Dante1988
Top-Poster
nö einfach sagen hey putin wir bleiben neutral, und machen das in nem Vertrag fest und gut ist.
du hast echt nicht mitverfolgt, was alles geschehen ist oder?
nö einfach sagen hey putin wir bleiben neutral, und machen das in nem Vertrag fest und gut ist.
so blöd sich es anhört -ja-ja die sollen sich jetzt elends ergeben
Selenskis Männer werden, wenn, dann von Putin verheizt. Welches Problem hast du wirklich?was das der Zelinski für die Vouge possiert während er seine Männer verheizen lässt?
Genau Putin tritt den Vertrag mit den Füßen. Sind Erfindungen von Putin.nö einfach sagen hey putin wir bleiben neutral, und machen das in nem Vertrag fest und gut ist.
Also du sprichst der Ukraine ihr Selbstbestimmungsrecht ab. Weder die EU noch die Nato wildern wo herum. Sowohl für eine EU-Mitgliedschaft als auch für Nato muss ein Land Anträge stellen und dann müssen erst alle Länder zustimmen. Dein Babo hat es ja vorgehüpft und gezeigt wie man die Nato erpressen kann oder der Antisemit Orban in der UE, oder die Polen..das weil die Ukraine nicht neutral bleibt, und die EU und Nato in verbotenen Gegenden herum wildert... Das Thema hatten wir ja schon
Wie sagte ein weiser Grieche, duemmer geht immer. Dich stoert wahrscheinlich, dass die Ukraine einen juedischen Praesidenten hat.quelle wikipedia
statt reflexartig hysterisch hier herum zu schreien und leute zu verunglimpfen solltest du die fakten akzeptieren
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Engländer, Franzosen alle waren dagegen....
Russland stimmt NATO-Osterweiterung zu
Nachdem Russlands Präsident Boris Jelzin sich jahrelang gegen die NATO-Osterweiterung gesperrt hat, wächst das Vertrauen zwischen Russland und dem Westen. 1997 gibt Jelzin den Widerstand auf.
NATO-Russland-Grundakte soll Vertrauen stärken
Am 27. Mai 1997 kommt es zur NATO-Russland-Grundakte. Darin verpflichten sich beide Seiten, die Souveränität aller Staaten zu achten. Russland erkennt an, dass es kein Vetorecht gegen die NATO-Mitgliedschaft anderer Länder hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen