Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

USA: Russland nutzt mit Raketenkauf Stellung im Sicherheitsrat
Die USA und sieben weitere Staaten haben Russland vorgeworfen, nordkoreanische Raketen für den Einsatz im Ukraine-Krieg erworben und damit seine Stellung im UNO-Sicherheitsrat missbraucht zu haben. Die gestern vorgebrachte Erklärung wurde auch von Großbritannien, Frankreich, Malta, Slowenien, Südkorea, Japan und der Ukraine unterzeichnet.

„Es ist abscheulich, dass ein ständiges Mitglied des UNO-Sicherheitsrates in flagranter Weise gegen die Resolutionen des Rates verstößt, um ein anderes UNO-Mitglied anzugreifen“, sagte der Vize-UNO-Botschafter der USA, Robert Wood, vor dem Rat. Der Vorgang untergrabe unter anderem das globale System der Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen.

Kein ausdrückliches Dementi von Russland
Der russische UNO-Botschafter Wassili Nebensja sagte dagegen, offenbar handle es sich um eine Falschinformation. Ein Vertreter der ukrainischen Luftwaffe habe erklärt, dass es für den Einsatz der Raketen keine Belege gebe. Ein ausdrückliches Dementi gab Nebensja jedoch nicht ab.

Die USA hatten am Donnerstag Nordkorea unter Berufung auf Geheimdiensterkenntnisse vorgeworfen, Russland mit ballistischen Raketen und Abschussanlagen versorgt zu haben. Die Regierungen in Moskau und Pjöngjang haben Waffengeschäfte verneint. Jedoch hatten sie angekündigt, ihre militärische Zusammenarbeit zu vertiefen.

Weitere Hilfe von NATO-Ländern an Ukraine

 
Warum hat dieser Skyline so oft Recht
That‘s UNBELIVABLE :lol:

So haben zwei Jahre Krieg und Sanktionen Russlands Wirtschaft wirklich verändert – und diese Rolle spielen China und die Türkei​


Russlands Wirtschaft nach zwei Jahren Krieg und Sanktionen​


  • Die Auslastung der russischen Wirtschaft war nie so hoch. Laut verschiedenen Studien sind Fabriken und Maschinen zu 81 bis 90 Prozent ausgelastet.
  • Das gilt auch für die Arbeitskräfte. Die Arbeitslosigkeit in Russland ist mit knapp drei Prozent so niedrig wie nie. Dies liegt zum einen am Aufbau der Beschäftigung in der Rüstungsindustrie und am Bau.

 
Warum hat dieser Skyline so oft Recht
That‘s UNBELIVABLE :lol:

So haben zwei Jahre Krieg und Sanktionen Russlands Wirtschaft wirklich verändert – und diese Rolle spielen China und die Türkei​


Russlands Wirtschaft nach zwei Jahren Krieg und Sanktionen​


  • Die Auslastung der russischen Wirtschaft war nie so hoch. Laut verschiedenen Studien sind Fabriken und Maschinen zu 81 bis 90 Prozent ausgelastet.
  • Das gilt auch für die Arbeitskräfte. Die Arbeitslosigkeit in Russland ist mit knapp drei Prozent so niedrig wie nie. Dies liegt zum einen am Aufbau der Beschäftigung in der Rüstungsindustrie und am Bau.



Bewusst was ausgelassen?


  • Gleichzeitig schrumpft die Erwerbsbevölkerung. Auch in Russland altert die Bevölkerung. Zusätzlich wurden durch die Mobilisierung der Armee bis zum 500.000 Männer aus Betrieben abgezogen. Seit Kriegsbeginn haben zudem bis zu 900.000 Menschen Russland verlassen, um dem Militärdienst oder wachsendem Druck zu entgehen.
  • Einen dramatischen Wandel gab es im Außenhandel. 2022 stiegen Russlands Exporteinnahmen infolge höherer Energiepreise. Dagegen gingen die Importe aufgrund der Sanktionen zurück. 2023 kippte die Bilanz: Die Exporteinnahmen fielen um 32 Prozent, die Importausgaben stiegen um 17 Prozent. Dadurch geriet auch der Rubel unter Druck und verlor 2023 rund 30 Prozent seites Wertes.


Klar wenn 500.000 Mann verrecken und verstümmelt werden und 900.000 fliehen dann schrumpft die Arbeitslosenquote :haha:
 
Bewusst was ausgelassen?


  • Gleichzeitig schrumpft die Erwerbsbevölkerung. Auch in Russland altert die Bevölkerung. Zusätzlich wurden durch die Mobilisierung der Armee bis zum 500.000 Männer aus Betrieben abgezogen. Seit Kriegsbeginn haben zudem bis zu 900.000 Menschen Russland verlassen, um dem Militärdienst oder wachsendem Druck zu entgehen.
  • Einen dramatischen Wandel gab es im Außenhandel. 2022 stiegen Russlands Exporteinnahmen infolge höherer Energiepreise. Dagegen gingen die Importe aufgrund der Sanktionen zurück. 2023 kippte die Bilanz: Die Exporteinnahmen fielen um 32 Prozent, die Importausgaben stiegen um 17 Prozent. Dadurch geriet auch der Rubel unter Druck und verlor 2023 rund 30 Prozent seites Wertes.


Klar wenn 500.000 Mann verrecken und verstümmelt werden und 900.000 fliehen dann schrumpft die Arbeitslosenquote :haha:

Alter, das westliche Medien ohne Propaganda nicht auskommen können müsstest sogar Du langsam checken :mrgreen:
Wach endlich auf
Deine Komplexe machen Dich blind
 
Alter, das westliche Medien ohne Propaganda nicht auskommen können müsstest sogar Du langsam checken :mrgreen:
Wach endlich auf
Deine Komplexe machen Dich blind
Es sind eher deine Komplexe die dich blind machen. Nur wirst du es als Erdogan-Groupie und QAnon-Jünger nie checken.
Warte mal, wie war das mit dem Ranking was Pressefreiheit anbelangt? Ahja So ziemlich am Ende der Skala Russland auf Platz 164, dichtauf gefolgt von der Türkei auf Platz 165 :lol27:
 
Verletzte bei Angriff auf Hotel im Nordosten der Ukraine
Bei einem russischen Angriff auf ein Hotel in der ukrainischen Stadt Charkiw sind den örtlichen Behörden zufolge 13 Menschen verletzt worden. Unter ihnen seien zwei ausländische Journalisten, teilte die ukrainische Generalstaatsanwaltschaft heute auf Telegram mit. Es handele sich um einen Türken und einen Georgier. Zehn Menschen seien ins Krankenhaus gebracht worden.

Nach Angaben des Bürgermeisters von Charkiw, Ihor Terechow, waren 30 Menschen in dem Hotel, jedoch kein militärisches Personal. Er erklärte auf Telegram zudem, mehrere weitere Gebäude seien bei dem Angriff beschädigt worden, darunter Wohnhäuser.

Dem örtlichen Gouverneur, Oleh Synehubow, zufolge trafen gestern Abend zwei russische S-300-Raketen das Hotel. Die ukrainischen Rettungskräfte brachten nach eigenen Angaben insgesamt 19 Menschen in Sicherheit.

Das russische Verteidigungsministerium erklärte derweil in der Nacht auf heute, vier ukrainische Drohnen über den russischen Regionen Tula, Kaluga und Rostow „zerstört“ zu haben. Die Behörden in Woronesch teilten mit, eine ukrainische Drohne habe das Dach eines Gebäudes getroffen. Verletzt worden sei niemand. Die jeweiligen Angaben können unabhängig nicht überprüft werden.

 
Zurück
Oben