Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Elektroautos, E- Mobilität

Da du das als Autophysikchemiker vermutlich selbst errechnet hast sind Fragen nach Quellen obsolet
Nö, er kauft es für 800 Euro.....bohrt zwei Löcher in die Wand und steckt es am Mehrfachstecker zusammen mit der Kaffee- und Waschmaschine an.....

- - - Aktualisiert - - -

Ja, um angucken zu können wie viel verschiedene Autos im Unterhalt kosten muss man etliche Jahre studiert haben.
Du solltest es besser bevor du deinen kaas hier ablässt.
 
Da du das als Autophysikchemiker vermutlich selbst errechnet hast sind Fragen nach Quellen obsolet

ich habe auch ausgerechnet das man langzeitig günstiger fahrt. langzeitig wegen den hohen anschaffungskosten. aber sobald die elektroautos in massenproduktion übergehen wird/könnte sich auch das ändern, ausser die Strombarone machen uns einen Strich durch die Rechnung.

Pozdrav !

- - - Aktualisiert - - -

Ja, um angucken zu können wie viel verschiedene Autos im Unterhalt kosten muss man etliche Jahre studiert haben.

es reicht einbisschen studieren oder wenn man slawe ist. trifft das letztere nicht zu muss man einbisschen studieren, aber nicht viel.
 
ich habe auch ausgerechnet das man langzeitig günstiger fahrt. langzeitig wegen den hohen anschaffungskosten. aber sobald die elektroautos in massenproduktion übergehen wird/könnte sich auch das ändern, ausser die Strombarone machen uns einen Strich durch die Rechnung.

Pozdrav !
Deine Expertise hat mich überzeugt, fehlt nur noch die Bestätigung durch Oliver dann steht einem Kauf nichts mehr im Wege
 
Eben! Elektronikprobleme. Und der Automat "schlägt". Haben sie nie beheben können. Ich hab ihm allerdings gesagt, dass ich nicht sicher sei, ober mit einem der Volvo, die er sich damals angeschaut hat, glücklicher geworden wäre.



Ich finde die Linienführungen der neuen Volvomodelle sehr frisch. Ich war ja bzgl. Design eigentlich immer eher der BMW-Fan (von der Bangle-Ära abgesehen), aber aktuell gefallen mir Volvo am besten. Gut, das Heck des S90 könnte besser sein. Aber die Front und die Seitenlinie.....für mich die schönste Limousine (Kombi auch). Und das Cockpit erst :77: Und der XC90 ist aktuell das schönste SUV für mich.

Ich sehe schon...Vaters Schule hat Wirkung hinterlassen :lol:
Der S90 sieht für mich aus wie ein bisschen bei Audi, und ein wenig bei Opel geklaut
Was ich nicht schlecht finde ist der Das Volvo Concept Estate, wie das aber bei so einem Concept Car ist....wird es den so wohl nie geben

Der Innenraum ist tatsächlich nicht schlecht, die Formfaktor des zentralen Displays allerdings gewöhnungsbedürftig...und auch der ein oder anderen Plastiktaste hätte man ruhig einen Edelstahlrahmen verpassen können....aber gut, dann wäre der Wagen vermutlich ein paar Euro teurer

Was den SUV angeht, ist OK, aber für mich auch nicht das gelbe vom Ei. Gut, was die SUV Sparte angeht, kann man mich vermutlich eh nicht zufriedenstellen...soll Geländewagen darstellen...nur wer braucht sowas hier? Und wirklich Geländetauglich sind die meisten eh nicht. Gibt auch keinen der mir optisch 100% zusagen würde.
Wenn ich dann auch noch sehe das Lamborghini ein SUV auf den Markt bringt, dann hat sich das für mich eh erledigt
 
Ich sehe schon...Vaters Schule hat Wirkung hinterlassen :lol:
Der S90 sieht für mich aus wie ein bisschen bei Audi, und ein wenig bei Opel geklaut
Was ich nicht schlecht finde ist der Das Volvo Concept Estate, wie das aber bei so einem Concept Car ist....wird es den so wohl nie geben

Der Innenraum ist tatsächlich nicht schlecht, die Formfaktor des zentralen Displays allerdings gewöhnungsbedürftig...und auch der ein oder anderen Plastiktaste hätte man ruhig einen Edelstahlrahmen verpassen können....aber gut, dann wäre der Wagen vermutlich ein paar Euro teurer

Was den SUV angeht, ist OK, aber für mich auch nicht das gelbe vom Ei. Gut, was die SUV Sparte angeht, kann man mich vermutlich eh nicht zufriedenstellen...soll Geländewagen darstellen...nur wer braucht sowas hier? Und wirklich Geländetauglich sind die meisten eh nicht. Gibt auch keinen der mir optisch 100% zusagen würde.
Wenn ich dann auch noch sehe das Lamborghini ein SUV auf den Markt bringt, dann hat sich das für mich eh erledigt

Du weißt nicht wirklich was das Wort Formfaktor bedeutet, oder? :haha:
 
Ich sehe schon...Vaters Schule hat Wirkung hinterlassen :lol:
Der S90 sieht für mich aus wie ein bisschen bei Audi, und ein wenig bei Opel geklaut
Was ich nicht schlecht finde ist der Das Volvo Concept Estate, wie das aber bei so einem Concept Car ist....wird es den so wohl nie geben

Echt? Ich finde das Design ausserordentlich eigenständig. Ist wohl Ansichtssache.

Der Innenraum ist tatsächlich nicht schlecht, die Formfaktor des zentralen Displays allerdings gewöhnungsbedürftig...und auch der ein oder anderen Plastiktaste hätte man ruhig einen Edelstahlrahmen verpassen können....aber gut, dann wäre der Wagen vermutlich ein paar Euro teurer

Noch teurer? :lol: Ich habe mir die Tasten jetzt nicht so genau angeschaut.

Was den SUV angeht, ist OK, aber für mich auch nicht das gelbe vom Ei. Gut, was die SUV Sparte angeht, kann man mich vermutlich eh nicht zufriedenstellen...soll Geländewagen darstellen...nur wer braucht sowas hier? Und wirklich Geländetauglich sind die meisten eh nicht. Gibt auch keinen der mir optisch 100% zusagen würde.
Wenn ich dann auch noch sehe das Lamborghini ein SUV auf den Markt bringt, dann hat sich das für mich eh erledigt

Für mich als Familienvater sind SUV insofern interessant, als dass sie halt viel Platz gerade im Bezug auf den Kofferraum bieten, was ja nicht immer so war. Klar, 'n Van hat noch mehr davon. Aber 'n Van?!

Der V90 hat z.B. einen enttäuschenden Kofferraum, gerade hinsichtlich seiner Grösse (ich glaub 550 Liter). Deshalb eher 'n XC90 (720 Liter). Dasselbe gilt im Bezug auf BMW (5er und X5) oder Audi (A6 zu Q6).

Aber gut! Eigentlich eh egal. Ich fahr Firmenwagen. Auch nicht das Gelbe vom Ei, aber wer verzichtet schon auf 'nen Firmenwagen, bzw. wer kauft sich 'n eigenes Auto, wenn er 'nen grossen Firmenwagen bekommt.
 
Echt? Ich finde das Design ausserordentlich eigenständig. Ist wohl Ansichtssache.



Noch teurer? :lol: Ich habe mir die Tasten jetzt nicht so genau angeschaut.



Für mich als Familienvater sind SUV insofern interessant, als dass sie halt viel Platz gerade im Bezug auf den Kofferraum bieten, was ja nicht immer so war. Klar, 'n Van hat noch mehr davon. Aber 'n Van?!

Der V90 hat z.B. einen enttäuschenden Kofferraum, gerade hinsichtlich seiner Grösse (ich glaub 550 Liter). Deshalb eher 'n XC90 (720 Liter). Dasselbe gilt im Bezug auf BMW (5er und X5) oder Audi (A6 zu Q6).

Aber gut! Eigentlich eh egal. Ich fahr Firmenwagen. Auch nicht das Gelbe vom Ei, aber wer verzichtet schon auf 'nen Firmenwagen, bzw. wer kauft sich 'n eigenes Auto, wenn er 'nen grossen Firmenwagen bekommt.

Als mein ältester Sohn zur Welt kam, hatte ich einen A6 Avant. Der hatte ein Ladevolumen von knapp 1700 Litern und das Kofferraumvolumen lag so bei 570 glaube ich....
Hatte zu keiner Zeit Probleme. Während Freunde noch ne halbe Stunde an ihren Kinderwagen rummontierten, habe ich meinen einfach in den Kofferraum gepackt. War Platztechnisch auf jeden Fall groß genug, auch für den Urlaub.

Mit den Angaben sollte man eh vorsichtig sein....Der große Kofferraum-Vergleich - Das passt wirklich rein! - autobild.de

Heutzutage brauche ich auf den Platz zum Glück nicht so zu achten....Kidds sind groß genug und der Kofferraum, für ne Limousine mit 500 L auch ausreichend bemessen
 
Als mein ältester Sohn zur Welt kam, hatte ich einen A6 Avant. Der hatte ein Ladevolumen von knapp 1700 Litern und das Kofferraumvolumen lag so bei 570 glaube ich....
Hatte zu keiner Zeit Probleme. Während Freunde noch ne halbe Stunde an ihren Kinderwagen rummontierten, habe ich meinen einfach in den Kofferraum gepackt. War Platztechnisch auf jeden Fall groß genug, auch für den Urlaub.

Mit den Angaben sollte man eh vorsichtig sein....Der große Kofferraum-Vergleich - Das passt wirklich rein! - autobild.de

Heutzutage brauche ich auf den Platz zum Glück nicht so zu achten....Kidds sind groß genug und der Kofferraum, für ne Limousine mit 500 L auch ausreichend bemessen
Eben.....n Kombi tuts genau so wie n SUV
 
Zurück
Oben