Maximilian Krah: Der Vogel, der lauter krächzt, je leerer sein Nest
- Krah live auf X: Ein Absturz in Echtzeit -
Wer in diesen Tagen auf X (früher Twitter) Maximilian Krah folgt, der erlebt ein Schauspiel, das irgendwo zwischen Tragödie, Provinztheater und schlechtem Werbespot taumelt.
Hier geht es längst nicht mehr um Politik.
Hier geht es um Ego, Hass – und um die verzweifelte Suche eines Mannes nach Bedeutung in einer Welt, die ihn nicht braucht.
Seit dem 9. April 2025 jongliert Krah in Dauerschleife dieselben Versatzstücke: Heldenpathos, Weltuntergang, Selbstbeweihräucherung.
Schon früh stellt er klar, was Sache ist: Wir begleiten seine Einträge zwischen dem 9. April 2025 und heute – kommentiert, seziert und entzaubert:
"Die Krim gehört völkerrechtlich genau so lange zur Ukraine, bis per einfachem Rechtsakt anerkannt wird, dass sie zu Russland gehört. Diese deutsche Macke, Politik mit Recht zu verwechseln, wird zunehmend lächerlich."
Krah verwechselt Geschichte mit Wunschkonzert – als hätte Höcke den Geschichtsunterricht geleitet: "Erobern, abhaken, Apfelstrudel essen." In Krahs Welt ist Völkerrecht wohl so relevant wie die Bedienungsanleitung für einen Toaster.
„Europa braucht Männer wie mich, keine Bürokraten!“
Klar, Maximilian - Wer sonst sollte in Brüssel rumsitzen und auf Twitter heroische Selfies posten, während die echten Bürokraten Gesetze schreiben, die funktionieren? Eine Aussage, die ungefähr so klingt, als hätte ein Waldbrand erklärt, er wolle künftig für Brandschutz zuständig sein.
Und weiter:
„In Brüssel regiert nur noch Feigheit und Verrat.“
„Ich kämpfe, während die anderen kapitulieren!“
Krah, der Che Guevara der rechten Couchfraktion, erklärt hier nicht etwa den politischen Gegner, sondern ganz Brüssel zur Kapitulationszone. Dass seine eigene Redezeit im Parlament zuletzt rekordverdächtig leer blieb, verschweigt er lieber.
Da kennt sich Krah aus. Schließlich gehört er zu denen, die auf den letzten Metern lieber ihre eigene Partei sprengen, als irgendwas Konstruktives zu erreichen.
„Ich kämpfe, während die anderen kapitulieren!“
Ja, indem er heroisch gegen Kaffeemaschinen im Brüsseler Abgeordnetencafé protestiert. Wahre Frontlinienkämpfe.
„Das EU-Parlament ist eine Kolonie der Woken Idiotie.“
Übersetzung:
„Die anderen benutzen große Wörter und ich verstehe sie nicht.“
„Grüne und Liberale sind das Krebsgeschwür Europas.“