Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

der Preis für Russland ist auf ewig vom Westen boykottiert und sanktioniert zu werden. Allein die Staatseinnahmen werden langfristig um ein Drittel zurückgehen. Die jungen und gut ausgebildeten, die man braucht um neben der Rohstoff- und Rüstungsindustrie etwas aufzubauen, hauen in den Westen ab, die hätten doch auch ganz gern freien Zugriff auf das Internet und nicht nur alberne Paraden „für den Präsidenten“. Das ist das alles nicht wert. Der Krieg war das Privatvergnügen Putins und seiner Clique, so wird man sich das schönreden und dann den Rückzug befehlen.
Ich glaube schon, dass der Westen teile der Sanktion fallen lassen wird. Aber am Beispiel der Annektion der Krim sehen wir auch deutlich "Aus dem Auge, aus dem Sinn". Interessiert die Mitteleuropäer halt eben nur so am Rande. Im Zuge des Ukraine-Krieges mussten sie etwas machen. Ihre Reputation wäre sonst weg gewesen. Am Beispiel Deutschland sehen wir ja auch, dass man zwar was macht aber nur auf sehr langsamen Wege in der Hoffnung andere Übernehmen.
 
Er mag mich einfach nur nicht und ist wie früher nur hochnäsig. Hat sich indem Punkt eben 0 geändert. Der Professor hört sich eben selber gerne reden. Das ist auch eine Art Türkische Krankheit bei "gebildeten Türken". Ich hab ein dutzend solcher Onkels, die genauso sind wie er. Daher..
Wer sagt, dass ich dich nicht mag? Ich mag euch alle.
 
Ich glaube schon, dass der Westen teile der Sanktion fallen lassen wird. Aber am Beispiel der Annektion der Krim sehen wir auch deutlich "Aus dem Auge, aus dem Sinn". Interessiert die Mitteleuropäer halt eben nur so am Rande. Im Zuge des Ukraine-Krieges mussten sie etwas machen. Ihre Reputation wäre sonst weg gewesen. Am Beispiel Deutschland sehen wir ja auch, dass man zwar was macht aber nur auf sehr langsamen Wege in der Hoffnung andere Übernehmen.
die Sanktionen werden langfristig bleiben, Putin ist eindeutig zu weit gegangen. Gerade heute haben die G7 angekündigt dieSe Eroberungen nie anzuerkennen. Russland wird eher einknicken. Bei uns ist doch längst eingepreist ab 2025 komplett von russischen Rohstoffen unabhängig zu sein.

Russland hat es mit der Kehrtwende einfacher. Alles auf Putin schieben.
 
die Sanktionen werden langfristig bleiben, Putin ist eindeutig zu weit gegangen. Gerade heute haben die G7 angekündigt dieSe Eroberungen nie anzuerkennen. Russland wird eher einknicken. Bei uns ist doch längst eingepreist ab 2025 komplett von russischen Rohstoffen unabhängig zu sein.

Russland hat es mit der Kehrtwende einfacher. Alles auf Putin schieben.
I strictly agree here!
 
die Sanktionen werden langfristig bleiben, Putin ist eindeutig zu weit gegangen. Gerade heute haben die G7 angekündigt dieSe Eroberungen nie anzuerkennen. Russland wird eher einknicken. Bei uns ist doch längst eingepreist ab 2025 komplett von russischen Rohstoffen unabhängig zu sein.

Russland hat es mit der Kehrtwende einfacher. Alles auf Putin schieben.
Mag sein, dass Russland diese Gebiete wieder aufgibt. Ich glaube aber eher, sie werden die Sanktionen in Kauf nehmen und andere Abnehmer finden. Am Ende sind hier auch Russische Soldaten gestorben. Sprich wir haben hier Menschliche Verluste und bei Rückgabe dieser Gebiete, da würde Putin nicht einfach vom Hof gejagt werden. Man würde ihn köpfen. Ich glaube auch, dass er noch bis er stirbt an der Macht bleiben wird. Wir können deutlich sehen wie effektiv Russische Propaganda ist. Die Russen werden da mitziehen. Leider.
 
Ukrainischer Militärgeheimdienst optimistisch
Der Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes zeigt sich derzeit optimistisch. Er sieht ein Ende des Krieges mit einer russischen Niederlage bis Jahresende voraus.

Spätestens Mitte August komme es zu einer Wende an den Fronten, so Generalmajor Kyrylo Budanow zum britischen Sender Sky News. Bis Jahresende werde die Ukraine wieder die Kontrolle über alle ihre Gebiete zurückerlangen, auch über die Krim.

Die russischen Streitkräfte seien nicht stark. „Es ist nur eine Horde von Menschen mit Waffen“, sagt er über die russische Armee. Budanow erwarte zudem große Änderungen im Kreml. Seiner Ansicht nach sei ein Putsch gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin bereits im Gang. „Sie bewegen sich darauf zu, nichts wird sie stoppen.“ Zudem sei Putin schwer an Krebs erkrankt, behauptet er. Beweise für seine Behauptungen legt er nicht vor.
 
Militärmanöver rund um Kaliningrad
Zwei Tage nach der Ankündigung Finnlands, der NATO beitreten zu wollen, hat Russland einem Agenturbericht zufolge ein Militärmanöver rund um die russische Ostsee-Exklave Kaliningrad abgehalten.

Dabei seien SU-27-Kampfjets zum Einsatz gekommen, berichtet die Agentur Interfax unter Berufung auf die russische Ostsee-Flotte. Sie hätten bei einem simulierten Luftangriff auf Kaliningrad Flugzeuge der Angreifer zerstört.

Kaliningrad liegt an der Ostsee zwischen Polen und Litauen. Es wird erwartet, dass auch Schweden in Kürze seinen Wunsch zum NATO-Beitritt bekundet.
 
Zurück
Oben