Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Dokumentationsstelle der Heldentaten des Präsidenten der Herzen nach seiner Ingakuracion

Was macht der Sport, paar Pfunde wieder losgeworden? Ich bin auch fleißig, hab bald die Kampffigur von Trump (y)
Du, dann mit deinem queeren Freund Putin :lol27:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Ja, dieses korrupte A....loch darf auch nicht fehlen.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Pocahontas passt auch zu ihr :thumb:

Trump ist einfach der Maßstab für die kommenden Präsidentengenerationen, an ihm müssten sich von Alexander dem Großen bis Mahatma Gandhi alle messen
Nein, dein Trumpltier ist ein beschissener Rassist, messen mit ihm? Hmm, sein Vize, also dieses Arschgesicht Vance, hat ihn mal als "amerikanischen Hitler" bezeichnet. Damals dürfte Vance noch ganz in Ordnung gewesen sein. :mrgreen:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Aus dem Jahre 1992. Schon damals ein beschissener, ekelhafter Versager. Schlimmer als alle Grünen zusammen :mrgreen:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
„Tag der Befreiung“: Trump bringt die US-Wirtschaft mit seinen Zöllen zurück in die 1930er
Trumps Zölle könnten die US-Wirtschaft hart treffen. Auch Deutschland und Europa sind besorgt. Eine Krise droht.

US-Präsident Donald Trump plant, am Mittwoch, dem 2. April, mit viel Aufsehen seinen neuen Zollplan zu präsentieren. Im Rosengarten des Weißen Hauses wird er eine Pressekonferenz abhalten, um die Details der Zölle zu erläutern, die gegen verschiedene Länder erhoben werden sollen. Er hat diesen Tag als „Liberation Day“ (Tag der Befreiung) für die USA bezeichnet. Währenddessen wächst die Sorge vor einer möglichen Rezession, und ein Börsencrash ist nicht mehr auszuschließen.

Trump plant neue Zölle am „Liberation Day“: USA kehren zurück in die 1930er
Bisher hat Trump nur wenige Details zu den geplanten Zöllen preisgegeben. Es sollen sogenannte Gegenzölle eingeführt werden, die den Zollsatz anderer Länder spiegeln. Zudem könnten zusätzliche Zölle auf bestimmte Produkte erhoben werden. Berater haben laut dem britischen Guardian einen allgemeinen Zollsatz von 20 Prozent auf alle Importe weltweit vorgeschlagen, doch Trump hat dies nicht bestätigt.

Die US-Denkfabrik Tax Foundation hat die bisher bekannten Maßnahmen zusammengetragen und ihre Auswirkungen analysiert. Am „Tag der Befreiung“ sollen folgende Zölle verkündet werden:

 
Es ist ganz einfach, das Trumpltier kapiert es nicht worum es geht.
Donald Trump findet die Mehrwertsteuern in der EU unfair. Warum nur?
Auf den ersten Blick ist der Ärger von Donald Trump verständlich. Der US-Präsident stört sich daran, dass die Zollschranken bei Amerikas Handelspartnern unterschiedlich hoch sind. Deshalb drängt er auf reziproke Zölle. Die Zölle der USA sollen auf dasselbe Niveau angehoben werden wie die Zölle auf amerikanischen Exporten. Wie er das erreichen will, soll diesen Mittwoch, am «Tag der Befreiung», bekanntwerden.

«Unfair und diskriminierend»
Gegen gleich hohe Zölle auf beiden Seiten ist grundsätzlich nichts einzuwenden. Es wirkt zum Beispiel unfair, dass die Europäische Union auf amerikanische Autos einen Einfuhrzoll von 10 Prozent verlangt, während die Vereinigten Staaten für europäische Autos nur 2,5 Prozent verlangen – also einen Viertel davon. Hier eine transatlantische Gleichbehandlung einzufordern, scheint legitim.

Doch Präsident Trump stört sich nicht nur an unterschiedlich hohen Zöllen. Er sieht auch in der Mehrwertsteuer der EU eine Diskriminierung von amerikanischen Exporten. Er hat deshalb angekündigt, die Mehrwertsteuer zusammen mit anderen «unfairen Handelsmassnahmen» wie einen Zoll zu behandeln und bei der Berechnung der US-Gegenzölle mitzuberücksichtigen.

Gegen diese Sichtweise wehrt sich die Europäische Kommission. Sie schreibt: «Die Mehrwertsteuer ist keine Handelsmassnahme, geschweige denn ein Zoll.» Die US-Regierung sieht die Sache jedoch anders und bezeichnet Mehrwertsteuern als Teil der «unfairen, diskriminierenden oder extraterritorialen Steuern», die Handelspartner den Firmen, Arbeitern und Konsumenten der USA auferlegen würden.
...
Am Schluss zahlt der Konsument
Ist das wichtig für den gegenwärtigen Zollstreit? Nein, viel wichtiger als die Unterschiede sind die Gemeinsamkeiten: So trägt am Schluss in beiden Fällen der Endkonsument die gesamte Steuerlast. Und in beiden Fällen werden die jeweiligen Steuern auf allen Produkten erhoben, die im eigenen Land abgesetzt werden. Ob das Produkt im Inland hergestellt oder aus dem Ausland importiert wird, spielt also keine Rolle.

Eine ungleiche Behandlung, wie von Trump behauptet, findet nicht statt. Ein aus den USA importiertes Velo wird in einem EU-Land mit derselben Mehrwertsteuer belastet wie ein im Inland hergestelltes Velo. Analoges lässt sich zu den USA sagen, wo eine Flasche französischen Weins mit derselben «sales tax» besteuert wird wie eine Flasche Wein aus Kalifornien. Beide Steuern sind daher fair und diskriminierungsfrei.


Das Trumpltier, als beschissenster und unfähigster Präsident der USA, kapiert es nicht. Deswegen schafft er auch das Bildungsministerium ab.
 
Muss schon sagen, er gefällt mir immer besser, der Donald, hat Courage und betrachtet Dinge kritisch, insbesondere bei sich selbst (y)
 
Muss schon sagen, er gefällt mir immer besser, der Donald, hat Courage und betrachtet Dinge kritisch, insbesondere bei sich selbst (y)
Jaa, er sieht toll aus :lol27:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Und sonst ist er auch der beschissenste, unfähigste Präsident den die USA je hatte
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben