Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Europäischer Tag des Gedenkens an die Opfer von Stalinismus und Nationalsozialismus

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 11254
  • Erstellt am Erstellt am
Wehret den Anfängen des Neo-Bolschewismus. Jeder sollte Mein Kampf und Die Weisen von Zion als Standardwerk zu Hause im Regal stehen haben.^^

Balkanpartys sollten vom Einfluss von Gypsymusik befreit werden.^^
 
Um beim Vergleich zwischen Stalinismus und Nationalsozialismus zu bleiben, ihren wichtigsten Unterschied kann man so zusammenfassen: der erste ist die korruptierte Form einer im Grunde fortschrittlichen und befreienden Ideologie (egal ob man sie für realistisch oder nicht hält), während der zweite schon von seiner Grundlage eine unterdrückerische und eigentlich menschenfeindliche Ideologie ist.

Natürlich kann man nach den Gründen, die zum Stalinismus geführt haben, auch bei den Grundlagen des Marxismus suchen. Es ist aber nicht so, dass keine andere in ihrem Wurzel fortschrittliche und befreiende Ideen zur Legitimierung von Gewalt missbraucht werden können (siehe z.B. Demokratie, Menschenrechte, Säkularismus, Patriotismus, nationale Unabhängigkeit etc).
 
Um beim Vergleich zwischen Stalinismus und Nationalsozialismus zu bleiben, ihren wichtigsten Unterschied kann man so zusammenfassen: der erste ist die korruptierte Form einer im Grunde fortschrittlichen und befreienden Ideologie (egal ob man sie für realistisch oder nicht hält), während der zweite schon von seiner Grundlage eine unterdrückerische und eigentlich menschenfeindliche Ideologie ist.

Natürlich kann man nach den Gründen, die zum Stalinismus geführt haben, auch bei den Grundlagen des Marxismus suchen. Es ist aber nicht so, dass keine andere in ihrem Wurzel fortschrittliche und befreiende Ideen zur Legitimierung von Gewalt missbraucht werden können (siehe z.B. Demokratie, Menschenrechte, Säkularismus, Patriotismus, nationale Unabhängigkeit etc).
Der Kommunismus möchte vielleicht befreiend sein, und sieht Unterdrücker und Herrscher in den gesellschaftlichen Klassen, was jedoch eine abstrakte Vorstellung ist, die nicht unbedingt etwas mit der Realität zu tun hat. Der Nationalsozialismus möchte auch befreiend sein, wobei hier der Unterdrücker noch abstrakter konstruiert ist in Form einer geheimen jüdischen Weltregierung. Allerdings sind diese beiden Gruppen in der Realität durchaus deckungsgleich, denn Juden waren in Europa zumeist auch Bourgeoisie. Deswegen gibt es auch eindeutige antisemitische Tendenzen bei den Linken und auch bei Marx selbst. Ein "softer" Nationalsozialismus in nicht-totalitärer Form, also bspw. ohne Geheimpolizei und großflächigen Säuberungen kann ebenso existieren, wie ein "softer" Sozialismus. Der einzige wesentliche Unterschied zwischen Nationalsozialismus und Sozialismus ist, dass die Freund-Feind-Kategorien bei dem Nationalsozialismus noch eine klare völkisch-rassische Komponente hat. Sie sind ihrem Wesen nach aber trotzdem sehr ähnlich.
 
Der Kommunismus möchte vielleicht befreiend sein, und sieht Unterdrücker und Herrscher in den gesellschaftlichen Klassen, was jedoch eine abstrakte Vorstellung ist, die nicht unbedingt etwas mit der Realität zu tun hat. Der Nationalsozialismus möchte auch befreiend sein, wobei hier der Unterdrücker noch abstrakter konstruiert ist in Form einer geheimen jüdischen Weltregierung. Allerdings sind diese beiden Gruppen in der Realität durchaus deckungsgleich, denn Juden waren in Europa zumeist auch Bourgeoisie. Deswegen gibt es auch eindeutige antisemitische Tendenzen bei den Linken und auch bei Marx selbst. Ein "softer" Nationalsozialismus in nicht-totalitärer Form, also bspw. ohne Geheimpolizei und großflächigen Säuberungen kann ebenso existieren, wie ein "softer" Sozialismus. Der einzige wesentliche Unterschied zwischen Nationalsozialismus und Sozialismus ist, dass die Freund-Feind-Kategorien bei dem Nationalsozialismus noch eine klare völkisch-rassische Komponente hat. Sie sind ihrem Wesen nach aber trotzdem sehr ähnlich.


1. Frage: Was ist der Kommunismus?


Antwort: Der Kommunismus ist die Lehre von den Bedingungen der Befreiung des Proletariats.
2. Frage: Was ist das Proletariat?


Antwort: Das Proletariat ist diejenige Klasse der Gesellschaft, welche ihren Lebensunterhalt einzig und allein aus dem Verkauf ihrer Arbeit (2) und nicht aus dem Profit irgendeines Kapitals zieht; deren Wohl und Wehe, deren Leben und Tod, deren ganze Existenz von der Nachfrage nach Arbeit, also von dem Wechsel der guten und schlechten Geschäftszeiten, von den Schwankungen einer zügellosen Konkurrenz abhängt. Das Proletariat oder die Klasse der Proletarier ist, mit einem Worte, die arbeitende Klasse des neunzehnten Jahrhunderts.


3. Frage: Es hat also nicht immer Proletarier gegeben?


Antwort: Nein. Arme und arbeitende Klassen hat es immer gegeben (3); auch waren die arbeitenden Klassen meistens arm. Aber solche Arme, solche Arbeiter, die in den eben angegebenen Umständen lebten, also Proletarier, hat es nicht immer gegeben, ebensowenig wie die Konkurrenz immer frei und zügellos war.


4. Frage: Wie ist das Proletariat entstanden?
Antwort: Das Proletariat ist entstanden durch die industrielle Revolution, welche in der letzten Hälfte des vorigen Jahrhunderts in England vor sich ging und welche sich seitdem in allen zivilisierten Ländern der Welt wiederholt hat. Diese industrielle Revolution wurde herbeigeführt durch die Erfindung der Dampfmaschine, der verschiedenen Spinnmaschinen, des mechanischen Webstuhls und einer ganzen Reihe anderer mechanischer Vorrichtungen. Diese Maschinen, welche sehr teuer waren und also nur von großen Kapitalisten angeschafft werden konnten, veränderten die ganze bisherige Weise der Produktion und verdrängten die bisherigen Arbeiter, indem die Maschinen die Waren wohlfeiler und besser lieferten, als die Arbeiter sie mit ihren unvollkommenen Spinnrädern und Webstühlen herstellen konnten.


WEITERLESEN ?

hier
 
Vuko, ich weiß, es kostet etwas Mühe, sich da reinzuarbeiten, zu lesen und zu verstehen. Aber wo ein Wille ist....ne!

Hals und Beinbruch. Du schaffst das. ;-)
 
Vuko, ich weiß, es kostet etwas Mühe, sich da reinzuarbeiten, zu lesen und zu verstehen. Aber wo ein Wille ist....ne!

Hals und Beinbruch. Du schaffst das. ;-)

...die werke eines antisemiten, slawenhasser und kapitalisten lese ich nicht :^^:...und wenn ich dir neutrale und seriöse quellen liefere die meine aussagen bestätigen ist es revisionismus und propaganda...oder der autor hat den humoristischen kontext vom guten karl nicht verstanden...hab ich was vergessen?!...wenn ja, mea culpa...
 
Zurück
Oben