Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Der Raubzug hat nichts mit dem Krieg zu tun und die Ukraine war definitiv nicht der erste Gedanke.

Die ganzen Vertragsbrüche gegenüber Gazprom gingen Jahre vor dem Krieg jetzt los.

See ya.

War da nicht was mit der Krim Annexion 2014? Wann wurde nochmals Southstream eingestellt? Sag jetzt bloss nicht auch 2014 was für ein Zufall oder?
 
Es dürfte mittlerweile jedem klar sein, dass der Krieg vom Putin begonnen wurde. Auch die russischen Kriegsverbrechen sind als solche zu bezeichnen und zu verurteilen.

Sanktionen sind jedoch nicht gerechtfertigt, wenn sie die eigene Wirtschaft zum Kollaps bringen.

Da sollte man schon realistisch bleiben.
Klar hast du Recht. Alledings muss man sagen, fossile Brennstoffe wachsen nicht auf Bäumen und sind endlich. Es ist allerhöchste Eisenbahn, gerade für DE, auf erneuerbare und alternative Energie umzustellen. Deutschland hat die ganze Technik und das KnowHow. Die Politik muss die Weichen dafür stellen. Langsam sehen das auch viele Menschen hierzulande ein.
 
Es ist buchstäblich "morgen" zu verstehen! Nicht erst irgendwann, eines Tages, für unsere Kinder (die viele ohnehin nicht wollen...
Es uns ALLE. Dich, mich, alle Userinnen und User hier, unsere Nachbarn, unsere Familie, unsere Kolleginnen und Kollegen am Arbeitsplatz - ALLE zahlen sie den Preis für unseren "Lifestyle" der letzten 30-40 Jahre. Gestern schon an der Tankstelle, heute im Supermarkt und morgen mit der Energieabrechnung.

Ich bin jetzt 56. Meine Generation hat uns in diese Situation gebracht. Unsere Kinder haben bisher davon profitiert und sehr gut gelebt. Ab sofort ist Zahltag. Meine Generation hat es verbockt. Meine Generation hat als Letzte die Chance das auch wieder zu reparieren.
Den meisten Menschen fehlt genau dieser kritische Blick auf sich selbst. Jede*r von uns kann einen Beitrag leisten, jedoch sind die Wenigsten dazu bereit auf irgendetwas zu verzichten. Immer wieder hört man die selben Phrasen, was nützt das wenn ich mich als Einzelne*r einschränke, oder wenn wir in Deutschland Klimaschutz betreiben während wo anders auf der Welt Schornsteine qualmen. Für mich sind das nur faule Ausreden damit sie weiterhin in ihrer Komfortzone verweilen können.

Ich z.B. kaufe wirklich nur das was ich auch benutze, ob Kleidung, Haushalts, Technik oder Sportgeräte und diese werden so lange genutz, so lange sie gut sind und nicht nur bis der neuste shit auf dem Markt ist (nicht weil ich geizig bin). Das Auto bleibt am Wochenende zu 99% stehen. Fleisch wird nur beim Metzger um die Ecke eingekauft, Lebensmittel nicht weggeworfen. Licht bleibt nicht an wenn ein Raum nicht benutzt wird, usw. usf. Und siehe da, es fehlt uns an nichts😏
 
Ich bin es leid, dass mir permanent unterstellt oder gemutmasst wird, was ich als gerecht empfinde.
Ich reisse mich bei dir ehrlich gesagt zusammen. Dein Whataboutism Getue tut richtig weh angesichts dessen was da gerade passiert.

Dass jeden Tag Menschen durch diesen verbrecherischen imperialistishen Krieg sterben und dass krieg in Europa wieder legitimes Mittel der Politik ist : doof, aber müssen wir ja nicht immer drüber reden. Ist doch langweilig.

Lasst uns in diesem Thread lieber über den bösen Weten reden. Nicht dass das jemand wegen des Krieges noch vergisst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging darum, dass unser Wirtschaftssystem den übermäßigen Konsum fordert, dass unsere Ressourcen endlich sind und, dass die meisten Menschen im Westen mehr Materielle Dinge besitzen als sie tatsächlich brauchen. Quantität statt Qualität, Gewinnmaximierung ohne Maß und Verstand z.B. sind Dinge die mich an unserem System enorm stören. Du darfst das natürlich anders sehen.

Anbei ein Auszug aus dem Artikel:


„In dem Maße, in dem wir es uns heute gut gehen lassen, graben wir systematisch dem guten Leben von morgen das Wasser ab“, sagt der britische Ökonom Tim Jackson. Sein Urteil fällt vernichtend aus: Der Mythos Wachstum habe versagt; unser Wirtschaftsmodell sei von Grund auf fehlerhaft.


Begrenzte Ressourcen bei steigendem Konsum

Die Weltbevölkerung steigt, immer mehr Bedürfnisse sollen befriedigt werden. Unser Wirtschaftssystem ist noch dazu auf Konsum und permanentes Wachstum ausgerichtet.

Aber: Unsere Ressourcen sind begrenzt. „Prinzipiell kann auf einem Planeten endlicher Größe nichts unendlich groß werden, auch die Wirtschaft nicht“, stellt der Ökonom Andreas Irmen fest. Viele Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen geben ihm recht: Wachstum und schrumpfende Ressourcen gehen nicht mehr zusammen.“
die Lösung ist einfach, weniger Menschen, und es wird weniger Recourcen verbraucht. Ich verstehe nicht warum immer alle nach einer "Maximallösung" aus sind. Die Grünen wollen weder auf Ipads, Google, Youtube etc. verzichen. Genau so wenig wie auf Fette Autos mit Diesel etc. schreiben aber den anderen vor auf Lastenräder umzusteigen.

Ich sehe das anders, weil mir diese in der breiten getragenen Lösungen zu "einfach" sind und den Fortschrit und Wohlstand gefährden. Keiner traut sich einfach mal umsetzbare Lösungen vorzutragen.
 
Ich reisse mich bei dir ehrlich gesagt zusammen. Dein Whataboutism Getue tut richtig weh angesichts dessen was da gerade passiert.

Dass jeden Tag Menschen durch diesen verbrecherischen imperialistishen Krieg sterben und dass krieg in Europa wieder legitimes Mittel der Politik ist : doof, aber müssen wir ja nicht immer drüber reden. Ist doch langweilig.

Lasst uns hier lieber über den bösen Weten reden. Nicht dass das jemand wegen des Krieges noch vergisst!
Dich hat Sterben acht Jahre lang nicht
interessiert. Also spar dir deinen Whataboutism uns deine sog. Empörung und alles. Tut mir auch richtig weh
 
die Lösung ist einfach, weniger Menschen, und es wird weniger Recourcen verbraucht. Ich verstehe nicht warum immer alle nach einer "Maximallösung" aus sind. Die Grünen wollen weder auf Ipads, Google, Youtube etc. verzichen. Genau so wenig wie auf Fette Autos mit Diesel etc. schreiben aber den anderen vor auf Lastenräder umzusteigen.

Ich sehe das anders, weil mir diese in der breiten getragenen Lösungen zu "einfach" sind und den Fortschrit und Wohlstand gefährden. Keiner traut sich einfach mal umsetzbare Lösungen vorzutragen.
Bill Gates hat das Thema schon vor einigen Jahren angesprochen und hat damit einen shitstorm ausgelöst... Ich fand seine Aussage gar nicht so verkehrt…
 
Dich hat Sterben acht Jahre lang nicht
interessiert. Also spar dir deinen Whataboutism uns deine sog. Empörung und alles. Tut mir auch richtig weh
Empörung wegen dieses Krieges tut dir weh? Ok.

Du darfst deine pro-russischen Narrative ja hier schreiben, aber andere dürfen dich dafür kritisieren, unbhöngig davon ob du es leid bist. Wenn du das nicht willst musst du in russischen Foren gehen, da ist Kritik am Krieg ja gesetzlich verboten. Ist sicher angenehmer für dich.
 
Zurück
Oben