Y
Yunan
Guest
Aber wer behauptet denn, dass sie unumstößlich sind? Theorie z.B. ist so definiert, dass man sie auch nach 100.000 positiven Experimenten nicht für bewiesen halten kann, jedoch reicht ein negatives Experiment um sie zu kippen. Aber ... so lange sie noch nicht gekippt ist, wird sie als korrekt angenommen, das ist der deal.
Bestes Beispiel ist Newton: Seine Mechanik wurde durch die Relativitätstheorie widerlegt, trotz weltweitem Einspruch. Aber Einstein hat sich durchgesetzt weil die Beobachtungen für ihn sprachen. Trotzdem gilt Newton immer noch - als Spezialfall bei genügend kleinen Geschwindigkeiten und Massen. In der Raumfahrt z.B. rechnet man immer noch mit Newton weil es einfacher ist.
So würde ich das unterschreiben. Vielen ist nur nicht bewusst, dass Theorien widerlegbar sein müssen und so werden sie als Fakt angenommen.