Zucker wird generell in der Lebensmittelindustrie sehr benutzt. Bei fast jedem Produkt gibt es zucker. Zucker macht süchtig.
Ich hab noch nie fertigen Bauernsalat gekauft und der Rest der Griechen auch nicht.
- - - Aktualisiert - - -
Ich hab noch nie einen griechischen Bauernsalat mit zucker gegessen und hab auch noch nie einen solchen mit zucker gesehen.
Es kommt darauf an, wie man "Salat" definiert.
Für mich sind diese feingeschnittenen Gemüsesorten beim türkischen Imbiss KEIN Salat, das ist was für eine Kuh.
Das zeigt aber auch, dass der Koch und damit der Betreiber sein Küchenhandwerk nicht versteht und nicht beherrscht.
Wie gesagt, Zucker kann als Gewürz Verwendung finden, da es gewisse Eigenschaften hat, die man für sich in der Küche nutzbar machen kann.
Bedenke dabei, dass die Ostasiaten statt vier Geschmacksrichtungen fünf ( 5 ) haben:
Geschmacksrichtungen:
1.
süss
2.
sauer
3.
salzig
4.
bitter
und aus Ostasien übernommen:
5.
umami (deutsch: fleischig, herzhaft, wohlschmeckend)
--> an sich keine Geschmacksrichtung, wird durch Gewürzmix entwickelt.
--> Lesen
1.
Geschmack (Sinneseindruck) ? Wikipedia
2.
Umami ? Wikipedia
Und je nachdem, wie man mit Gewürzen, oder auch Zucker, umgeht, kann dieses und jenes erreicht werden.
Gute Köche zaubern, deshalb heißt der Koch im griechischen auch MAGIER.
(Der "Magier", wie er heute verstanden wird, ist aus dem griechischen Wort Magier für Koch abgeleitet.
Also war zuerst der Koch der Magier, dann wurde aus Magier der Zauberer, wie heute jedem bekannt)