Das Trump-Regime greift Wikipedia an – Geister aus dem Netz
In den Vereinigten Staaten, wo die Gesetze oft schneller geschrieben werden als sie verstanden sind, hat das Trump-Regime ein neues Ziel gefunden: Wikipedia – jene große, flimmernde Enzyklopädie der Welt, erschaffen von Hunderttausenden Händen, offen wie eine Bibliothek ohne Türen.
Am 24. April 2025 sandte Ed Martin, kommissarischer US-Staatsanwalt für den District of Columbia und handverlesener Vertrauter Trumps, einen offiziellen Brief an die Wikimedia Foundation.
Der Vorwurf: Wikipedia ermögliche ausländischen Akteuren, Informationen zu manipulieren und Propaganda zu verbreiten.
Die Drohung: Sollte sich das bewahrheiten, könne die Stiftung ihren steuerbefreiten Status gemäß Abschnitt 501(c)(3) verlieren.
Man könnte meinen, der Präsident selbst habe seine Biografie gelesen und sei erschrocken. Denn in Wahrheit ist es wohl nicht die Sorge um objektive Information, die das Trump-Regime umtreibt. Es ist die Angst vor der Wahrheit, die sich auf tausend Wegen verbreitet, unaufhaltsam und still, wie Wasser, das durch jede Mauer sickert.
Martin verlangt nun detaillierte Einblicke in die redaktionellen Prozesse, verlangt Offenlegung, verlangt Transparenz – von einer Plattform, die seit jeher offen arbeitet.
Wikipedia wird von rund 260.000 Freiwilligen weltweit gepflegt, von Menschen, deren einzige Loyalität der Idee von Wissen gehört, nicht einer Partei. Die Wikimedia Foundation wies die Anschuldigungen entschieden zurück und erinnerte daran, dass ihr gesamter Moderationsprozess seit jeher öffentlich und nachvollziehbar sei.
Doch Fakten haben in diesem neuen Amerika einen schweren Stand. Kritiker sehen in Martins Vorstoß nichts anderes als einen weiteren Angriff im Rahmen des faschistischen Project 2025 – jenem düsteren Plan, mit dem Trump und seine Verbündeten die Institutionen Amerikas umbauen wollen. Wo einst Vielfalt und Pluralismus herrschten, soll Homogenität und blindes Gehorsam einkehren. Wo einst die offene Gesellschaft stand, sollen Mauern errichtet werden – aus Misstrauen, Angst und Lügen.