Dinarski-Vuk
Vuk sa Dinare
Man kann sagen, dass Stalins Sowjetunion, Mussolinis Italien und Hitlerdeutschland drei dynamische Diktaturen waren, jedoch in ihrer Praxis ganz verschieden Herrschaftsformen hatten, auch wenn sie eine Reihe struktureller Merkmale gemeinsam hatten. Stalins Regime hob sich deutlich von den beiden ab, die einander ähnlicher waren (auch unter anderem einiger "Anleihen" NS-Deutschlands beim faschistischen Italien), aber auch entscheidende Unterschiede aufwiesen. Alle drei erhoben einen totalen Anspruch auf ihre Bürger, allerdings wurde dieser praktisch nicht durchgesetzt, am wenigsten im faschistischen Italien.
Fakt ist auch, dass in allen drei Regimes die harte Hand des Terrors regierte. Denjenigen, die vom Polizeistaat terrorisiert wurden, konnten die ideologischen oder strukturellen Differenzen zwischen den Regimes völlig gleichgültig sein, aber dennoch waren sie von grosser Bedeutung. Die Sowjetunion beispielsweise übte einen ungeheuren Terror gegen ihre eigenen Bürger aus, weit mehr als die beiden anderen Regimes, in den en es keine derart willkürliche, unberechenbare Abschreckung gab. Der NS-Terror konzentrierte sich auf die Zerschlagung der politischen Opposition und ihrer Organisationen, anschliessend immer stärker auf kleine und "schwache" Minderheiten, besonders auf die Juden und andere rassische oder soziale "Aussenseiter".
Gesamt gesehen, galt Stalin in diesem Stadium als Gefahr vor allem für sein eigenes Volk, so wie Mussolini in erster Linie eine Gefahr für die unterworfenen Völker in Italiens Kolonialgebieten in Afrika war und ein unberechenbarer Faktor im Mittelmeerraum war. Hitler war eine Gefahr für die deutschen Juden, bzw. aber aus internationaler Perspektive vor allem eine enorme und wachsende Gefahr für den Frieden in Europa.
Fakt ist auch, dass in allen drei Regimes die harte Hand des Terrors regierte. Denjenigen, die vom Polizeistaat terrorisiert wurden, konnten die ideologischen oder strukturellen Differenzen zwischen den Regimes völlig gleichgültig sein, aber dennoch waren sie von grosser Bedeutung. Die Sowjetunion beispielsweise übte einen ungeheuren Terror gegen ihre eigenen Bürger aus, weit mehr als die beiden anderen Regimes, in den en es keine derart willkürliche, unberechenbare Abschreckung gab. Der NS-Terror konzentrierte sich auf die Zerschlagung der politischen Opposition und ihrer Organisationen, anschliessend immer stärker auf kleine und "schwache" Minderheiten, besonders auf die Juden und andere rassische oder soziale "Aussenseiter".
Gesamt gesehen, galt Stalin in diesem Stadium als Gefahr vor allem für sein eigenes Volk, so wie Mussolini in erster Linie eine Gefahr für die unterworfenen Völker in Italiens Kolonialgebieten in Afrika war und ein unberechenbarer Faktor im Mittelmeerraum war. Hitler war eine Gefahr für die deutschen Juden, bzw. aber aus internationaler Perspektive vor allem eine enorme und wachsende Gefahr für den Frieden in Europa.