Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Faktencheck: Polen schickt keine Kampfjets in die Ukraine​


60950760_101.jpg

Die ukrainische Luftwaffe behauptet, dass sie künftig “Kampfaufgaben” von polnischen Flughäfen aus starten könne. Doch diese Behauptung ist falsch.   ​

Die EU will der Ukraine künftig Kampfjets zur Verfügung stellen, um sich gegen Russland zu verteidigen. Das verkündete der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am Sonntagabend. Nun behauptet die ukrainische Luftwaffe auf Facebook, dass sie 70 Kampfjets aus Bulgarien, der Slowakei und Polen erhalten werde. Zudem könnten ukrainische Piloten von polnischen Flughäfen aus "Kampfaufgaben" starten. Diese zwei Behauptungen sind falsch. Auch namhafte Medien wie das US-amerikanische Politikmagazin Politico, der britische Independent und andere Medien und Webseitenhatten die Posts der ukrainischen Luftwaffe als Quelle für ihre Berichterstattung genutzt.  Auch die Deutsche Welle hatte sie zitiert, das Zitat mittlerweile aber entfernt. 

60963779_101.jpg


Dieses Statement der ukrainischen Luftwaffe ist falsch.

Ukraine bekommt aktuell keine 70 Kampfjets aus Bulgarien, Polen und der Slowakei ​

Die Behauptung, dass der Ukraine von Bulgarien, Polen und der Slowakei 70 Kampfjets zur Verfügung gestellt würden, ist falsch. Konkret erklärte die ukrainische Luftwaffe, 30 Kampfjets von Bulgarien zu bekommen. Laut der Bulgarischen Nachrichtenagentur stellte der bulgarische Premierminister Kiril Petkov klar, dass Bulgarien Kiew keine Kampfjets zur Verfügung stellen werde.

Außerdem hatte die ukrainische Luftwaffe erklärt, dass Polen der Ukraine 28 Kampfjets zur Verfügung stellen würde, die Slowakei 12. Eine Bestätigung dieser Länder gibt es jedoch nicht. Der slowakische Verteidigungsminister Jaroslav Nad schrieb dazu auf Facebook, dass die Slowakei dies nicht plane und die Ukraine die Kampfjets nicht angefragt habe.   


Die Ukraine wird auch nicht in die EU aufgenommen solange der Krieg tobt.
 
Berliner hält uns echt für eine blinde, dumme, entindividualisierte Herde. Na ja, ich bin raus hier.
Man soll ja nicht immer von sich ausgehen 🤭

Habeck sieht Deutschland in einer „dienenden Führungsrolle“


Da kann man ja nur hoffen das er auch dem deutschen Volk dient. Und nicht nur den USA
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, übrigens auch das stand in dem sehr guten Blog Artikel allein und übrigens findet sich da auch viele weitere Analysen etc. aus Russland! dazu. Und nicht nur bei den "üblichen Verdächtigen". Viele auch dramatische Ereignisse hängen sehr viel von der jeweiligen Führungspersönlichkeit ab. Nicht ich lebe in einer Blase sondern der Putin. Es gibt wirklich nur noch sehr sehr wenige, die ihm überhaupt noch was ernsthaft sagen dürfen. Der ist von allem abgekoppelt, abgeschottet. Als ich nur seine Rede, den Duktus, die Stimme.... verfolgt hatte. Das ist in SEINEM Kopf. Da ist ein Mensch, den 20 Jahre Macht völlig abgehoben haben. Da ist ein Mensch, der wirklich seine persönlichen Kränkungen.... was auch immer austrägt.

Wie beruhigend für den Weltfrieden. Ein gekränkter, großmannsüchtiger Mann mit einem Atomkoffer, den er faktisch alleine verwaltet. Mann Mann......., da war ja einst jeder ZK-Generalsekretär viel ungefährlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man soll ja nicht immer von sich ausgehen 🤭

Habeck sieht Deutschland in einer „dienenden Führungsrolle“
du Interpretierst das wahrscheinlich als „ den Anweisungen der USA dienen“. Das ist ziemlich sicher nicht damit gemeint. Die Idee des „Servant Leader“ ist ein moderner Ansatz im Management und er sagt aus: ich diktiere anderen nicht was sie zu tun haben, sondern ich gehe selber voraus und überzeuge durch das was ich tue . Habeck nutzt öfter mal Begirffe aus diesem Bereich.

es geht hier um Militärangelegenheiten, da wird ein deutscher Minister immer noch vorsichtige Worte suchen.
 
Berliner hält uns echt für eine blinde, dumme, entindividualisierte Herde. Na ja, ich bin raus hier.
Ich denke nicht von der Seite aus. Ich denke von Putins Seite aus. Und ich sehe nicht dass ihm jemand wirklich die Macht streitig machen wird. Auch der verlinkte Artikel vonJure unterstützt das eher. Nämlich dass so gut wie niemand Putin widersprechen wird. Es wird einfach gemacht was er sagt.

und das ganze steht auch erst am Anfang. Warum sollen es nicht mit der Zeit mehr Russen werden, die den jetzt eingeschlagenen Weg gut finden? Wahrscheinlich nicht den Krieg, aber die Trennung vom Westen, den Aufbau einer noch selbständigeren Wirtschaft und die engere Bindung an China.

Niemand braucht ein iPhone zum Glücklichsein. Solange Putin den Russen nicht in ihr Privatleben reinredet sonder sich nur um den Ausbau zur erneuten Großmacht und die Schaffung eines vom Westen unabhängigen Blocks mit China kümmert, warum sollen alle Russen das schlecht finden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, so ausgeschlossen ist das nicht. Natürlich kann die Ukraine die russische Armee nicht schlagen. Wer auf der Welt hätte denn die militärische Stärke dazu? Am ehesten die USA, vielleicht auch China: Beide werden unter der jetzigen Führung keine direkte militärische Konfrontation mit Russland suchen. Für die Zeit nach Biden kann man das nicht so genau sagen. Die Trumps dieser Welt sind ja noch nicht ausgestorben. Zurück zur Ukraine.

Der Grund, warum eine zig-Kilometer lange Schlange an Militärfahrzeugen dicht an dicht nun schon tagelang stehtz, wird immer öfter bestätigt: Treibstoffmangel bzw. "Logistikfehler". So wie es aussieht, hat man in 80 Jahren Panzermanöver nichts gelernt. Die Reichweite von Kampfpanzern (und den meisten anderen militärischen Fahrzeugen) liegt heute bei ca. 400 Kilometern in leichtem Gelände. Dann ist der Tank trocken. Bei uns hat man damals (während meiner Militärzeit) vom Verhältnis 1:4 (Kampffahrzeug : Versorgungsfahrzeuge) gesprochen. In Manövern hat sich gezeigt, dass dieses Verhältnis eher 1 : 7 sein muss.
Jetzt stehen diese Panzerkolonnen eher schutzlos kilometerlamg herum und warten auf die Tankwagen. Jedes 15. Fahrzeug müsste ein Tanklaster sein und hat üblicherweise die ganze Nacht zu tun um die Kampffahrzeuge zu betanken. Ein Fressen für jeden Einzelkämpfer! Ein einziger Schuss mit einer Wegwerf-Panzerfaust aus 2-300 Metern und ab durch die Mitte... Alle 10 Minuten an einer anderen Stelle. Nur auf die Tankwagen.
Ich gehe davon aus, dass die Ukrainer das so oder so ähnlich machen. Die sind ja auch nicht auf der Nudelsuppe daher geschwommen.

Und wenn die mechanisierten Truppenteile erst einmal zum Stillstand gekommen sind, dann wird es hart für den Angreifer in einem Gebiet, das er nicht kennt.

Soweit will man es offensichtlich nicht kommen lassen, sondern hat die Taktik dahingehend geändert, dass man zivile Ziele in den Städten flächendeckend bombardiert und mit einem Raketenhagel überzieht. Das bewusste beschießen von zivilen "Zielen" ist ein weiterer Brucjh des Völkerrechtes und wird als Kriegsverbrechen gesehen. Man kann in dem Fall auch von Massenmord sprechen. Putin hat das angeordnet. Somit kann man Putin ungestraft einen Massenmörder nennen.
JEDER der die Handlung eines Massenmörders gutheisst, duldet oder unterstützt, ist Gehilfe dessen und Mittäter!


Da gibt es nichts zu relativieren.
Putin holt die Russischen Panzer der Ost Armee, das habe ich vor einem Monat gesagt das es so kommen wird.

Putin lässt jetzt die Hosen runter für die Chinesen, die können den Osten mit 10 Soldaten einnehmen.
 
Das sehe ich eben nicht. Es wäre für Russland natürlich viel einfacher wenn sich die ukrainer von selbst dauerhaft für eine pro-russische Regierung entschieden. Aber da sie das nicht tun kommt der aktuelle Plan zum Einsatz.

Es werden ja in diesen Tage alle Aussagen und bisherigen Handlungen Putins analysiert und es zeigt sich dass er nach einem System vorgeht. Dieser Krieg lag als Option lange in der Schublade. Es gibt ein russisches Buch von 1997 in dem der Weg Russland vorgezeichnet ist. Darin war die Beendigung der ukrainischen Unabhängigkeit schon als eine der Hauptbedingungen genannt. Bisher hätte man das Verachwörungstheorierei abtun können, jetzt zeigt sich dass das genau so umgesetzt wird,

Oder wie es der Kommentator des RIA Artikel schrieb: das war jetzt die letzte Gelegenheit um die Verwestlichung der Ukrainer zu stoppen und sie zurück in die russische Familie zu holen.

Und das ist notwendig weil Russland durch die 40 Millionen zusätzlichen Menschen notwendige Stärke ggü dem Westen gewinnt. Es sind jetzt nicht mehr 140 Millionnen Russen, es sind mit Weissrussland 10 Millionen mehr. Und mit der Ukraine werden es bald 190 Millionen sein. ( nach der „Umerziehung“, der kritischste Punkt an allem, aber nicht unlösbar)

Die Aussagen der Russen und der Chinesen in den letzten Tagen sind erstaunlich ähnlich: es geht um die Brechung der westlichen Vormachtstellung.
Es gibt Politiker, die die Ukraine als Teil Russlands oder als russisches Einflussgebiet sehen. Das bedeutet aber nicht, dass sie deswegen den Krieg so fortfuhren würden oder befürworten. Der Grund ist sehr einfach, selbst ein kompletter Sieg Russlands stellt die Russen vor die Herausforderung daraus einen Staat zu machen und das vordergründig demokratisch. Woher sollen denn die Leute für die Politik und Verwaltung in Kiew kommen. Das wäre 20-4 vllt gegangen aber schau dir den Widerstand an, wie soll man darüber nach einem Krieg die Oberhand bekommen. Langfristig wird Russland mehr anbieten müssen, um ihren Anspruch zu halten und das geht nicht mit gewalt
 
Das sehe ich eben nicht. Es wäre für Russland natürlich viel einfacher wenn sich die ukrainer von selbst dauerhaft für eine pro-russische Regierung entschieden. Aber da sie das nicht tun kommt der aktuelle Plan zum Einsatz.

Es werden ja in diesen Tage alle Aussagen und bisherigen Handlungen Putins analysiert und es zeigt sich dass er nach einem System vorgeht. Dieser Krieg lag als Option lange in der Schublade. Es gibt ein russisches Buch von 1997 in dem der Weg Russland vorgezeichnet ist. Darin war die Beendigung der ukrainischen Unabhängigkeit schon als eine der Hauptbedingungen genannt. Bisher hätte man das Verachwörungstheorierei abtun können, jetzt zeigt sich dass das genau so umgesetzt wird,

Oder wie es der Kommentator des RIA Artikel schrieb: das war jetzt die letzte Gelegenheit um die Verwestlichung der Ukrainer zu stoppen und sie zurück in die russische Familie zu holen.

Und das ist notwendig weil Russland durch die 40 Millionen zusätzlichen Menschen notwendige Stärke ggü dem Westen gewinnt. Es sind jetzt nicht mehr 140 Millionnen Russen, es sind mit Weissrussland 10 Millionen mehr. Und mit der Ukraine werden es bald 190 Millionen sein. ( nach der „Umerziehung“, der kritischste Punkt an allem, aber nicht unlösbar)

Die Aussagen der Russen und der Chinesen in den letzten Tagen sind erstaunlich ähnlich: es geht um die Brechung der westlichen Vormachtstellung.
Ich glaube, dass du hier im Forum so ziemlich der Einzige bist der es verstanden hat um was es hier wirklich geht und nicht das kleinkarierte Denken - wir zeigen es den Russen und umgekehrt - in die Tasten reinhaust.

Die Weltordnung wird gerade neu geschrieben. Hier geht es nicht um die Ukraine, es geht darum dem „Westen“ die Vormachtstellung wegzunehmen. Und mit diesem Gedanken ist Russland nicht alleine. Im Hintergrund sind viele big players die seine Idee unterstützen. Um den Siegmar Gabriel zu zitieren: „Putin möchte nicht mehr nur mit Europa sondern über Europa entscheiden“. Und auch er sagt, dass Putin nicht alleine handelt.

Indischer Präsident z.B. ist heute zu Besuch in Moskau. Nur einer von Vielen die Moskau mittlerweile öffentlich unterstützen…
 
Zurück
Oben