Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Die ukrainische Diaspora in Deutschland wird den ukrainischen Spielfilm "Ich bin Bandera" finanzieren
Anton Mukharsky wird die Hauptrolle in dem Spielfilm "Ich bin Bandera" spielen. Das sagte der Drehbuchautor und Regisseur des Films, Antons Vater Dmitry Mukharsky während der Präsentation des Filmprojekts. "Die Rolle von Bandera wird von drei Schauspielern gespielt, Bandera wird vor den Zuschauern in der Rolle eines kleinen 7-8 Jahre alten jungen Sängers, eines 15-17 Jahre alten Pfadfinders und eines jungen 25-jährigen Politikers erscheinen, sagte der Regisseur.

Die Dreharbeiten werden von der ukrainischen Diaspora in Deutschland finanziert, aber der Autor des Drehbuchs hofft, auch etwas vom Staat bekommen zu können.

Der Film verwendet viele bisher unbekannte Fakten aus der Biografie von Bandera, die aus den Archiven stammen. Die Dreharbeiten für den Dokumentarfilm sind für den Frühsommer 2018 geplant.

Die Präsentation des Films sollte am 1. Januar 2019 anlässlich des 100. Geburtstags von Bandera stattfinden.
Laut Regisseur wird der Film in Lwiw, Krakau, Rom, München und Weimar gedreht.
https://www.ukrinform.ru/rubric-culture/2390322-rezisser-bandery-nasel-aktera-na-glavnuu-rol.html


Ja, mir gehts jetzt nur noch um die Dokumentation der Geschichte, auch wenn es keinen Unterschied mehr macht.

ja, das hab ich auch so verstanden
 
Saakashvili wird nach Polen deportiert, zufälligerweise 3 Tage bevor er wegen der angeblichen georgischen Scharfschützen auf dem Maidan aussagen sollte.

https://youtu.be/-ueFCdGyM9g

- - - Aktualisiert - - -

Und hier noch ein schöner Sputnik-Artikel zu den georgischen Scharfschützen auf dem Maidan:

"People Called Us Sonderkommando"

https://sputniknews.com/europe/201802141061632008-ukraine-maidan-georgian-snipers-evidence/

Interessant auch die dröhnende Stille in den westlichen Zeitungen dazu, wo man sich doch sonst so vehement für "Werte" einsetzt, lol.
 
Saakashvili wird nach Polen deportiert, zufälligerweise 3 Tage bevor er wegen der angeblichen georgischen Scharfschützen auf dem Maidan aussagen sollte.
https://sputniknews.com/europe/201802141061632008-ukraine-maidan-georgian-snipers-evidence/

Interessant auch die dröhnende Stille in den westlichen Zeitungen dazu, wo man sich doch sonst so vehement für "Werte" einsetzt, lol.


Am 13. Februar sagte Anwältin Jewgenija Zakrewskaja, dass Mikheil Saakaschwili, der am Vortag aus der Ukraine nach Polen deportiert worden war, im Bezirksgericht Svyatoshinsky in Kiew erscheinen und Beweise für den Fall von Erschießung von Aktivisten auf Maidan geben sollte. Es wurde erwartet, dass der Politiker dem Gericht über die georgischen Scharfschützen auf dem Maidan aussagen würde.
https://lenta.ru/news/2018/02/14/snipers/
 
Erklär erstmal, warum das Gesetz einen Verabschiedung vom Minsker Friedensabkommen ist. Das steht nicht wirklich in dem Artikel.

Nach Ansicht von Kritikern steht das Gesetz im Widerspruch zum Minsker Friedensabkommen, das für die Ost-Ukraine ausgehandelt wurde. Dieses sieht mehr Autonomie für die Regionen und Straffreiheit für die Separatisten vor.
 
Poroshenko hat den Krieg in Donbass legitimiert
Der Präsident der Ukraine Petro Poroschenko unterzeichnete das Gesetz über die Reintegration von Donbass, die es ihm erlaubt, das Kriegsrecht im Land zu deklarieren.

Das Dokument erlaubt dem Präsidenten, Truppen in jedes Territorium des Landes zu entsenden, die Streitkräfte jederzeit und auf unbestimmte Zeit zu benutzen und ermächtigt das Oberhaupt des Landes, das Kriegsrecht zu deklarieren.

Dem Gesetz
nach wird ein Teil der Donetsk und Lugansk Regionen der Ukraine zu besetzten Gebieten unter der Kontrolle „der Streitkräfte der Russischen Föderation“ und „Besatzungsverwaltung von Russland erklärt.“

Russland
wird in dem Dokument offiziell zum Besatzer erklärt. Außerdem schreibt das Gesetz Moskau die Verantwortung für den der Ukraine zugefügten moralischen und materiellen Schaden zu. Dies gibt Kiew das Recht, bei internationalen Gerichten Beschwerde einzulegen und Schadensersatz zu verlangen.
https://lenta.ru/news/2018/02/20/zakon_donbass/

es ist zu erwarten das nach der Wahl in Russland dass die Gespräche über die UN-Friedenstruppen für Donbass konkreter werden. Donbass wird der Ukraine übergeben und nach Entwaffnug der Milizen und Säuberung hat die Ukraine dann in 1-2 Jahren die Hände frei für die Krim

- - - Aktualisiert - - -

Die Bevölkerung der Ukraine wird sich halbieren
Am Ende des 21. Jahrhunderts wird die Bevölkerung der Ukraine laut Prognosen der Experten etwa 20 Millionen Menschen betragen - das ist etwa halb so viel wie jetzt. Die Hauptgründe dürften Massenauswanderungen, hohe Sterblichkeit und niedrige Geburtenrate sein.

Derzeit kennt niemand die genaue Anzahl der Einwohner des Landes - die letzte Volkszählung wurde 2001 durchgeführt. Zu dieser Zeit gab es 48,5 Millionen Menschen in der Ukraine. Bei der Volkszählung von 1989 betrug diese Zahl 52 Millionen.

Wie der Politologe Ruslan Bortnik der Agentur erklärt hat, nimmt die Bevölkerung der Ukraine jährlich um ungefähr 200 tausend Menschen ab. Es passiert, sagte er, auch wegen der Migration. "Heute leben 3 bis 8 Millionen Ukrainer im Ausland, die im Zuge der Arbeitsmigration aus dem Land ausgewandert sind. Nicht weniger Ukrainer die ein visafreies Regime mit der EU genießen arbeiten dort als Saisonarbeiter", sagte Bortnik.

Die Nationale Akademie der Wissenschaften der Ukraine fügte hinzu, dass das Land im Jahr 2018 in den Top-5-Staaten mit der niedrigsten Geburtenrate gefallen ist. Der Indikator fiel um 18 Prozent. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Akademie Ella Libanowa sagte, dass das Potenzial für das demographische Wachstum in der Ukraine erschöpft ist - das heißt, es gibt zu wenige junge Menschen und zu viele ältere Menschen.

Am 20. Februar hat der ukrainische Staatliche statistische Dienst berichtet, dass 2017 die Bevölkerung des Landes um 198.1 tausend Menschen abgenommen hat.
https://lenta.ru/news/2018/02/21/ukr/
 
Zurück
Oben