Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Erdogan: Revision von Dayton Bosnien unbedingt notwendig

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 28870
  • Erstellt am Erstellt am
Wer auch immer Krieg in Ksuf genommen hat. Wohl die wenigsten Zivilisten, die getötet oder vertrieben wurden, haben diese Entscheidung getroffen und die Schuld für deren Schicksal liegt nun einmal bei denen, die sie vertrieben oder getötet haben
Natürlich. Die Frage ist ob man trotzdem etwas dafür tun können, um es gar nicht erst zum Krieg kommen zu lassen.

Bei einer Geiselnahme in einer Bank bspw steht außer Frage wer der Täter ist. Trotzdem ist es die Aufgabe des Einsatzleiters möglichst Opfer zu verhindern und den Entführer davon abzuhalten jemanden zu töten.

Wer enge Familienangehörige verloren hat der fragt sich, hätte es eine Chance gegeben das zu verhindern? Auch wenn es nur "eventuell" ist? Welchen Preis wäre ich bereit zu akzeptieren, wenn ich sie nicht verliere? Ich habe 2 enge Angehörige zu früh verloren, nicht im Krieg, aber das Ergebnis ist das gleiche.

War es unausweichlich, dass man sich gegen den widerstand eines hochgerüsteten Gegners zu dem Zeitpunkt für unabhängig erklärt? Der ankündigt was er dann tun wird? Gilt hier rechthaben um jeden Preis mehr als Menschenleben?

Irgendwie will es mir nicht in den Kopf, dass das zeitweise nachgeben wie selbstverständlich als Unsinn abgetan wird.
 
Natürlich. Die Frage ist ob man trotzdem etwas dafür tun können, um es gar nicht erst zum Krieg kommen zu lassen.

Bei einer Geiselnahme in einer Bank bspw steht außer Frage wer der Täter ist. Trotzdem ist es die Aufgabe des Einsatzleiters möglichst Opfer zu verhindern und den Entführer davon abzuhalten jemanden zu töten.

Wer enge Familienangehörige verloren hat der fragt sich, hätte es eine Chance gegeben das zu verhindern? Auch wenn es nur "eventuell" ist? Welchen Preis wäre ich bereit zu akzeptieren, wenn ich sie nicht verliere? Ich habe 2 enge Angehörige zu früh verloren, nicht im Krieg, aber das Ergebnis ist das gleiche.

War es unausweichlich, dass man sich gegen den widerstand eines hochgerüsteten Gegners zu dem Zeitpunkt für unabhängig erklärt? Der ankündigt was er dann tun wird? Gilt hier rechthaben um jeden Preis mehr als Menschenleben?

Irgendwie will es mir nicht in den Kopf, dass das zeitweise nachgeben wie selbstverständlich als Unsinn abgetan wird. Das lernt man schon in jedem guten Selbstverteidigungskurs. Wenn die einer mit einem Messer gegenüber steht gib ihm dein Geld. Auch wenn du eine Chance hättest das mit einem Griff zum Hals oder in die Augen abzuwehren.

Alija musste das tun. Kroaten und Serben bekämpften sich zu der Zeit schon hochgerüstet auf dem Gebiet von BiH. Die Bosniaken wären zerissen worden und wahrscheinlich heute in 2 Ländern verteilt. Dann gäbe es nur kroatische oder serbische Bosniaken.
 
Natürlich. Die Frage ist ob man trotzdem etwas dafür tun können, um es gar nicht erst zum Krieg kommen zu lassen.

Bei einer Geiselnahme in einer Bank bspw steht außer Frage wer der Täter ist. Trotzdem ist es die Aufgabe des Einsatzleiters möglichst Opfer zu verhindern und den Entführer davon abzuhalten jemanden zu töten.

Wer enge Familienangehörige verloren hat der fragt sich, hätte es eine Chance gegeben das zu verhindern? Auch wenn es nur "eventuell" ist? Welchen Preis wäre ich bereit zu akzeptieren, wenn ich sie nicht verliere? Ich habe 2 enge Angehörige zu früh verloren, nicht im Krieg, aber das Ergebnis ist das gleiche.

War es unausweichlich, dass man sich gegen den widerstand eines hochgerüsteten Gegners zu dem Zeitpunkt für unabhängig erklärt? Der ankündigt was er dann tun wird? Gilt hier rechthaben um jeden Preis mehr als Menschenleben?

Irgendwie will es mir nicht in den Kopf, dass das zeitweise nachgeben wie selbstverständlich als Unsinn abgetan wird.

naturlich stellt sich die Frage, ob es das wert war und wenn man bedenkt, wie sehr sich das Leben vieler von uns verändert hat und wie heute der Status ist, noch mehr. Mir ist es aber wichtig festzuhalten, dass in erster Linie die Schuld bei denjenigen liegt, die abdrücken. Hier wird ja auch gerne mal alija als Hauptverantwortlicher genannt und das ist in meinen Augen völlig realitätsfern. 2udjman zb saß im gleichen Boot mit Dlobo trotzdem hat er nicht die Befehle für die Vertreibung von tausenden Rvaten abgenickt. In anderen Fällen war er direkt beteiligt. Genauso benutzt man oft die Ausrede, dass Bosniaken und Rvaten in Mostar beide Aggro waren und jeder von beiden den Konflikt wollte. Trotzdem waren es eben die Rvaten, die ihn auslôsten
 
Alija war definitiv Islamist (bei Wikipedia nennen sie das "islamischer Aktivist"), der auch offen geschrieben hat was ihm für BiH vorschwebt, wofür er auch nicht zum Spaß im YU-Gefängnis war, aber er war kein Idiot und wusste mit Sicherheit, dass das (zumindest auf absehbare Zeit) nicht realisierbar war. Ich erinnere mich an keine konkrete Islamisierungsmaßnahme 92 - 95 die von ihm ausgegangen wäre und zu militärischen Abwehraktionen geführt hätte, wie sollte er das zu dem Zeitpunkt auch durchsetzen können

Als Staat war Jugoslawien unreif und unvollendet, Gerüchte waren genug Grund um ins Gefängnis zu müssen. Das mit Islamisierung was das auch immer ist, ist ein Hirngespinst.
 
Alija war ein Friedensstifter und zudem sehr klug. Er wusste, das alles vorbestimmt war. Da konnte er nichts machen bei all dem Unheil, das da über seinen Stamm hereinbrach.
 
Um das Märchen zu beweisen wurden Jahrzehntelang Antrhoplogen und Forensiker beauftragt nach Hinweisen auf eventuelle Massengräber nach zu gehen.
Was Sie bis heute nur fanden waren ermordete Türken durch armenische Freischärler, die über die zumeist schutzlose Dörfer herfielen, weil Männer im wehrfähigen Alter entweder an der Front oder gefallen waren.
Wo die knapp 2 Millionen ( das sind mittlerweile neue Zahlen ) Leichen oder Skelette verblieben sind darüber rätseln noch die Experten.

In Bosnien dagegen werden immer noch mehrere Massengräber vermutet, von denen einige bereits entdeckt wurden. Wer weiß wieviele Tote Zivilisten um Srebrenica verscharrt sind.

In der Türkei fand man leider kein einziges Grab was die These mit 1,5-2 Millionen Spirituellen Toten untermauern könnte.

Man muss sich nur ansehen, was diese Armenier im Bergkarabach-Konflikt angerichtet haben. Sie haben im Krieg für Boden alle Azeris von dort vertrieben und schrecklichste Massaker angerichtet. Wie in Hocalli, wo 613 Menschen ihrem Blut- und Bodenwahn zum Opfer fallen mussten. Alle unbewaffnet, Frauen und Kinder...

Bilder ab 18 !!!!!!

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Es gibt noch viele weitere Bilder... Bilder auf denen junge Frauen mit aufgeschlitztem Unterleib zu sehen sind. Oder Körper von toten Menschen, die mit stumpfen Werkzeugen bis zum Tod bearbeitet wurden. Selbst für jemanden, der jahrelang Gore-Videos konsumiert, ist das schon unfassbar grausam. Bis heute hat Armenien für dieses Massaker niemanden zur Rechenschaft gezogen. Im Gegenteil. Der armenische Staat ist der Meinung, die Azeris hätten diese Massaker provoziert (!!!). Solche Leute will mir der Bundestag als Kollektivunschuldige verkaufen!

Kenne einige Armenier. Das sind herzensgute Seelen und meiner Meinung nach insgeheim die artigste und am besten integrierteste Volksgruppe. Aber die Politik ihres Staates ist verbrecherisch!
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Alija war ein Friedensstifter und zudem sehr klug. Er wusste, das alles vorbestimmt war. Da konnte er nichts machen bei all dem Unheil, das da über seinen Stamm hereinbrach.

In eine Lage wie damals war es schwierig die eigenen Ideale zu beweisen und sie durchzusetzen. Vom Verhalten her war Alija ein Heiliger, und Milosevic ein typischer Tyrann.
 
Natürlich. Die Frage ist ob man trotzdem etwas dafür tun können, um es gar nicht erst zum Krieg kommen zu lassen.

Bei einer Geiselnahme in einer Bank bspw steht außer Frage wer der Täter ist. Trotzdem ist es die Aufgabe des Einsatzleiters möglichst Opfer zu verhindern und den Entführer davon abzuhalten jemanden zu töten.

Wer enge Familienangehörige verloren hat der fragt sich, hätte es eine Chance gegeben das zu verhindern? Auch wenn es nur "eventuell" ist? Welchen Preis wäre ich bereit zu akzeptieren, wenn ich sie nicht verliere? Ich habe 2 enge Angehörige zu früh verloren, nicht im Krieg, aber das Ergebnis ist das gleiche.

War es unausweichlich, dass man sich gegen den widerstand eines hochgerüsteten Gegners zu dem Zeitpunkt für unabhängig erklärt? Der ankündigt was er dann tun wird? Gilt hier rechthaben um jeden Preis mehr als Menschenleben?

Irgendwie will es mir nicht in den Kopf, dass das zeitweise nachgeben wie selbstverständlich als Unsinn abgetan wird.

Hallo @berliner

Wie definierst du recht haben im Bezug auf Bosnien, was ist für dich recht haben und wieso waren Serben mit ihren Argument im unrecht.

Auf der vorherigen Seite habe ich dir auch geantwortet und zwei Fragen gestellt die noch unbeantwortet sind.

Schönen Sonntag
 
Zurück
Oben