Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Eurobasket 2011 in Litauen

Milo Đukanović i zvanično na čelu KS Crne Gore

00045994.jpg
Bivši crnogorski premijer Milo Đukanović zamenio je sadašnjeg premijera Igora Lukšića na funkciji predsednika Košarkaškog saveza Crne Gore.

Đukanović je izabran jednoglasno na Skupštini te organizacije, a nakon izbora je ocenio da je sport "jedna od najvećih šansi" za predstavljanje Crne Gore u svetu.

Prema njegovim rečima, sportski talentovani Crnogorci više ne odlaze iz svoje zemlje, već se i neki koji su je ranije napustili vraćaju.

Lukšić je na istom skupu izrazio uverenje da će crnogorski košarkaši, na čelu sa predsednikom saveza Milom Đukanovićem, ostvariti još bolje rezultate.

:D:D:D:D:D



Sportal.rs
 
so will den thread wieder etwas ins kochen bringen.
in ca 2,5 monaten gehts ja los.


hier die bwin-quoten:



EM 2011, Männer - Litauen - 20:00

blank.gif

Turniersieger

Spanien2.25
Litauen
3.50
Serbien
8.00
Griechenland
9.50
Türkei
13.00
Frankreich
18.00
Russland
41.00
Slowenien
41.00
Deutschland
41.00
Kroatien
45.00
Italien
81.00
Montenegro
91.00
Großbritannien
101.00
Israel
121.00
Bosnien und Herzegowina301.00
polen 301.00
Mazedonien (FYROM)
301.00
Lettland
301.00
Georgien
351.00
Bulgarien
401.00
Belgien
451.00
Finnland
1001.00
Ukraine
1001.00
Ungarn
1001.00
Portugal
2001.00

für mich litauen etwas überbewertet.
sehe serbien mit größeren chancen, aber spanien als top-favorit würd ich auch sagen.
mein couseng sagte mir letztens, dass milicic wieder für serbien agieren wird, stimmt das???
wenn ja wäre, dass schon ne bereicherung. denke er dürfte auch etwas zur ruhe gekommen sein.
 
so will den thread wieder etwas ins kochen bringen.
in ca 2,5 monaten gehts ja los.


hier die bwin-quoten:



EM 2011, Männer - Litauen - 20:00

blank.gif

Turniersieger

Spanien2.25
Litauen
3.50
Serbien
8.00
Griechenland
9.50
Türkei
13.00
Frankreich
18.00
Russland
41.00
Slowenien
41.00
Deutschland
41.00
Kroatien
45.00
Italien
81.00
Montenegro
91.00
Großbritannien
101.00
Israel
121.00
Bosnien und Herzegowina301.00
polen 301.00
Mazedonien (FYROM)
301.00
Lettland
301.00
Georgien
351.00
Bulgarien
401.00
Belgien
451.00
Finnland
1001.00
Ukraine
1001.00
Ungarn
1001.00
Portugal
2001.00

für mich litauen etwas überbewertet.
sehe serbien mit größeren chancen, aber spanien als top-favorit würd ich auch sagen.
mein couseng sagte mir letztens, dass milicic wieder für serbien agieren wird, stimmt das???
wenn ja wäre, dass schon ne bereicherung. denke er dürfte auch etwas zur ruhe gekommen sein.


naja nicht wirklich, Litauen ist immerhin WM Dritter geworden und hat sich erstaunlich gut verkauft bei der WM. Griechenland kann ich derzeit nicht einschätzen, auf den Auftritt der Türken bin ich bereits sehr gespannt.

Hoffe das Spanien gewinnt, es sei denn Italiens neue Generation schafft eine Sensation und kommt weit, hoffe aber, dass die erstmal in die Zwischenrunde kommen, das wäre schonmal wichtig, ab da ist nichts unmöglich, obwohl die Gegner stark erscheinen.
 
naja nicht wirklich, Litauen ist immerhin WM Dritter geworden und hat sich erstaunlich gut verkauft bei der WM. Griechenland kann ich derzeit nicht einschätzen, auf den Auftritt der Türken bin ich bereits sehr gespannt.

Hoffe das Spanien gewinnt, es sei denn Italiens neue Generation schafft eine Sensation und kommt weit, hoffe aber, dass die erstmal in die Zwischenrunde kommen, das wäre schonmal wichtig, ab da ist nichts unmöglich, obwohl die Gegner stark erscheinen.


ja klar ist litauen ein favorit, aber mit milicic bekommt serbien ja noch durchaus namhafte verstärkung.
außerdm ist der erst 26.
 
Zuletzt bearbeitet:
falls duda milicic mitnimmt, fänds ok wenn er net dabei wär weil er schon mal diva spielte und absagte.
die quoten passen schon, esp, gre, ltu, dann srb, ger(falls #41 spielt).
tur wie immer auswärts ohne schiris kein halbfinale
 
hab nen interessanten artikel zur serbischen mannschaft vom 15 juni gefunden, also relativ frisch der artikel.


15 Jun 2011 | 14:18

Duda saopštio spisak (VIDEO)

00053028.jpg
Nešto više od osam meseci prošlo je od poslednje utakmice košarkaške reprezentacije Srbije. Neće ih još neko vreme ni biti, ali je ispred naših momaka period "paklenog rada". Okupljanje je zakazano za 4. jul, a do 29. avgusta nacionalni tim će odigrati najmanje 11 utakmica.

- S obzirom na to da smo prve treninge za EP zakazali za 5. jul, imali smo samo jednu dilemu: koliko imena da stavimo na spisak, 24 ili manje? FIBA Evropa nam traži duži spisak do 20. jula, ali smo u razgovoru sa trenerom univerzitetske reprezentacije Lukom Pavićevićem odlučili da možda i korigujemo spisak. Opredelili smo se da u ekipi imamo deset spoljnih igrača i devet centara.

Na spisku su:
Miloš Teodosić, Stefan Marković, Milenko Tepić, Aleksandar Rašić, Uroš Tripković, Dragan Milosavljević, Ivan Paunić, Marko Kešelj, Nemanja Bjelica, Marko Čakarević, Milan Mačvan, Duško Savanović, Novica Veličković, Milovan Raković, Ivan Radenović, Nenad Krstić, Kosta Perović, Miroslav Raduljica i Boban Marjanović.

Dakle, iznenađenja nema, ali je jasno da na spisku i dalje nema Darka Miličića i Igora Rakočevića... Jedini debitant je Marko Čakarević, košarkaš Radničkog.
Prioritetni cilj na Evropskom prvenstvu je odavno poznat.

- Zacrtan je još pre tri godine. To je plasman na OI. Sigurno je da ćemo na EP biti najmlađi tim, a prema informacijama koje imam, ovo će, zbog potvrde dolaska uglavnom svih Evropljana iz NBA, biti najjače prvenstvo do sada. Uzdam se u kvalitetan rad i u izostanak pritiska na igrače da moramo da se plasiramo u OI. Moraćemo, međutim, da budemo najspremniji, kao što smo bili i do sada. U šest dana igraćemo pet važnih utakmica, od kojih će sigurno najvažnija biti prva, protiv Italije - rekao je Ivković i dodao: - Malo mi je zasmetalo kada sam čuo da je predsednik Đilas tražio da se u Beogradu održi poslednji kvalifikacioni turnir za odlazak na OI. Pa, čekajte, hajde da probamo da to uradimo u Litvaniji.
Slično je istakao i Nenad Krstić, kapiten reprezentacije Srbije, naš jedini NBA košarkaš, koji će sledeću sezonu odigrati u Moskvi...

- Očekuje nas važno takmičenje. Ne samo zbog Evropskog prvenstva, već i zbog kvalifikacionog za OI. Plan priprema je dobro napravljen i na nama je da se najbolje pripremimo, i fizički i psihički. Što se nas igrača tiče... Motiva ima, a tokom sezone smo bili u kontaktu. Pričali smo o onome što nam se desilo u Turskoj. Puni smo gneva i jedva čekamo da se okupimo i pokažemo koliko vredimo. Ovo će biti veoma dug turnir i, ponavljam, moramo dobro da se spremimo - rekao je, između ostalog, Krstić.


so auf deutsch zusammengefasst:

bis zur em werden mind. 11 testspiele der serben bestritten.
der kader besteht aus den von mir fettgedruckten spieler, wobei es wohl noch nicht fest für die em steht. jedoch wie es aussieht wieder kein milicic von minessota dabei. für mich eine kleine enttäuschung.
denn desweiteren sagt unser trainer ivkovic, dass viele top-teams in bestbesetzung mit allen nba-stars antreten werden und es wohl dass hochklassigste turnier der letzten jahre werden soll aus europäischer sicht.
das ziel des serbischen teams ist es sich schon jetzt für die olympischen spiele in london 2012 zu qualifizieren, was nur mit dem finaleinzug möglich ist.
empört ist unser trainer auch darüber, dass der verbandschef schon jetzt vorschlug, dass das entscheidende qualifikatiosturnier für london in belgrad stattfindet, wo die letzten 4 teams von 12 für olympia ermittelt werden.
er meint, dass es durchaus sein kann, dass das serbische team es schon in litauen schafft sich für olympia zu qualifizieren.

ansonsten meint stuhlwerfer krstic noch, dass er und seine serbischen kollegen oft über das türkei-spiel sprachen und es nicht erwarten können wieder zu zeigen was in ihnen steckt.
 
Genug erholt: Nowitzki ist bei der EM dabei!


Die Würfel sind gefallen - zu Gunsten Deutschlands. Dirk Nowitzki stellt seine außergewöhnlichen Korbjägerqualitäten ein weiteres Mal seinem Heimatland zur Verfügung. Der Würzburger spielt bei der Europameisterschaft in Litauen (31. August bis 18. September) für das DBB-Team. Und der NBA-Champion und Finals-MVP bringt auch noch Center Chris Kaman von den Los Angeles Clippers mit. Bundestrainer Dirk Bauermann ist von seinem Star einmal mehr restlos begeistert.


Die Chancen des DBB auf ein Ticket für das Olympische Basketball-Turnier 2012 in London sind seit Freitag beträchtlich gestiegen. Mit Nowitzki und Kaman im Aufgebot könnte es mit dem Trip über den Ärmelkanal klappen.


"Die Pause ist zwar sehr kurz, aber ich möchte der jungen deutschen Mannschaft gerne dabei helfen, bei der EM Erfolg zu haben", sagte Nowitzki am Freitag. Gemeinsam mit Kaman hatte er das deutsche Nationalteam zu den Spielen 2008 in Peking geführt und damit eine seit 1992 währende Durststrecke beendet.


Nowitzki hatte die DBB-Auswahl schon vor Peking zu zwei großen Erfolgen geführt. Bei der WM 2002 gab es Bronze, bei der EM 2005 Silber für Deutschland.


"Ich werde jetzt versuchen, alles dafür zu tun, topfit zu werden und freue mich auf die Zeit mit den Jungs", kündigte Dirkules an. Während sich Bundestrainer Dirk Bauermann an diesem Samstag mit 16 Spielern auf den Weg ins Trainingslager nach Gran Canaria macht, wird der Superstar mit seinem Mentor Holger Geschwindner in der Nähe von Würzburg an seiner Fitness arbeiten und wie Kaman beim Supercup in Bamberg (19. bis 21. August) zur Mannschaft stoßen.


"Das ist das Sensationellste und Großartigste, was ich je von einem Athleten erlebt habe", sagte Bundestrainer Dirk Bauermann begeistert. "Ich kenne eigentlich keinen Grund, warum er sich das antun sollte. Aber das er es macht, für unsere jungen Spieler, zeigt, welche menschliche Qualität Dirk hat", meinte der Nationalcoach, der die Mannschaft am frühen Nachmittag beim Treffpunkt in Nürnberg informierte. "Man hat den jungen Spielern, die ja noch nie mit Dirk zusammengespielt haben, ihre Begeisterung angemerkt", sagte Bauermann.


Die 18 Spieler, die im vorläufigen Kader stehen, den Bauermann noch auf 12 oder 14 Akteure reduzieren muss (Entscheidung der FIBA steht noch aus): Dominik Bahiense de Mello (EWE Baskets Oldenburg), Robin Benzing (FC Bayern München), Niels Giffey (University of Connecticut/USA, erst nach der U20-WM), Per Günter (ratiopharm Ulm), Steffen Hamann (FC Bayern München), Johannes Herber (Fraport Skyliners Frankfurt), Jan-Hendrik Jagla (FC Bayern München), Chris Kaman (Los Angeles Clippers), Christopher McNaughton (Eisbären Bremerhaven), Dirk Nowitzki (Dallas Mavericks), Tim Ohlbrecht (Letzter Verein: Telekom Baskets Bonn), Tibor Pleiß (Brose Baskets Bamberg), Heiko Schaffartzik (Alba Berlin), Sven Schultze (Alba Berlin), Philipp Schwethelm (FC Bayern München), Lucca Staiger (Alba Berlin), Konrad Wysocki (Letzter Verein: Turow Zgorzelec/Polen), Philip Zwiener (TBB Trier).


kicker.de
 
Zurück
Oben