Kaliningrad: Litauen laut Präsident vorbereitet
Im Streit über ein Transitverbot nach Kaliningrad ist Litauen laut Präsident Gitanas Nauseda auf russische Vergeltungsmaßnahmen vorbereitet. Dazu gehöre ein Ausschluss Litauens aus dem gemeinsamen Stromnetz mit Russland, sagt Nauseda in einem Interview der Nachrichtenagentur Reuters.
Mit einer militärischen Konfrontation mit Russland rechne er nicht, weil Litauen zur NATO gehöre. Die Regierung in Moskau hat Vergeltung dafür angekündigt, dass Litauen keinen Transport von mit EU-Sanktionen belegten Güter über sein Territorium in die russische Ostsee-Exklave duldet. Die Maßnahmen würden die litauische Bevölkerung ernsthaft treffen, heißt es in Moskau.
Nauseda sagt, Russland drohe Litauen auf „anmaßende Weise“. Er werde den Konflikt über Kaliningrad auf dem NATO-Gipfel in der kommenden Woche ansprechen.
	
	
		
			
				
					
						
					
				
			
			
				
					
						
							
						
					
					orf.at
				
			
		
	
				
			Im Streit über ein Transitverbot nach Kaliningrad ist Litauen laut Präsident Gitanas Nauseda auf russische Vergeltungsmaßnahmen vorbereitet. Dazu gehöre ein Ausschluss Litauens aus dem gemeinsamen Stromnetz mit Russland, sagt Nauseda in einem Interview der Nachrichtenagentur Reuters.
Mit einer militärischen Konfrontation mit Russland rechne er nicht, weil Litauen zur NATO gehöre. Die Regierung in Moskau hat Vergeltung dafür angekündigt, dass Litauen keinen Transport von mit EU-Sanktionen belegten Güter über sein Territorium in die russische Ostsee-Exklave duldet. Die Maßnahmen würden die litauische Bevölkerung ernsthaft treffen, heißt es in Moskau.
Nauseda sagt, Russland drohe Litauen auf „anmaßende Weise“. Er werde den Konflikt über Kaliningrad auf dem NATO-Gipfel in der kommenden Woche ansprechen.
					
				Kaliningrad: Moskau kündigt Vergeltung an
Nach der teilweisen Transitblockade der russischen Exklave Kaliningrad durch Litauen droht Russland mit Vergeltung. Die Antwort werde nicht ausschließlich diplomatischer, sondern praktischer Natur sein, sagte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa. Russland arbeite an...