Selenskyj warnt vor Gefahr eines „Dritten Weltkriegs“
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eindringlich davor gewarnt, dass bei einem Sieg Russlands über sein Land auch andere europäische Länder wie Deutschland in Gefahr sind. In der deutschen Bundesregierung habe sich mittlerweile die Erkenntnis durchgesetzt, „dass Russland näher an Deutschland heranrückt, wenn wir nicht durchhalten“, sagte Selenskyj in einem gestern Abend ausgestrahlten ARD-Interview, das am Mittwoch aufgezeichnet wurde.
Der ukrainische Staatschef fügte hinzu, ihm scheine, dass Deutschlands Kanzler Olaf Scholz „dieses Risiko begreift. Und das bedeutet ganz klar – Dritter Weltkrieg“. Ob Russland sich nach einem Sieg über die Ukraine zuerst gegen Deutschland, Polen oder die baltischen Staaten richte, könne er nicht sagen, fügte Selenskyj hinzu.
Werben für weitere Hilfen
Der ukrainische Staatschef warb für weitere Hilfen für sein Land. Für die Ukraine sei jede Unterstützung ihrer Partner sehr wichtig, „damit die Ukraine nicht das Gefühl hat, allein zu sein“. Deutschland und andere Staaten müssten zeigen, ob die Ukraine aus ihrer Sicht „recht hat und man Russland in die Schranken weisen soll“.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eindringlich davor gewarnt, dass bei einem Sieg Russlands über sein Land auch andere europäische Länder wie Deutschland in Gefahr sind. In der deutschen Bundesregierung habe sich mittlerweile die Erkenntnis durchgesetzt, „dass Russland näher an Deutschland heranrückt, wenn wir nicht durchhalten“, sagte Selenskyj in einem gestern Abend ausgestrahlten ARD-Interview, das am Mittwoch aufgezeichnet wurde.
Der ukrainische Staatschef fügte hinzu, ihm scheine, dass Deutschlands Kanzler Olaf Scholz „dieses Risiko begreift. Und das bedeutet ganz klar – Dritter Weltkrieg“. Ob Russland sich nach einem Sieg über die Ukraine zuerst gegen Deutschland, Polen oder die baltischen Staaten richte, könne er nicht sagen, fügte Selenskyj hinzu.
Werben für weitere Hilfen
Der ukrainische Staatschef warb für weitere Hilfen für sein Land. Für die Ukraine sei jede Unterstützung ihrer Partner sehr wichtig, „damit die Ukraine nicht das Gefühl hat, allein zu sein“. Deutschland und andere Staaten müssten zeigen, ob die Ukraine aus ihrer Sicht „recht hat und man Russland in die Schranken weisen soll“.