Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die 10 größten Verbrecher unter den historischen Großmächten

Mit Verlaub Madame das Fettmarkierte kannst du höchstens als fragwürdig, nicht aber als verbrecherisch bezeichnen. :cool:

der Kapitalismus, wie er in den USA herrscht, grenzt für mich an Sozialdarwinismus und ist aus meiner politischen Gesinnung heraus sehr wohl ein Verbrechen. Aber gut, das ist Ansichtssache.
 
Natürlich ! Die heutigen Generationen der betreffenden Nationen sind ja nicht verantwortlich für die Vergehen ihrer Vorfahren.
Ich habe den zugegeben gewagten Begriff gewählt, da mir keine passender Umschreibung einfiel....und aufgrund des Thread-Push-Effektes :)




Es geht mir gar nicht ums Aufrechenen, Verbrechen bleibt Verbrechen, und
Schuld ist sowieso immer individuell und niemals kollektiv. Der Threadtitel wirkt auch verallgemeinernt, was nicht meine Absicht ist.

Aber es ist schon so, das bestimmte Nationen einen besseren Ruf in der Welt haben, obwohl ihre Geschichte durchaus desaströser war, oder zumindest den Verbrechen in den Geschichten anderer Nationen in nichts nachstehen. Daher finde ich das Thema sinnvoll.

Das wollte ich auch nicht unterstellen. Verzeih. Du hast eine gute und gleichzeitig schwierige Frage gestellt. Meine These dazu ein wenig wie folgt:
1) Trotzdem etwa Völker wie die Holländer oder Engländer immer noch sticheln etc. Aber was ich denke maßgeblich für das HEUTIGE Image der Deutschen verantwortlich ist ist die Aufarbeitung der Geschichte. Würde dies etwa so ablaufen wie in Japan mit den Verbrechen in China, es würde eine französisch-deutsche Aussöhnung z.B. und Freundschaft überhaupt nach jahrhundertelanger Erzfeindschaft und zwei Weltkriegen im 20. Jh. unmöglich gemacht. Gerade mit der 68er Generation in Deutschland kam es zu einem wirklichen Bruch mit militaristischer, rassistischer Vergangenheit und das haben die Leute gemerkt. Ebenso wie natürlich deutsche Produkte einen guten Ruf haben usw. Man kann darüber lachen aber auch das spielt in deren Image mit hinein.:)

2) Nimm nur die Amerikaner und etwa Japan. Die Menschen haben die Atombombenabwürfe nicht vergessen. Gleichzeitig aber verdanken sie es wiederum den Amis (mit), dass sie zu einer wirtschaftlich derart prosperierenden reichen Industrienation aufsteigen konnten. Und so ist es gerade bei den Amis überhaupt. Sie haben viel Dreck am Stecken. Und gleichzeitig erleben die Menschen bei ihnen eine offene, herzliche Gesellschaft, von deren Leistungen wie etwa aus der (Internet)Technologien wir alle ja profitieren. Weiß nicht, ob es herüberkommt wie ich es meine, aber so in etwa. So ein bisschen Wahrheit steckt ja auch in dem "Leben des Brian". Die Römer haben unterdrückt, versklavt und gleichzeitig doch so viel auch geleistet.

VG


P.S. @ProudEagle: Ich empfehle zu Hiroshima ein kompaktes, und trotzdem fast beste gleichnamige Büchlein von Florian Coulmas. :-)
 
Der übelste MAcht der Geschichte : FIdschi

Von seiner geographisch günstigen Lage (irgendwo im Süd-Pazifik) aus beherrschte
und terrorisierte dieser Staat die halbe Welt! Mit seinen fast 1 Mio. Einwohnern
ist diese Wirtschaftsmacht nach China der größte Gegenspieler des Westens.
Sein Militär ist berüchtigt und gefürchtet.
 
der Kapitalismus, wie er in den USA herrscht, grenzt für mich an Sozialdarwinismus und ist aus meiner politischen Gesinnung heraus sehr wohl ein Verbrechen. Aber gut, das ist Ansichtssache.

Die da wäre? Wäre wirklich interessant für mich zu wissen!
 
Bin gerade am überlegen ob wir Ungarn auch etwas verbrochen haben.Naja jedenfalls fällt mir was die jüngere Geschichte angeht nicht wirklich viel ein was nicht auch die anderen gemacht hätten.Die Erfindung des Zauberwürfels war ohne Zweifel scheußlich und abartig, und ich schäme mich dafür, auch wenn ich keine Schuld trage.
 
Na und lasst die Amis doch Alleingänge machen ich meine das würde jeder tun wenn er die Macht hätte.
 
ich seh mich klar links der mitte und das dürfte für niemanden hier ne Neuigkeit sein. Nein, ich bin keine Kommunistin, aber auch keine Freundin des "fressen oder gefressen werden"-Wirtschaftssystems.

Da stehen wir ja politisch diametral entgegengesetzt von einander, ich mag dich aber irgendwie trotzdem, Hippie-Mädchen. :smoker:
 
Zurück
Oben