Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Eurobasket 2011 in Litauen

ihr habt auch genügend würfe gehabt, wie gesagt man verlässt sich bei euch (ita+ger) zuviel auf die nba spieler. was können die außer 1:1? genau, nichts, außer dirk ab und zu. hättet ihr einen unserer trainer (ivkovic, obradovic, pesic, oder vujosevic) wärt ihr n london2012 kandidat definitiv. aber solang die 3 machen was se wollen aus die maus, leider. spanien hat in den letzten 20 jahren viel in sport investiert (basketball, handball wo waren se vor den 90ern? nirgends genau) daher kein vergleich mit euch


hab irgendwie das Gefühl, dass Belinelli der Wechsel nach USA nicht bekommen hat, ok seine Saison war dieses mal gut, hat sich seinen Stammplatz gesichert und 10,4 Punkte pro Partie im Schnitt gemacht, aber ich hab das Gefühl, dass er arrogant geworden ist. Starker Basketnballer, tolle Technik, aber anscheinend auch ein großes Ego. Gallinari ist eigentlich ok, Bargnani war gestern stark und heute schwach, ichj würde mir wünschen, dass alle an einem Strang ziehen und ja ein serbischer trainer oder ein litauischer würde uns warscheinlich sehr gut tun, in unserem Basketball steckt viel Potenzial, in der nachwuchsecke sine einige sehr gute junge Leute wie Gentile, das muss man in der Zukunft ausnutzen und Bargnani, Belinelli und Gallinari MÜSSEN Veranwrotung übernehmen.

Aber ein Wechsel in der NBA ist auch nicht unbedingt immer gleich das beste, ein Bargnani zum Beispiel hätte durchaus warten können, vom Potenzial hat er ganz viel, sieht man ja auch daran, dass er als Nummer 1 gedraftet wurde, aber so junge Spieler sollten ruhig etwas erfahrung sammeln.

Zum Beispiel hatte ein Basile immer damals einen unterschätzen Wert, weil er nie in die NBA ging, aber dennoch war er eine Macht in unserem SPiel und sowas könnte man brauchen, mir persöhnlich wär es lieber, wenn unsere Stars in Europa große Rollen übernehmen.
 
und darum is die euroleague ansehnlicher wie die nba, weils um köpfchen uns schachmatt geht und net wer im 1:1 besser is. wenn 1:1 liebst guck tennis ;)

Das ist wie wenn Du sagen würdest ein 1:0 im Fußball aufgrund guter Taktik und Defensive ist schöner anzusehen als ein 5:4 oder 3:2, wo die individuellen Offensivspieler viel besser zur Geltung kommen und man eben weniger auf die Defensive achtet.
 
hab irgendwie das Gefühl, dass Belinelli der Wechsel nach USA nicht bekommen hat, ok seine Saison war dieses mal gut, hat sich seinen Stammplatz gesichert und 10,4 Punkte pro Partie im Schnitt gemacht, aber ich hab das Gefühl, dass er arrogant geworden ist. Starker Basketnballer, tolle Technik, aber anscheinend auch ein großes Ego. Gallinari ist eigentlich ok, Bargnani war gestern stark und heute schwach, ichj würde mir wünschen, dass alle an einem Strang ziehen und ja ein serbischer trainer oder ein litauischer würde uns warscheinlich sehr gut tun, in unserem Basketball steckt viel Potenzial, in der nachwuchsecke sine einige sehr gute junge Leute wie Gentile, das muss man in der Zukunft ausnutzen und Bargnani, Belinelli und Gallinari MÜSSEN Veranwrotung übernehmen.

Aber ein Wechsel in der NBA ist auch nicht unbedingt immer gleich das beste, ein Bargnani zum Beispiel hätte durchaus warten können, vom Potenzial hat er ganz viel, sieht man ja auch daran, dass er als Nummer 1 gedraftet wurde, aber so junge Spieler sollten ruhig etwas erfahrung sammeln.

deshalb kritieseren se ivkovic bei uns, er hat rakocevic (3 mal el topscorer) und milicic (kein schlechter nba center) net mitgenommen.
der unterschied is das er ne vision und n plan hat, und wer da net reinpasst hat urlaub, glaub er würd au dirk weglassen wenn er net ins system passen würd.
wird schon wieder, weißt ja wie s is, hoch runter und zurück. wo waren wir nach istanbul 2001? 8 jahre quälen, überleg mal des wär in ita im calcio so. kollektiver selbstmord ;)
 
Das ist wie wenn Du sagen würdest ein 1:0 im Fußball aufgrund guter Taktik und Defensive ist schöner anzusehen als ein 5:4 oder 3:2, wo die individuellen Offensivspieler viel besser zur Geltung kommen und man eben weniger auf die Defensive achtet.


er hat aber recht, schau dir Frankreich an, haufenweise NBA Stars, aber die spielen immer nur bis zu einer bestimmten Runde wirklich gut, normalerweise müssten die noch deutlich besser sein. Nur weil man sogute Einzelspieler hat, gewinnt man nicht, Spanien ist da das gegenstück, zwar auch einige NBA Spieler, aber die Mischung machts und bei denen merkt man, dass die Struktur haben, genauso wie Serbien.
 
Das kommt dir so vor, weil in der NBA nicht so viel gefoult wird. Sie lassen lieber Spieler durchrennen und dunken anstatt zu foulen. Deswegen ist auch mehr Action
 
Das ist wie wenn Du sagen würdest ein 1:0 im Fußball aufgrund guter Taktik und Defensive ist schöner anzusehen als ein 5:4 oder 3:2, wo die individuellen Offensivspieler viel besser zur Geltung kommen und man eben weniger auf die Defensive achtet.

wobei mir beim fußball n 11:10 lieber is.
aber basket is net fußball.
königin oder könig der ballsportarten? definitiv königin, im fußball is schachmatt sowieso selten
 
Das ist wie wenn Du sagen würdest ein 1:0 im Fußball aufgrund guter Taktik und Defensive ist schöner anzusehen als ein 5:4 oder 3:2, wo die individuellen Offensivspieler viel besser zur Geltung kommen und man eben weniger auf die Defensive achtet.

Ne dass ist eher so, als ob man showreiches WWE-Wrestling mit Boxen vergleicht finde ich. Geschmäcker sind verschieden, ich stehe mehr auf Euro-Basket.
 
Zurück
Oben