Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[EM] Fußball EM 2016 in Frankreich

Gut, Deutschland ist allen anderen Mannschaften taktisch überlegen und sind flexibler, bzw. dies führt eben dazu, dass die Deutschen über weite Strecken eines Spiels in der Lage sind, denn Ball und so das Spiel mehr oder weniger zu kontrollieren, wo die Franzosen phasenweise nicht mal über die Mittellinie gelangen konnten und an die Wand gespielt wurden. Das Problem ist, für dieses System der Ballkontrolle, hat Deutschland eigentlich gar nicht die geeigneten Spieler dazu. Ganz selten (im Gegensatz zu Spanien von 2008 bis 2012) entscheidet Deutschland Spiele aus diesen Ballbesitz Überlegenheiten heraus, was gleichzeitig auch ihre Schwäche ist, vor allem die gegnerische letzte Spielhälfte.

Ihr Vorteil ist dass Sie einen überragenden, pass- und ballsicheren Mittelfeldstrategen wie Kroos haben. Seine Rolle ist bei der deutschen Elf offensiver als bei Real Madrid, deshalb kommt er unter Löw mehr zur Geltung, bzw. vor allem Offensiv. Ballbesitz ist erst dann Effektiv, wenn die N11 sehr intelligent Ballverluste durch zu riskantes Spiel vermeidet, sprich riskante Züge führt zu Ballverlusten und eben zu Konterchancen, wie bei der einen Chance von Giroud.

Deutschland hat im Grunde genommen gegen die Franzosen vieles richtig gemacht, sei es die 4-3-3 Taktik, Can als 8er, Ballzirkulationen, Überladungen oder das Gegen-Pressing, aber sie haben auch riskant gespielt, hoch verteidigt und Gegen-Pressing statt sofortiger Rückwärtsbewegung, aber im Nachhinein ist man immer schlauer.

Ich mag den deutschen Fussball und ihre Bundesliga sehr und ist ein Vorbild in punkto Ausbildung für alle Mannschaften weltweit, aber es gibt keine Mannschaft in der Geschichte des Fussballs, welche mehr durch falsche Schiri-Entscheidungen profitiert hat als sie. Sei es 1982 Schuhmacher gegen den französischen Innenverteidiger Battiston, die Euro 1996 vor allem das Foul von Kohler, vor dem Siegestor gegen die Kroaten, dann 2010 das aberkannte Tor Englands bis hin zum Finale von 2014, wo es eine klare rote Karte für Neuer hätte geben müssen und das aberkannte Tor Argentiniens. Einziges Gegenbeispiel fällt mir persönlich nur das Wembley Tor ein. Rizzoli jetzt erwähnen und die Vergangenheit ausblenden geht halt nicht.

Das schlimme ist ja das sie Rizzoli erwähnen obwohl der mann alles richtig gemacht hat.:lol:
 
2014 - U19 EM Finalist.
2015 - U21 EM Finalist.
2016 - U17 Europameister.
2016 - U19 Europameister?
2016 - Europameister?

• U19 EM TV Fahrplan:
csm_86195-U19_EURO_Logo_024ca0b199.jpg

Gruppe A: Deutschland (Gastgeber), Italien, Österreich, Portugal

Gruppe B: Kroatien, Frankreich, Niederlande, England

11.07. 12:00
EURO1 Deutschland - Italien (Stuttgart, Mercedes-Benz-Arena)
11.07. 19:00 Portugal - Österreich (Großaspach)

12.07. 12:00 Kroatien - Niederlande (Ulm)
12.07. 19:30 EURO1 Frankreich - England (Heidenheim)

14.07. 12:00 Italien - Österreich (Reutlingen)
14.07. 19:30 EURO1 Deutschland - Portugal (Großaspach)

15.07. 12:00 Niederlande - England (Ulm)
15.07. 19:30 EURO1 Kroatien - Frankreich (Aalen)

17.07. 19:30 Italien - Portugal (Stuttgart, Gazi-Stadion)
17.07. 19:30 EURO1 Österreich - Deutschland (Reutlingen)

18.07. 12:00 EURO2 England - Kroatien (Heidenheim)
18.07. 12:00 EURO1 Niederlande - Frankreich (Aalen)


 
Stimmt hast aber 1990 ein Elfer im Finale der niemals wahr.
Geh fahr heim! Wenn Du es nicht wahr haben willst daß Deutschland neben Brasilien und Italien seit Erfindung dieses Sports die erfolgreichste Fussballnationalmannschaft hat, dann beschäftige Dich mit anderen Sportarten.
Der Titel 1990 war aber sowas von verdient. Im Finale hat Argentinien nicht einmal aufs Tor geschossen. Der Elfer war keiner - aber 10 oder 20 Minuten vorher wurde ein klarer Elfer nicht gegeben.
Richtig Glück lass ich bei den Finalsiegen nur 1974 gelten. Da waren die Holländer besser.
 
Geh fahr heim! Wenn Du es nicht wahr haben willst daß Deutschland neben Brasilien und Italien seit Erfindung dieses Sports die erfolgreichste Fussballnationalmannschaft hat, dann beschäftige Dich mit anderen Sportarten.
Der Titel 1990 war aber sowas von verdient. Im Finale hat Argentinien nicht einmal aufs Tor geschossen. Der Elfer war keiner - aber 10 oder 20 Minuten vorher wurde ein klarer Elfer nicht gegeben.
Richtig Glück lass ich bei den Finalsiegen nur 1974 gelten. Da waren die Holländer besser.

Die Holländer hatten 74 eine der besten Mannschaft aller Zeiten sie waren spielerisch klar besser als die deutschen trotzdem wart ihr verdient Weltmeister. Ihr habt den Titel mit fairen Mitteln gewonnen da spielt für mich Glück oder nicht keine rolle. Der einzige Titel der euch aberkannt gehört ist 54 da fast alle deutschen spieler im finale gedopt waren.

Fußballer bei WM 1954 laut Studie gedopt | WAZ.de


Die Ungarn haben euch in der Gruppen phase 8:3 weggehauen im finale sind dann die deutschen spieler gelaufen wie die Pferde wegen den ganzen spritzen die sie bekommen haben.
 
Das spanische 'tiki-taka' galt lange Zeit als das non plus Ultra im Fußball. Auch Deutschland spielt in abgeschwächter Form diesen Fußball. Doch seit den Siegen von Real Madrid gegen Barcelona,- die im Grunde genommen dieses System der spanischen Mannschaft adoptiert haben-, weiß man wie gegen solche Mannschaften erfolgreich gespielt wird. Mit schnellen Pässen das überlagerte Mittelfeld überbrücken. Genau das haben die Franzosen getan. Schnelle lange Pässe in die Spitze. Natürlich brauchst du dann vorne auch die entsprechenden Knipser.
 
Geh fahr heim! Wenn Du es nicht wahr haben willst daß Deutschland neben Brasilien und Italien seit Erfindung dieses Sports die erfolgreichste Fussballnationalmannschaft hat, dann beschäftige Dich mit anderen Sportarten.
Der Titel 1990 war aber sowas von verdient. Im Finale hat Argentinien nicht einmal aufs Tor geschossen. Der Elfer war keiner - aber 10 oder 20 Minuten vorher wurde ein klarer Elfer nicht gegeben.
Richtig Glück lass ich bei den Finalsiegen nur 1974 gelten. Da waren die Holländer besser.

Sag mal bist du dumm Außer den Eifer hat Deutschland kein Tor geschossen er wahr der Faktor .
 
Geh fahr heim! Wenn Du es nicht wahr haben willst daß Deutschland neben Brasilien und Italien seit Erfindung dieses Sports die erfolgreichste Fussballnationalmannschaft hat, dann beschäftige Dich mit anderen Sportarten.
Der Titel 1990 war aber sowas von verdient. Im Finale hat Argentinien nicht einmal aufs Tor geschossen. Der Elfer war keiner - aber 10 oder 20 Minuten vorher wurde ein klarer Elfer nicht gegeben.
Richtig Glück lass ich bei den Finalsiegen nur 1974 gelten. Da waren die Holländer besser.
Seit der Erfindung dieses Sportes erfolgreichste Nm mit den anderen aufgezählten?

Ich dachte bis 54 (Wow hör zum ersten mal, dass ihr euch mit pferdespritzen gedopt habt) habt ihr koa wurschblattl vom Teller ziehen können!?!?
 
Seit der Erfindung dieses Sportes erfolgreichste Nm mit den anderen aufgezählten?

Ich dachte bis 54 (Wow hör zum ersten mal, dass ihr euch mit pferdespritzen gedopt habt) habt ihr koa wurschblattl vom Teller ziehen können!?!?
Natürlich haben andere auch mal zwischendurch was gewonnen aber in der Konstanz sind die 3 von mir genannten die erfolgreichsten . Brasilien ist momentan in der Krise - die werden da sicherlich wieder rauskommen.
Argentinien, Spanien, Frankreich, Holland und mit Abstand England sind als nächstes zu nennen. Aber die hatten alle zwischendurch längere schwächere Zeiten mit Vorrundenaus usw.
Hab das auch schon mal gehört mit dem angeblichen Doping 1954. Nach 62 Jahren kann man da viel schreiben und wer weiß was die Ungarn und die anderen genommen hatten. ....
Für heute Abend hoffe ich daß der Sieger die Stimmung in seinem Land anhebt und die Wirtschaft ankurbelt.
Diese angenehmen Folgen eines Fussballtriumphs sind nämlich nicht zu unterschätzen und es geht beiden momentan nicht so toll.
 
Natürlich haben andere auch mal zwischendurch was gewonnen aber in der Konstanz sind die 3 von mir genannten die erfolgreichsten . Brasilien ist momentan in der Krise - die werden da sicherlich wieder rauskommen.
Argentinien, Spanien, Frankreich, Holland und mit Abstand England sind als nächstes zu nennen. Aber die hatten alle zwischendurch längere schwächere Zeiten mit Vorrundenaus usw.
Hab das auch schon mal gehört mit dem angeblichen Doping 1954. Nach 62 Jahren kann man da viel schreiben und wer weiß was die Ungarn und die anderen genommen hatten. ....
Für heute Abend hoffe ich daß der Sieger die Stimmung in seinem Land anhebt und die Wirtschaft ankurbelt.
Diese angenehmen Folgen eines Fussballtriumphs sind nämlich nicht zu unterschätzen und es geht beiden momentan nicht so toll.



Du meinst so wie in meinem Land seit 2004?
 
Zurück
Oben