Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Es gab kein serbokroatisch.

Wieso Knin?
In ganz Kroatien waren die Schulnotenbücher gleich. Hatte nix mit bestimmten Städten zu tun.

- - - Aktualisiert - - -




Dir ist keine "Argument" zu doof?

acha, dann hat man wohl in Kroatien serbisch gelehrt und in Serbien vermutlich kroatisch.
nach deiner Logik der bücher muss es wohl so gewesen sein.
 
Mich würde es auch interessieren aus welcher opcina in Kroatien diesen Notenbuch herkommt.

Also bei meinem Vater in SR BiH hieß es srbohrvatski und er hat die cirilica mit latinica zusammen ab der 1. Klasse gehabt
 
Die Serben haben serbisch gelernt, die Kroaten kroatisch. Serbokroatisch gab es in Jugoslawien nicht.

acha, und slovenci, bosanci, makedonci und crnogorci die blindensprache.
na bravo.

alle slovenci, die zur Zeiten Jugoslawiens zur schule gingen, können serbokroatisch.
warum?
 
meine freundin ging in zagreb zur schule und dort hiess es wie bei grdelin.....hrvatski ILI srpski

und das weißt du jetzt nach gefühlten 60 Jahren ????

erzähl keine Märchen

In ganz SFRJ war Serbokroatisch die Amtssprache, lediglich bei Grdi und deiner Pseudofreundin anscheinend nicht ?!?!?
 
Zurück
Oben