Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Eurobasket 2011 in Litauen

Ist Litauen so gut in Basketball? Ich weiß, sie sind letztes Jahr 3. geworden, und davor?

Ich denke Spanien ist die einzige Mannschaft, die man als DEN Topfav. nennen kann.
Serbien, Griechenland, Türkei und anscheinend Litauen würde ich eher als Geheimfavoriten tippen, unzwar auch in der Reihenfolge.
 
Ist Litauen so gut in Basketball? Ich weiß, sie sind letztes Jahr 3. geworden, und davor?

Ich denke Spanien ist die einzige Mannschaft, die man als DEN Topfav. nennen kann.
Serbien, Griechenland, Türkei und anscheinend Litauen würde ich eher als Geheimfavoriten tippen, unzwar auch in der Reihenfolge.

Litauen war schon immer gut im Basketball.
 
Ist Litauen so gut in Basketball? Ich weiß, sie sind letztes Jahr 3. geworden, und davor?

Ich denke Spanien ist die einzige Mannschaft, die man als DEN Topfav. nennen kann.
Serbien, Griechenland, Türkei und anscheinend Litauen würde ich eher als Geheimfavoriten tippen, unzwar auch in der Reihenfolge.

Von uns Griechen würde ich dieses Jahr nicht allzuviel erwarten.

Diamantidis, Spanoulis, Tsartsaris, Papaloukas, Perperoglou, Mavrokefalidis,
Calathis. Werden alle fehlen.

Gegen Montenegro,FYROM,Bosnien sollte der jetzige Kader reichen.
Aber gegen Kroatien werden wir wohl keine große chance haben.

Einziger Lichtblick: durch die ganzen ausfälle werden wohl die beiden Hochtalentierten spieler Sloukas als auch Mantzaris bei der EM dabei sein.

Das Ziel sollte die Olympia Quali sein,wenn wir mehr schaffen sollten wäre das wirklich eine überraschung.
 
könnte mir vorstellen, daß deutschland mit nowitzki ziemlich weit kommt.
wer sind ansonsten die stars bei dieser em? spielt gasol für spanien? welche nba-ler sind sonst dabei?
 
könnte mir vorstellen, daß deutschland mit nowitzki ziemlich weit kommt.
wer sind ansonsten die stars bei dieser em? spielt gasol für spanien? welche nba-ler sind sonst dabei?

Milos Teodosic, Marko Keselj, Goran Dragic, die Lorbeck Brüder, die gesammte spanische Starting Five dürfte man dazu zählen mit Spielern wie Pau Gasol, Navarro, Jose Calderon (sofern er von verletzungen verschont bleibt), Rudy Fernandez, Rubio, etc. Marco Belinelli oder Bargnani und Gallinari sind auf italienischer Seite auch ziemlich starke Spieler, die es mit vielen Aufnehmen können. Auch der ein oder andere Franzose ist stark, paar litauische, russische oder auch griechische Spieler sowie die Türken, wenn alle in Bestbesetzung antreten, wäre das ein hochklassiges Ding.
 
Von uns Griechen würde ich dieses Jahr nicht allzuviel erwarten.

Diamantidis, Spanoulis, Tsartsaris, Papaloukas, Perperoglou, Mavrokefalidis,
Calathis. Werden alle fehlen.

Gegen Montenegro,FYROM,Bosnien sollte der jetzige Kader reichen.
Aber gegen Kroatien werden wir wohl keine große chance haben.

Einziger Lichtblick: durch die ganzen ausfälle werden wohl die beiden Hochtalentierten spieler Sloukas als auch Mantzaris bei der EM dabei sein.

Das Ziel sollte die Olympia Quali sein,wenn wir mehr schaffen sollten wäre das wirklich eine überraschung.

Montengro wird euch aber viel mehr Probleme machen als Bosnien oder Mazedonien, sie sind deutlich stärker zu bewerten als die beiden.
 
echt? Mazedonien hat bei der letzten EM ziemlich gute Spiele abgeliefert, wer sind denn bei den Montenegrinern so bekannte Spieler?
Montenegro hat in der Qualifikation souverän den ersten Platz eingenommen. Italien war auch in dieser Gruppe.

Mir fallen etliche Spieler von früher ein, wo wir noch eine gemeinsame Nationalmannschaft hatten.

Da ist zum Beispiel Vranes, der bei Partizan gespielt hat und jetzt bei UNICS Kazan in Russland spielt, übrigens der größte Spieler der Welt, ein sehr guter Center. Dann wäre da die "Legende" Scepanovic der auch für Serbien-Montenegro und Jugoslawien auftrat (war auch mal Partizan Spieler). Spontan fällt mir auch sofort Nikola Pekovic ein, von den Minnesota Timberwolves.
 
Montenegro hat in der Qualifikation souverän den ersten Platz eingenommen. Italien war auch in dieser Gruppe.

Mir fallen etliche Spieler von früher ein, wo wir noch eine gemeinsame Nationalmannschaft hatten.

Da ist zum Beispiel Vranes, der bei Partizan gespielt hat und jetzt bei UNICS Kazan in Russland spielt, übrigens der größte Spieler der Welt, ein sehr guter Center. Dann wäre da die "Legende" Scepanovic der auch für Serbien-Montenegro und Jugoslawien auftrat (war auch mal Partizan Spieler). Spontan fällt mir auch sofort Nikola Pekovic ein, von den Minnesota Timberwolves.


weiß ich, aber kenne mich bei Montenegro gerade garnicht aus. Scepanovic kenn ich und der Pekovic sagt mir auch was.
 
Zurück
Oben