Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Die ukrainischen Streitkräfte haben 150 km weit von der Front eine russische Ölraffinerie getroffen. Offenbar wurde eine umgebaute kommerzielle Drohne verwendet :haha:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Zu Beginn waren die Russen irgendwie "amüsiert" hatte ich den Eindruck. Hat sich das später geändert ? Verstehe kein russisch .... :D
 
Und wieder Drohungen
Kaliningrad: Moskau kündigt „nicht nur diplomatische Antwort“ an
Moskaus Antwort auf Litauens Verbot des Transits von durch die EU sanktionierten Gütern in die russische Exklave Kaliningrad wird nicht ausschließlich diplomatischer, sondern praktischer Natur sein, sagt die Sprecherin des russischen Außenministeriums.
„Eine der Hauptfragen war, ob die Reaktion ausschließlich diplomatisch sein würde. Die Antwort: nein“, sagt Maria Sacharowa bei ihrem wöchentlichen Briefing. „Die Antwort wird nicht diplomatisch, sondern praktisch sein.“ Sie will nicht näher auf die Art der praktischen Maßnahmen eingehen, die Russland gegen Litauen zu ergreifen gedenkt.

 
Litauisches Parlament befasst sich mit Kaliningrad
Die von Russland scharf kritisierten Transitbeschränkungen nach Kaliningrad sind heute Thema des Parlaments in Litauen. Der Ausschuss für nationale Sicherheit und Verteidigung will dazu in Vilnius zusammenkommen und sich mit den Leitlinien der EU-Kommission zur Umsetzung von Sanktionen befassen.
„Wir werden analysieren und die Frage beantworten, ob dies eine EU-Entscheidung ist und wir sie nur umsetzen oder ob es etwas anderes gibt, was ich nicht glaube“, sagt der Ausschussvorsitzende Laurynas Kasciunas.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Warum warnen die hochrangigen russischen Beamten eigentlich nicht den Verursacher für den ganzen Wahnsinn, ihren Oberboss Putin? Und was für eine Pattsituation? Putin droht doch schon die ganze Zeit die baltischen Staaten zu schnupfen.
Russland warnt vor Artikel-5-Gesprächen
Ein hochrangiger russischer Beamter warnt den Westen davor, in der Pattsituation zwischen Litauen und Russland über die Auslösung der NATO-Klausel Artikel 5 zur gegenseitigen Verteidigung zu sprechen.
„Ich möchte die Europäer vor gefährlichen rhetorischen Spielen zum Thema Konflikt warnen“, zitiert die Nachrichtenagentur Interfax den stellvertretenden russischen Außenminister Sergej Rjabkow.

 
Ankara: Türkischer Frachter verlässt Mariupol
Nach türkisch-russischen Gesprächen in Moskau über die in der Ukraine blockierten Getreidevorräte hat heute ein türkischer Frachter den ukrainischen Hafen Mariupol verlassen. „Nur wenige Stunden nach dem langen Treffen hat der türkische Frachter, der seit Tagen wartete, den ukrainischen Hafen verlassen“, teilt das türkische Verteidigungsministerium mit.

Es handle sich um „das erste ausländische Schiff, das den ukrainischen Hafen Mariupol“ verlassen habe, seitdem dieser im Mai von den russischen Truppen besetzt worden ist.

 
In gewohnter Manier, die Anderen sind die Bösen nur nicht Putin samt Schergen,
Deutschland lehnt russische Gegenmaßnahmen ab
Die deutsche Regierung lehnt jegliche Gegenmaßnahmen Russlands gegen Litauen ab, nachdem der baltische Staat den Transit von Gütern, die den EU-Sanktionen unterliegen, von Russland in seine baltische Exklave blockiert hat, sagt ein deutscher Regierungssprecher.

Die russische Regierung wirft der deutschen Regierung das Schüren von Russenfeindlichkeit vor. Berlin gefährde „jahrzehntelange Bemühungen Russlands und Deutschlands, die Feindschaft nach dem Krieg zu überwinden“, erklärt das Außenministerium in Moskau anlässlich des Gedenktags an den Angriff
 
Bei Lanz wurde gestern ein Hans zugeschaltet, der behauptet, die einzig mögliche Lösung sei es, Russland durch eine NATO-Intervention militärisch "in die Knie zu zwingen".


Und alle beschweren sich drüber.

Beim "russischen Markus Lanz" Wladimir Solowjev überbieten sich der Moderator und die Gäste jeden Abend dabei wer noch alles von Russland erobert und entnazifiziert werden muss.

Letzte Woche forderte Solowjew den sofortigen Angriff auf Deutschland weil einer der Gäste sagte die Bundeswehr habe alle ihre Waffen an die Ukraine abgegeben und sei darum gerade sehr schwach.

Ausserdem wird regelmäßig die nukleare Vernichtung Englands gefordert und der Einmarsch in Polen und dem Baltikum. Oder es solle gleich die ganze NATO mit Gewalt entmilitarisiert werden.

Das schauen sich angeblich jeden Tag 20 Millionen Menschen oder mehr an.

Aber wer was dagegen sagt kann Besuch von der Polizei bekommen. Ein bekannter ehemaliger Sowjet Offizier äußerte sich als Gast in der Sendung mal kritisch zur militärischen Lage. Kurz darauf war er wieder da und sagte plötzlich das Gegenteil, für Russland laufe alles nach Plan...
 
Zuletzt bearbeitet:
General: Finnland bereit zu Verteidigung
Finnland hat sich jahrzehntelang auf einen russischen Angriff vorbereitet und würde sich im Falle eines solchen hartnäckig zur Wehr setzen, so der Chef der finnischen Streitkräfte, General Timo Kivinen. Abgesehen von der militärischen Ausrüstung sei ein entscheidender Faktor, dass die Finnen motiviert seien zu kämpfen.

In den beiden Kriegen, die Finnland gegen die Sowjetunion geführt hat, sind rund 100.000 Finnen und Finninnen ums Leben gekommen, und das Land hat ein Zehntel seines Territoriums verloren.
 
Zurück
Oben