In Texas wankt das Imperium
Es beginnt immer schleichend. Nicht mit einem Knall, sondern mit einem Murmeln, das sich in den Straßen und Versammlungshallen ausbreitet wie eine unterschwellige Gärung.
Texas, einst Bollwerk der republikanischen Macht, zeigt erste Risse. Und diese Risse wachsen.
Nachdem der republikanische Kongressabgeordnete Keith Self vor kurzem bei einem Townhall-Meeting regelrecht unter die Räder kam, siehe Videos hier, traf es nun den nächsten: Nathaniel Moran.
Moran, Abgeordneter des 1. Kongressbezirks von Texas, hielt kürzlich ein Townhall-Meeting in Tyler ab – doch es wurde kein Heimspiel. Es wurde ein Tribunal.
Was als routinierter Auftritt gedacht war, verwandelte sich rasch in eine Anklagebank. Proteste erhoben sich, nicht orchestriert, nicht herbeigerufen, sondern spontan, ehrlich, wütend. Die Fragen, die auf Moran niederprasselten, schnitten tiefer als jedes vorbereitete Statement: seine blinde Loyalität zu Donald Trump, seine Unterstützung der zerstörerischen Zölle, seine Mitwirkung an Migrations- und Bildungsgesetzen, die vielerorts nur noch als Hohn empfunden werden.
Moran stand da wie ein Mann, der merkt, dass ihm der Boden unter den Füßen entgleitet – und dass die Risse nicht mehr zu kitten sind.
Viele der Stimmen, die sich erhoben, kamen nicht von Demokraten oder Unabhängigen, sondern aus den eigenen Reihen. Republikaner:innen, die es satt haben, ein Amerika zu verteidigen, das mit jedem Tag weniger nach Freiheit und mehr nach Willkür riecht.
Die Stimmung war nicht die eines Aufstandes, sondern die einer tiefen Enttäuschung. Als hätten die Menschen in Texas lange an etwas geglaubt, nur um nun festzustellen, dass sie betrogen wurden – nicht von fremden Mächten, sondern von denen, die einst schworen, sie zu vertreten.
Was in Tyler geschah, war kein Einzelfall. Es ist ein Symptom. Ein leiser Aufschrei in einem Land, das beginnt zu begreifen, dass die, die sich selbst als Bewahrer der Freiheit inszenieren, in Wahrheit ihre Totengräber geworden sind.
Und vielleicht, nur vielleicht, beginnt Texas – dieses stolze, eigenwillige Texas – sich genau daran zu erinnern, worum es einmal wirklich ging: Unabhängigkeit. Würde. Wahrheit.
Nicht blinde Gefolgschaft.
Nicht Trump.