen verteilt. In Telegram-Gruppen wird vor den Orten gewarnt

Vorbei sind die Zeiten, als sich vor den Rekrutierungsbüros in der Ukraine lange Schlangen bildeten, mit Männern und Frauen, die sich freiwillig für die Front meldeten. Der Andrang war damals so groß, dass viele Freiwillige mit den Worten "Wir melden uns, sollten wir euch brauchen" wieder nach Hause geschickt wurden. Seitdem ist viel Zeit vergangen, und mehr als ein Jahr nachdem Russland die Ukraine überfallen hat, fehlen der Ukraine genügend gut ausgebildete Soldaten, um jenen, die seit Beginn des Krieges an der Front kämpfen, eine angemessene Pause zu verschaffen.

 
Europa sollte bei Waffenhilfe für die Ukraine auf London hören
Wolodymyr Selenskyjs Europatour wird von Großbritannien mit einer "Kampfjet-Koalition" belohnt. Andere Länder sollten ihre alten F-16-Jets der Ukraine übergeben

Kampfjets, Kampfjets, Kampfjets – so lautet seit Monaten das Mantra von Kiews Diplomatie, wenn es darum geht, was die Ukraine von ihren westlichen Partnern derzeit am dringendsten braucht. Nur mithilfe einer modernen Luftwaffe könne man die russischen Aggressoren aus dem Land jagen, wird man dort vom Präsidenten abwärts nicht müde zu betonen.

 
Luftangriffe auf Kiew und Odessa
Das russische Militär hat in der Nacht erneut ukrainische Städte mit Drohnen und Raketen angegriffen. „In unserer Zone, für die wir verantwortlich sind, wurde am Abend ein schwerer Raketenangriff auf Odessa registriert“, sagte die Sprecherin der Heeresgruppe Süd, Natalja Humenjuk, im Fernsehen. Ihren Angaben nach wurden die meisten Raketen über dem Meer abgefangen. „Es gibt aber leider auch Treffer.“ Ein Mensch sei getötet, zwei weitere verletzt worden.

Auch über Kiew war die Flugabwehr im Einsatz. Nach Angaben des Chefs der Kiewer Militärverwaltung, Serhij Popko, wurden alle Luftziele von der Flugabwehr erfasst und abgeschossen. Es sei der neunte Luftangriff seit Anfang Mai gewesen.

„Dieses Mal wurde die Attacke von strategischen Bombern der Typen Tu-95MS und Tu-160 aus der Region des Kaspischen Meeres mit Marschflugkörpern des Typs Ch-101/555 durchgeführt“, schrieb Popko auf dem Telegram-Kanal der Kiewer Militärverwaltung.

Herabfallende Raketentrümmer

 
Güterzug auf der Krim entgleist: Moskau vermutet Sabotage
Auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim ist heute Früh nach Angaben der Bahn „durch die Einmischung Außenstehender“ ein Güterzug entgleist. „Verletzte gibt es nicht. Eine Gefahr für die Umwelt besteht nicht“, hieß es auf dem Telegram-Kanal der Krim-Eisenbahn.

Nach Angaben des Moskauer Statthalters auf der Halbinsel, Sergej Axjonow, kippten mehrere mit Getreide beladene Waggons um. Die Sicherheitsdienste ermittelten dazu. Medien berichteten unter Berufung auf Augenzeugen über eine Explosion, die dem Entgleisen vorangegangen sei.

Strecke stillgelegt

 
Ukraine meldet weitere Geländegewinne bei Bachmut
Das ukrainische Militär meldet weitere Geländegewinne rund um die seit Monaten heftig umkämpfte Stadt Bachmut. „Trotz der Tatsache, dass unsere Einheiten keinen Vorteil in Bezug auf Ausrüstung (…) und Personal haben, sind sie an den (russischen, Anm.) Flanken weiter vorgerückt und haben eine Distanz von 150 bis 1.700 Metern zurückgelegt“, erklärte ein Militärsprecher. Zum dafür benötigten Zeitraum machte er keine Angaben.

 
Zurück
Oben