Poliorketes
Kellerkind
Gut, Deutschland ist allen anderen Mannschaften taktisch überlegen und sind flexibler, bzw. dies führt eben dazu, dass die Deutschen über weite Strecken eines Spiels in der Lage sind, denn Ball und so das Spiel mehr oder weniger zu kontrollieren, wo die Franzosen phasenweise nicht mal über die Mittellinie gelangen konnten und an die Wand gespielt wurden. Das Problem ist, für dieses System der Ballkontrolle, hat Deutschland eigentlich gar nicht die geeigneten Spieler dazu. Ganz selten (im Gegensatz zu Spanien von 2008 bis 2012) entscheidet Deutschland Spiele aus diesen Ballbesitz Überlegenheiten heraus, was gleichzeitig auch ihre Schwäche ist, vor allem die gegnerische letzte Spielhälfte.
Ihr Vorteil ist dass Sie einen überragenden, pass- und ballsicheren Mittelfeldstrategen wie Kroos haben. Seine Rolle ist bei der deutschen Elf offensiver als bei Real Madrid, deshalb kommt er unter Löw mehr zur Geltung, bzw. vor allem Offensiv. Ballbesitz ist erst dann Effektiv, wenn die N11 sehr intelligent Ballverluste durch zu riskantes Spiel vermeidet, sprich riskante Züge führt zu Ballverlusten und eben zu Konterchancen, wie bei der einen Chance von Giroud.
Deutschland hat im Grunde genommen gegen die Franzosen vieles richtig gemacht, sei es die 4-3-3 Taktik, Can als 8er, Ballzirkulationen, Überladungen oder das Gegen-Pressing, aber sie haben auch riskant gespielt, hoch verteidigt und Gegen-Pressing statt sofortiger Rückwärtsbewegung, aber im Nachhinein ist man immer schlauer.
Ich mag den deutschen Fussball und ihre Bundesliga sehr und ist ein Vorbild in punkto Ausbildung für alle Mannschaften weltweit, aber es gibt keine Mannschaft in der Geschichte des Fussballs, welche mehr durch falsche Schiri-Entscheidungen profitiert hat als sie. Sei es 1982 Schuhmacher gegen den französischen Innenverteidiger Battiston, die Euro 1996 vor allem das Foul von Kohler, vor dem Siegestor gegen die Kroaten, dann 2010 das aberkannte Tor Englands bis hin zum Finale von 2014, wo es eine klare rote Karte für Neuer hätte geben müssen und das aberkannte Tor Argentiniens. Einziges Gegenbeispiel fällt mir persönlich nur das Wembley Tor ein. Rizzoli jetzt erwähnen und die Vergangenheit ausblenden geht halt nicht.
Das schlimme ist ja das sie Rizzoli erwähnen obwohl der mann alles richtig gemacht hat.