Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Ich glaube ehrlich, es ging (und geht hoffentlich noch) um die Probe in Donbass, bekommt man die ukrainische Führung zu einer friedlichen Lösung oder nicht. Kann man darauf aufbauend eine Vertrauensbasis schaffen, dass beim Nachbarn keine v.a. atomaren Waffen etc. kommen, die uns gefährden können.
das ist leider sehr blauäugig. Putin hat offiziell unterschrieben, dass die beiden Republiken Anspruch auf die ganzen Regionen Luhansk und Donezk haben. Du weisst dass das viel größere Gebiete sind als die Russen jetzt halten. Er hat sagt damit dass die Ukraine seit Montag das Territorium fremder Länder besetzt hält. Dieser Anspruch wurde vom Kreml später nochmal klar gemacht.

Damit ist keine friedliche Lösung mehr machbar.

Und das mit den Atomwaffen ist eine propaganda nullnummer. Wundert mich dass du das einfach übernimmst. Die Ukraine hatte kürzlich gesagt es stelle sich jetzt als Fehler heraus, dass man nach dem Zerfall der SU die Atomwaffen gegen eine garantierte Unversehrtheit der Grenzen an Russland abgegeben hat. Damals war die Ukraine ein kurze Zeit drittgrößte Atommacht der Welt.

Daraus macht Putin: Die Ukraine möchte uns atomar bedrohen.

Das ist das Muster von George Bush 2003: "der Irak hat Massenvernichtungswaffen. Wir müssen diese Gefahr zu beseitigen".
 
1. Ich wurde gefragt was ich glaube um was es geht. Ist mein Eindruck und geh mal davon aus, dass ich über sehr verschiedene Quellen versuche mir meine Meinung zu bilden. Ich nehme damit auch nicht in Anspruch, Recht zu haben. Ich kann auch nur hoffen und Krieg befürworte ich bestimmt nicht.

2. Wenn die Ukrainer aus dem Budapester Memorandum austreten. Aus ihrer Sicht kann man es ihnen nicht verdenken. Informier dich mal über die bis dahin auch bestandenen Produktionsstätten etc. Das ist keine russische Propaganda, das war wirklich so. Und auch du könntest keine Garantie geben, dass diese Produktion nicht wieder "aufgefrischt" wird. Das Potenzial und Know How ist da.

3. Deswegen halte ich die Anerkennung der selbsternannten Republiken sowie die Kriegszündelei trotzdem für falsch. Das meine ich so wie ich sage. Und nein, das schließt alles einander nicht aus.
 
2. Wenn die Ukrainer aus dem Budapester Memorandum austreten. Aus ihrer Sicht kann man es ihnen nicht verdenken. Informier dich mal über die bis dahin auch bestandenen Produktionsstätten etc. Das ist keine russische Propaganda, das war wirklich so. Und auch du könntest keine Garantie geben, dass diese Produktion nicht wieder "aufgefrischt" wird. Das Potenzial und Know How ist da.
Ist die Ukraine ausgetreten? Ich hab das nicht mehr im Kopf. Ich erinnere mich nur dass Russland mit der Annektierung der Krim gegen das Memorandum verstossen hat. Denn da stand ja nicht drin: "wir garantieren die Grenzen der Ukraine, mit Ausnahme der Krim."

Dass die Ukraine noch Know How hat kann ja sein. Aber reicht das als Grund um "vorsichtshalber" mal die aktuelle Regierung durch einen Enmarsch zu stürzen und ein Marionettenregime zu installieren, so lange bis die Ukrainer freiwillig pro-russische Regierungen wählen? Natürlich nicht. Diese ganz Argumentation ist eine einzige Kreistreiberei.

Deutschland hätte auch schnell das Kow How Atomwaffen herzustellen. Ist es darum besser wenn man in Berlin einmarschiert damit die deutschen einen nicht atomar bedrohen?
 
Wenn man v.a. das ganze Geschwurbel nimmt die Ukrainer waren schon immer unsere usw. Darin steckt in der Tat ein nationalistischer, imperialistischer Komplex. Im "besten" Fall war das der Versuch auch als Apell an die Ukrainer, Mensch wollen wir wirklich aufeinander schießen.

Ein weiterer trauriger Kern und sehr ernst steckt in absoluten Misstrauen. Wir können machen was wir wollen. Die werden uns immer über den Tisch ziehen wollen. Die werden immer verhindern wollen, dass es unserem Land und Leuten gut geht. Think big dürfen nur Westler.

Und das Problem ist, auch als einfacher Mensch ist einem dieser Eindruck nicht ganz fremd. Nur als Beispiel. Ja mit gross Tam Tam angekündigt etc. Aber wo gleich Umfragen gestartet wurden, würden Sie sich mit einer russischen Vakzine impfen lassen. Dann soll das Vorurteile bedienen und hat Elemente nicht nur von Herablassung, sondern von Rassismus. Wie empfinden wir so was wohl? Und dazu braucht es keines falschen Stolzes.

Wenn sich Biden letzte Woche hinstellt. Russian people. We are not your ennemies. Usw. Dann winke ich da nur sarkastisch ab. Ich war nicht die Einzige. Und wenn wir schon von Denke 19. Jh. reden. Ich BIN zapadnik, Westler. Ist es nicht tief traurig und sogar gefährlich?

Wir leben in einer Welt mit verschiedene Machtstrukturen. Entweder man ordnet sich unter oder vertritt seine eigenen Interessen.

Der Westen hat von Russland in den 90er erwartet das wir uns ihren Interessen unterordnen. Besser gesagt uns Amerikanischen Interessen unterordnen. So wie es die EU und andere Länder getan haben.

Als wir unsere eigenen Wirtschaftlichen Interessen und unseren eigenen weg gehen wolten.

Haben die USA uns zum Feind erklärt.

Als Ergebnisse prallen verschiedene Machtstrukturen und Interessen aufeinander. Das dies auf Dauer nicht gut ausgeht war abzusehen.

Nicht nur Russland sondern auch China und andere Länder die sich dem Westen nicht unterordnen wollen. Werden von ihm als Feindlich betrachtet. Die es zu unterwerfen gilt. Was man die letzten Jahrzehnte gut erleben konnte mit all den Kriegen.

Am Ende wird die Welt immer mehr in Machtblöcke zerfallen die für sich genommen isoliert von den anderen sein werden.
 
US-Außenminister Blinken und der französische Außenminister Le Drian haben die Gespräche mit dem russischen Außenminister Lawrow am 24. und 25. Februar abgesagt.

Boris Johnson droht RT die Lizenz in Großbritannien zu entziehen

Die Ukraine kann auf ihre Verpflichtungen verzichten, keine Atomwaffen zu besitzen (Verzicht auf das Budapester Memorandum).

Der Sicherheitsrat der Ukraine beschloss, den Ausnahmezustand in der gesamten Ukraine mit Ausnahme der DVR und der LVR zu verhängen

Das Außenministerium der Ukraine empfahl seinen Bürgern, Russland unverzüglich zu verlassen


In der Ukraine hat die Rekrutierung von Reservisten von 18 bis 60 Jahren begonnen

Generalsekretär der Regierungspartei Einiges Russland Andrey Turchak befindet sich zZt. im Donbass: "Es ist unwahrscheinlich, dass es möglich sein wird, mit den derzeitigen Behörden in Kiew friedlich eine Einigung über Donbass zu erzielen."

Das russische Außenministerium kündigte den Beginn der Evakuierung von Diplomaten aus der Ukraine an. Die russische Botschaft in der Ukraine senkte die Fahnen.
 
Wenn man v.a. das ganze Geschwurbel nimmt die Ukrainer waren schon immer unsere usw. Darin steckt in der Tat ein nationalistischer, imperialistischer Komplex. Im "besten" Fall war das der Versuch auch als Apell an die Ukrainer, Mensch wollen wir wirklich aufeinander schießen.

Ein weiterer trauriger Kern und sehr ernst steckt in absoluten Misstrauen. Wir können machen was wir wollen. Die werden uns immer über den Tisch ziehen wollen. Die werden immer verhindern wollen, dass es unserem Land und Leuten gut geht. Think big dürfen nur Westler.

Und das Problem ist, auch als einfacher Mensch ist einem dieser Eindruck nicht ganz fremd. Nur als Beispiel. Ja mit gross Tam Tam angekündigt etc. Aber wo gleich Umfragen gestartet wurden, würden Sie sich mit einer russischen Vakzine impfen lassen. Dann soll das Vorurteile bedienen und hat Elemente nicht nur von Herablassung, sondern von Rassismus. Wie empfinden wir so was wohl? Und dazu braucht es keines falschen Stolzes.

Wenn sich Biden letzte Woche hinstellt. Russian people. We are not your ennemies. Usw. Dann winke ich da nur sarkastisch ab. Ich war nicht die Einzige. Und wenn wir schon von Denke 19. Jh. reden. Ich BIN zapadnik, Westler. Ist es nicht tief traurig und sogar gefährlich?
Das ist auch traurig und noch viel gefährlicher und vor allem, wegen der Hoffnungslosigkeit. Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, in der Deutschland in Russland super beliebt war, sehr viele Deutschkurse angeboten wurden und deutsche Unis auch noch voller waren mit Gaststudwnten aus Russland. Gleichzeitig auch die Zeit der Annäherung. Und wenn man ganz ehrlich ist, dann ist das auch die Zeit gewesen, die Russland d zum heutigen Punkt geführt hat. Gerade die nationalistisch-romantische Elite um Putin hat damals schon vom kalten Krieg fantasiert, um so die westlichen Einflusse kleinzukriegen und eine eigene Produktion zb. Auf die Reihe zu kriegen.

Es gibt diese Story von Bauern, zugegeben, Kleinbauern, die aufwachten und zusahen, wie riesige Landmaschinen inkl. Merkwürdiger Sicherheitskräfte auf ihrem Land rumfuhren und eine neue Landwirtschaft aufbauten. Die konnten es nicht fassen und genausowenig hatten sie dem etwas entgegenzusetzen. Sie taten sich zusammen und wollen nach Moskau marschieren, um Putin davon zu berichten, denn, so ihre Logik, wenn er davon wüsste, würde das nicht passieren. Ich muss nicht erwähnen wie weit sie kamen. Darüber gibt’s auch einen Film aber so habe ich es in Erinnerung. Man muss sich einmal bewusst machen: Russland verfügt über ein Drittel der landwirtschaftlich nutzbaren Fläche auf diesem Planeten, war aber in der Geschichte kaum fähig die eigene Bevölkerung aus eigener Kraft zu ernähren. Die Theorie hier ist ja, dass Sanktionen sogar helfen diese Kräfte zu mobilisieren. Die Eliten trauen dem eigenen Volk nicht viel zu. Das ist unfassbar traurig.

Das Problem ist also tatsächlich, dass es eben nicht nur ein Gefühl ist, immer über den Tisch gezogen zu werden, es ist Realität. Was soll man dem Westen entgegenstellen, wenn man nicht in Abhängigkeit geraten will? Der Vorsprung ist zu groß. Der Weltmachtanspruch, der nach der Annexion der Krim auch wieder in der breiten Bevölkerung erwachsen ist, kann nur militärisch gewonnen werden. Schau dir doch den Nachrichten aus Russland an, wenn Damien berichtet, hier ein Panzer, da ne neue Rakete und das ist dann Russland. Zu Sowjetzeiten hatten Schriftsteller und Künstler breiten Rückhalt in der Bevölkerung, es gab eine breite intellektuelle Schicht. Selbst in diesem System härtester Repressalien war das möglich. Und wie ist es heute? Zwei küssende Frauem auf der Straße bedrohen angeblich die ganze Gesellschaft. Das ist alles so absurd

Das Vertrauen in den russischen Impfstoff ist ja auch bei den Russen nicht sehr hoch. Es war einfach falsch und arrogant dich so früh auf Platz 1 zu stellen und fertig zu rufen, obwohl die Studien nicht beendet waren. Diverse Russen sind extra nach Rvatistan und Serbien geflogen, um dich dort impfen zu lassen. Warum verspielt man so leichtfertig das Vertrauen, nur um Länder wie Venezuela zu beeindrucken?
 
Wir leben in einer Welt mit verschiedene Machtstrukturen. Entweder man ordnet sich unter oder vertritt seine eigenen Interessen.

Der Westen hat von Russland in den 90er erwartet das wir uns ihren Interessen unterordnen. Besser gesagt uns Amerikanischen Interessen unterordnen. So wie es die EU und andere Länder getan haben.

Als wir unsere eigenen Wirtschaftlichen Interessen und unseren eigenen weg gehen wolten.

Haben die USA uns zum Feind erklärt.

Als Ergebnisse prallen verschiedene Machtstrukturen und Interessen aufeinander. Das dies auf Dauer nicht gut ausgeht war abzusehen.

Nicht nur Russland sondern auch China und andere Länder die sich dem Westen nicht unterordnen wollen. Werden von ihm als Feindlich betrachtet. Die es zu unterwerfen gilt. Was man die letzten Jahrzehnte gut erleben konnte mit all den Kriegen.

Am Ende wird die Welt immer mehr in Machtblöcke zerfallen die für sich genommen isoliert von den anderen sein werden.
Das ist deine Sichtweise. Muss man zum Glück nicht alles teilen.

Mal eine Frage: warum glaubst du haben sich alle ehemaligen Ostblockländer mit Ausnahme Weissrusslands von Russland abgewendet und sich der NATO und / oder EU angeschlossen oder wollen das gerne? Werden sie dafür durch die CIA und US Wirtschaftsmacht gezwungen? Glaubst du sie würden lieber wieder der von Putin gerade beanspruchten russischen Einflusszone unterordnen wenn sie nur könnten?

Und was Weissrussland angeht: ist das ein demoktratischerer Staat als seine nach Westen orientierten Nachbarn Finnland, Baltikum und Polen?
 
Das ist deine Sichtweise. Muss man zum Glück nicht alles teilen.

Mal eine Frage: warum glaubst du haben sich alle ehemaligen Ostblockländer mit Ausnahme Weissrusslands von Russland abgewendet und sich der NATO und / oder EU angeschlossen oder wollen das gerne? Werden sie dafür durch die CIA und US Wirtschaftsmacht gezwungen? Glaubst du sie würden lieber wieder der von Putin gerade beanspruchten russischen Einflusszone unterordnen wenn sie nur könnten?

Und was Weissrussland angeht: ist das ein demoktratischerer Staat als seine nach Westen orientierten Nachbarn Finnland, Baltikum und Polen?

Das erwarte ich auch nicht von dir.
Jeder hat seine eigene Sicht der Dinge.

Was die ehemaligen Ostblockländer anbelangt. Trifft es durchaus zu das sie mit dem NATO oder EU Beitritt sich eine Sicherheit ihrer Unabhängigkeit ihres Staatsteretoriums versprochen haben. Die meisten haben aber es wohl aus wirtschaftlichen und finanziellen Gründen getan. Weil sie sich dadurch einen Wirtschaftlichen Aufschwung versprochen haben. In den 90er hatte Russland da den Ländern auch wenig anzubieten.

Sie tauschten aber ihre Abhängigkeit von der Sowjetunion gegen die Abhängigkeit des Westens und der USA aus.

Und sie würden sich immer wieder neu in Abhängigkeit begeben wenn jemand ein höheres Gebot abgibt. Und ihnen mehr Bieten kann als der die USAes tun. Vielleicht als nächstes den Chinesen?

Der CIA ging damals auch in Moskau ein und aus.

Und was Weißrussland angeht. Nein ich glaube nicht das Weißrussland ein demokratischer Staat wie Polen, Finnland und das Baltikum ist. Aber das glaube ich auch nicht von Polen, Finnland oder dem Baltikum.
 
Zurück
Oben