Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Zoll schnappt Ukrainer mit 455 000 Euro im Koffer
München – Dicke Bündel 20er- und 50er-Scheine liegen in dem Koffer. Die wollte ein Ukrainer (66) ins Ausland schmuggeln. Doch eine junge Zöllnerin stoppte ihn mit ihrem feinen Gespür.

Der Mann wartete am Gate im Terminal 2 auf seinen Lufthansa-Flug nach Larnaca (Zypern).
Grundsätzlich gilt: Barmittel bis 10 000 Euro muss man nicht angeben. Der Mann meldete nur rund 300 Euro an. Mehr hatte er auch nicht dabei.
 
Kiew: Russisches Militär erhöht Zahl der Angriffe
Das russische Militär hat in den vergangenen Tagen nach Angaben aus Kiew seine Bemühungen zur Eroberung ukrainischer Orte enorm verstärkt. „Die Besatzer haben die Zahl der Angriffs- und Sturmaktionen deutlich erhöht – den zweiten Tag in Folge führt der Feind 50 Kampfhandlungen aus“, schrieb der für den Frontabschnitt im Süden und Südosten der Ukraine zuständige General Olexandr Tarnawskyj heute auf Telegram. Dabei habe auch die Zahl der Luftangriffe zugenommen.

Die von Tarnawskyj genannten Zahlen beziehen sich offenbar auf den südlichen Teil des Gebietes Donezk. Explizit erwähnt er Schläge gegen die dort gelegenen frontnahen Städte Myrnohrad und Nowohrodiwka, die am Vortag mit umfunktionierten Luftabwehrraketen beschossen wurden.

Moskau hat in dem Raum im Herbst 2023 eine neue Offensive zur Eroberung der Stadt Awdijiwka gestartet, die direkt an die bereits seit 2014 von russischen Kräften kontrollierte Großstadt Donezk grenzt. Nach anfänglichen Geländegewinnen kommen die Russen Medienberichten zufolge trotz großen Personal- und Materialaufwands kaum noch voran.

 
Laut der letzten Volkszählung der UdSSR im 1989 betrug die Bevölkerung der Ukrainischen SSR 53 Millionen Menschen.
2022 vor der russischen Invasion etwa 40-42 Mil
2023 nach verschiedenen Schätzungen 29 bis 35-37 Millionen Menschen.

"2023 wurden in der Ukraine 187.387 Kinder geboren.
Das teilte das Justizministerium mit.

Das letzte Mal, dass die Geburtenrate in der Ukraine gestiegen ist, war im Jahr 2012, danach gab es nur noch einen Rückgang. Letztes Jahr wurde ein absoluter Anti-Rekord aufgestellt – seit 1991, als die Ukraine ihre Unabhängigkeit erlangte, war die Geburtenrate noch nie so niedrig.

Nach Beginn der russischen Invasion kam es zu einem starken Rückgang.

Dynamik in den letzten Jahren:
- 1990 - 657 Tausend
- 2017 - 364 Tausend (-8 %);
- 2018 - 335 Tausend (-8 %);
- 2019 - 308 Tausend (-8 %);
- 2020 - 299 Tausend (-3 %);
- 2021 - 279 Tausend (-7 %);
- 2022 - 209 Tausend (-24 %);
- 2023 - 187 Tausend (-11 %)."


LLxSq5b5dBHMCpw-jYfXLd2iCCWE5t-b29Ubvli5CMGemxaKy54-N1Mpw64JiflEK6YLR-RHiWYYy0yARwjbvq5ZHBrQQAGSCreU0jiSVDaqs3V7lkkr1sEDZZQZFFo_z4LDs3rISzwuVsO-9FHMM3M-pKQH-O-TvDFFoXylcVZ90-wt-F5sAKcMvO9nBvvfSKFHO8v3aXh7kbcV3wr_Vw65fjFTBzudcj_ETsa_NT9YVaC_bSVn71v1ah0cwSS12l5-2yQnHM1JZ2HEPmD_xChSH5t9-XoPGTsfBVT0HPTtXvm7a5avHaIyxhq3EmPlWk7yyqTOkJb4b1bVx34H6Q.jpg

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
zwei russische Panzer weniger

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Flugzeugabsturz in Russland: Kiew will Leichen sehen
Der Absturz des russischen Militärflugzeugs Il-76 wirft nach Ansicht der ukrainischen Führung trotz der Veröffentlichung erster Bilder durch Moskau weiter viele Fragen auf. „Das liegt vor allem daran, dass sie (die Russen) nicht das mit Leichen und Überresten übersäte Feld gezeigt haben, das sie hätten zeigen müssen, um der Ukraine die größtmögliche Schuld zuzuweisen“, sagte der Chef des Militärgeheimdienstes HUR, Kyrylo Budanow, gestern im ukrainischen Fernsehen.

Daher sei weiter unklar, ob tatsächlich wie von Moskau behauptet Dutzende gefangene ukrainische Soldaten an Bord der Maschine gewesen seien, sagte er.

Das Militärflugzeug war am Mittwoch im westrussischen Gebiet Belgorod etwa 50 Kilometer vor der ukrainischen Grenze abgestürzt. Russland zufolge befanden sich in der Maschine auch 65 ukrainische Soldaten, die für einen Austausch von Kriegsgefangenen vorgesehen waren.

Kiew sei darüber informiert gewesen und habe das Flugzeug und die eigenen Soldaten absichtlich abgeschossen, behauptete Moskau. Die ukrainische Führung weist die Vorwürfe zurück und fordert eine internationale Aufklärung des Falls. Man sei über den Transport der Gefangenen nicht unterrichtet gewesen, hieß es in Kiew.

 
Ukraine meldet russische Drohnen- und Raketenangriffe
Russland hat die Ukraine wieder mit Raketen- und Drohnenangriffen überzogen. „Feindliche Drohnen haben das Gebietszentrum attackiert“, schrieb der Militärgouverneur der südukrainischen Region Saporischschja, Jurij Malaschko, gestern Abend auf Telegram. Dabei sei ein Infrastrukturobjekt getroffen worden. Nähere Angaben machte er nicht.

Raketenangriffe meldete die zentralukrainische Region Poltawa. Einen Einschlag habe es in einem Industrieobjekt in Krementschuk gegeben, schrieb Militärgouverneur Filip Pronin. Dadurch sei ein Feuer ausgebrochen. Die Löscharbeiten dauerten Behördenangaben zufolge an. Zu möglichen Opfern gab es zunächst keine Informationen.

Angriffe meldete darüber hinaus auch die oft attackierte Region Charkiw im Nordosten der Ukraine. Informationen zu möglichen Opfern und Schäden wurden auch dort noch nicht veröffentlicht. Die Angaben lassen sich bisher nicht unabhängig überprüfen.

 
Betrug bei Waffenbeschaffung in Ukraine aufgedeckt
Der ukrainische Sicherheitsdienst SBU hat ein Korruptionssystem beim Kauf von Waffen durch das ukrainische Militär im Gegenwert von etwa 40 Millionen Dollar (37 Mio. Euro) aufgedeckt. „Den Ermittlungen zufolge sind ehemalige und derzeitige hochrangige Beamte des Verteidigungsministeriums und Leiter von Tochterunternehmen an der Veruntreuung beteiligt“, erklärte der SBU gestern.

Eine Untersuchung habe „Beamte des Verteidigungsministeriums und Manager des Waffenlieferanten Lviv Arsenal entlarvt.“ Bei der Unterschlagung gehe es um den Kauf von 100.000 Mörsergranaten für das Militär, hieß es.

Zahlung geleistet, aber nichts geliefert
Dem SBU zufolge wurde im August 2022, sechs Monate nach Kriegsbeginn, ein Vertrag mit Lviv Arsenal über die Anschaffung der Granaten abgeschlossen. Die Zahlung erfolgte im Voraus, wobei einige Mittel ins Ausland überwiesen worden seien. Der Mitteilung zufolge wurden jedoch nie Waffen geliefert.

 
In Odessa beschlagnahmte das Gericht sechs teure Autos des stellvertretenden Militärkommissars der Region
In Odessa beschlagnahmte das Gericht sechs teure Autos des stellvertretenden Militärkommissars der Region Denys Galushka, der der illegalen Bereicherung verdächtigt wird:

BMW X7 XDRIVE 30D (2021)
Mercedes-Benz, Modell V-KLASSE (2021)
Toyota RAV-4 HYBRID (2020)
Mazda CX-5 (2020)
Mercedes-Benz, GLS 350 (2018)
Mercedes-Benz GLE 43 AMG (2018)
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ukrainer zerstörten eine russische Militärkolonne

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


ein Militärfriedhof irgendwo in Russland
 
Zurück
Oben