Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Em 2012

  • Ersteller Ersteller Prizren
  • Erstellt am Erstellt am
Italien kassierte in zehn Quali-Spielen nur zwei Gegentore und setzte sich souverän durch. Im Tor der Azzuri von Trainer Cesare Prandelli steht mit Juve-Keeper Gianluigi Buffon (34) die geballte Erfahrung aus über 100 Länder- und über 470 Ligaspielen. Antonio Cassano (AC Mailand) war mit sechs Quali-Toren treffsicherster Italiener. Doch dann musste er nach einem Schlaganfall und einer darauf folgenden Herz-OP ein halbes Jahr aussetzen. Bei seinem Startelf-Debüt für Milan Ende April traf der Goalgetter aber direkt wieder. Favorit sind die Italiener nach der schwachen WM 2010 sicher nicht. Aber Geheimfavorit allemal.

Für Irland dürfte die Qualifikation für die EM in den Playoffs gegen Estland (4:0, 1:1) Balsam auf die Seele gewesen sein. Auf dem Weg zur WM 2010 wurden die Iren noch durch Thierry Henrys Hand aus dem Wettbewerb gekegelt. In der Quali landete die Elf von Trainer Giovanni Trapattoni nur knapp hinter den Russen, schaffte dann aber die überhaupt erst zweite (nach 1988) EM-Teilnahme. Star der kampfstarken Truppe ist Robbie Keane, der in der EM als erster Kicker der britischen Inseln die Marke von 50 Länderspieltoren knackte. Der 31-jährige Stürmer von Los Angeles Galaxy steht nun bei 53 internationalen Treffern und würde dieser Bilanz gerne schon in der Vorrunde ein paar weitere Tore hinzufügen.

Kroatien bewies bereits in den Playoffs Nervenstärke. Im Hexenkessel von Istanbul schlug Slaven Bilics Mannschaft die Türkei mit 3:0 und machte die EM-Teilnahme damit praktisch schon vor dem Rückspiel (0:0) klar. In der Qualifikation waren die Kroaten knapp hinter Griechenland auf Rand zwei gelandet. Die Stürmer Ivica Olic (FC Bayern) und Mario Mandzukic (VfL Wolfsburg) sind immer für ein Tor gut. Mit Ivan Perisic (Borussia Dortmund), Ivo Ilicevic (HSV), Danjiel Pranjic (FC Bayern) und Gordon Schildenfeld (Eintracht Frankfurt) stehen weitere Bundesliga-erfahrene Akteure im Kader des Ex-Karlsruhers, der nach der EM zu Lokomotive Moskau geht. Hält die Defensive, dürften die Kroaten bei der Vergabe der beiden Viertelfinal-Plätze ein gehöriges Wörtchen mitreden.
 
@Palladino

Hast du dir mal denn Olympia-Kader der Spanier angesehen?

De Gea, Montoya, Dominguez, San Jose, Aurtenetxe, Herrera, De Marcos, Iturraspe, Isco, Muniain, evtl Thiago, Adrian, Capel, Cuenca, Tello, Carvajal usw. Das könnte locker ein EM Team sein, naja sei's drum. Del Bosque setzt auf die Erfahrung, verständlich wenn man einen EM-Titel verteidigen will, aber an Talenten mangelt es bei den Spaniern nicht und ihr tiki-taka Spielstil wird in allen Nationalmannschafts-Kategorien nahezu perfekt beherrscht und gespielt, Wahnsinn.

Die Leitwölfe in der Mannschaft werden vorallem Casillas und Xavi sein, da Puyol und Villa leider ausfallen werden. Cesc wird laut dem Team Arzt "nur" eine Woche ausfallen und sollte wieder rechtzeitig für die Europameisterschaft fit werden.
 
holland, deutschland, portugal patzen
und gerade eben liegt frankreich 2:0 hinten gegen island ... im eigenen stadion :<
 
Frankreichs Spiel sah mal abgesehen von den zwei Gegentoren wirklich nach gutem Fussball aus. Spielerisch ist das ein anderes Niveau als unter Domenech, besonders gut geallen haben mir Benzema (strahlte immer Torgefahr aus), Nasri (kann den perfekten tödlichen Pass, seine ganze Spielanlage finde ich top, aber der kann noch mehr als heute), Menez (schnell, trickreich und torgefährlich) und Ribery (gleich ein Tor, in Topverfassung eine Gefahr für jede Abwehr), bin gespannt, die Defensive hat heute gepatzt, ansonsten eigentlich kein schlechtes Spiel der Franzosen mit einem verdienten Sieg am Ende. Island selbst entwickelt sich in den letzten Jahren wirklich immer besser, das ist längst nicht mehr die Schiessbude vergangener Tage, dieser Sigurdson kann es wirklich weit bringen, scheint sich in der Jugendarbeit was zu tun, immerhin war Island auch bei der U21 Europameisterschaft 2011 dabei soweit ich weiss, zumindest waren sie in der Qualifikation vor Deutschland und das ist für soeine Nation, die früher mit Fussball nicht viel am Hut hatte eine beeindruckende Leistung.
 
So jetzt hat Italien morgen ein Testspiel gegen Luxemburg. Bin etwas überrascht über die Wahl des Gegners. Mal schauen was da rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
vorläufigen Kader Griechenlands für die Fußball-EM 2012.

Tor: Konstantinos Chalkias (PAOK Saloniki), Michail Sifakis (Aris Saloniki), Alexandros Tzorvas (US Palermo)

Abwehr: Jose Holebas (Olympiakos Piräus), Stylianos Malezas (PAOK Saloniki), Avraam Papadopoulos (Olympiakos Piräus), Kyriakos Papadopoulos (Schalke 04), Sokratis Papastathopoulos (Werder Bremen), Georgios Tzavellas (AS Monaco), Vassilios Torosidis (Olympiakos Piräus)

Mittelfeld: Ioannis Fetfatzidis (Olympiakos Piräus), Konstantinos Fortunis (1. FC Kaiserslautern), Giorgios Fotakis (PAOK Saloniki), Giorgios Karagounis (Panathinaikos Athen), Konstantinos Katsouranis (Panathinaikos Athen), Panagiotis Kone (FC Bologna), Ioannis Maniatis (Olympiakos Piräus), Grigorios Makos (AEK Athen), Alexandros Tziolis (AS Monaco)

Sturm: Theofanis Gekas (Samsunspor), Nikos Liberopoulos (AEK Athen), Konstantinos Mitroglou (Atromitos Athen), Sotirios Ninis (Panathinaikos Athen), Dimitrios Salpingidis (PAOK Saloniki), Giorgios Samaras (Celtic Glasgow)
 
Zurück
Oben