Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Erdogan Kritikthread

:D



Und das alles nur wegen der Armenienresolution? Dabei könnte sich Erdogan doch völlig gelassen zeigen. Dieser Völkermord fand doch schlussendlich auch unter Oberst Mustafa Kemal (Atatürk) statt. Ich glaube das vergessen hier viele oder sie haben sich nie damit beschäftigt. Das ist dieser Zwiespalt, einerseits - andererseits.

Grüße

Rucksacktouristin


Lese hier nur mit. Aber bisher verstehe ich nicht wie diese Aussage haltbar sein soll, wenn die Beschreibung der Geschichte in den nachfolgenden Posts stimmt.

So wie es hier steht, kann Erdogan beim Thema Armenier beruhigt sein, weil die Schuld ja den laizistischen Staatsgründer trifft, zu dem er große Distanz hat. Das ist eine unmissverständliche Behauptung.

In den Punkt kann man den Ärger der anderen auch als Unbeteiligter schon verstehen. Wie immer gilt: wer austeilt muss auch mal einstecken können, v.a. wenn er sich geirrt hat.
 
Lese hier nur mit. Aber bisher verstehe ich nicht wie diese Aussage haltbar sein soll, wenn die Beschreibung der Geschichte in den nachfolgenden Posts stimmt.

So wie es hier steht, kann Erdogan beim Thema Armenier beruhigt sein, weil die Schuld ja den laizistischen Staatsgründer trifft, zu dem er große Distanz hat. Das ist eine unmissverständliche Behauptung.

In den Punkt kann man den Ärger der anderen auch als Unbeteiligter schon verstehen. Wie immer gilt: wer austeilt muss auch mal einstecken können, v.a. wenn er sich geirrt hat.
Da steht nicht, dass er Schuld hatte, sondern auch unter, warum ihn sowie jeden anderen der damals involviert War, wie auch die Deutschen, eine Mitschuld trägt hatte ich bereits schlüssig erklärt. Dieselben, die sich hier aufregen, verurteilen ihn wegen der Säkularisierung und den damit einhergehenden Verboten. Und keine Sorge, ich muss hier mehr einstecken, als ich austeile. Macht aber nichts, ich kann das ab.
 
Die Taktik "ich drücke mich so aus, dass man mich kaum versteht" verstärkt den Eindruck nur noch. Du kannst doch sonst auch zusammenhängende Sätze schreiben. Also ich kann das nicht ernst nehmen, sorry.

Wenn man mein Zitat im Kontext liest, ist es eigentlich nicht schwer zu verstehen. Ich versuchs nochmal in ganz einfachen Worten.

:mrgreen:

Eigentlich hatte ich mich nur über die beiden Aussagen des heutigen Treffens zwischen Erdogan und Merkel geäußert. Ich fand es komisch, dass Erdogan einerseits nicht von dem Besuchsverbot für deutsche Parlamentarier, also Natomitglieder, in Incirlik abrücken will, aber gleichzeitig den Natogipfel 2018 in der Türkei abhalten will.

Der eine oder andere wird diese Komik sicher verstehen.

Und das alles nur wegen der Armenienresolution? Dabei könnte sich Erdogan doch völlig gelassen zeigen. Dieser Völkermord fand doch schlussendlich auch unter Oberst Mustafa Kemal (Atatürk) statt. Ich glaube das vergessen hier viele oder sie haben sich nie damit beschäftigt. Das ist dieser Zwiespalt, einerseits - andererseits.

Das Besuchsverbot für deutsche Abgeordnete wurde wegen der Armenienresolution ausgesprochen. Erdogan könnte also einfach gesagt gelassen sein, denn genau das was Atatürk geschaffen hat, fährt Erdogan jetzt an die Wand. Atatürk hat etwas geschafft was nach und nach aufgehoben wird. Kurz, das einzige was einige hier an Atatürk so toll finden ist die Tatsache der Staatsgründung mit allem anderen gehn sie heute nicht konform.

Diejenigen, die sich hier aufregen, sind die die Säkularisierung wie u.a. Kopftuchverbot oder Hutgebot schärfstens verurteilen. Bis auf einen vielleicht. Diejenigen, die Assimilierung hier total ablehnen, haben mit der Zwangsassimilierung der Kurden in der Türkei überheupt kein Problem. Hier wird sich künstlich aufgeregt, das ist alles.
Es gibt genug Informationen im Netz über diese Zeit, ein Dossier kann ich leider nicht schreiben.

Du musst mich nicht ernstnehmen, das muss keiner hier. Zumindest verzichte ich auf Beschimpfungen weit unter der Grasnarbe, wie sie hier zu lesen sind.
 
Zurück
Oben