Langsam kommt Josip zum eigentlichen Punkt: Nazideutschland als Bollwerk gegen den bösen Bolschewismus.
schade, dass du nicht aus Vrgorac bist![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
schade, dass du nicht aus Vrgorac bist
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Der Kommunismus möchte vielleicht befreiend sein, und sieht Unterdrücker und Herrscher in den gesellschaftlichen Klassen, was jedoch eine abstrakte Vorstellung ist, die nicht unbedingt etwas mit der Realität zu tun hat. Der Nationalsozialismus möchte auch befreiend sein, wobei hier der Unterdrücker noch abstrakter konstruiert ist in Form einer geheimen jüdischen Weltregierung. Allerdings sind diese beiden Gruppen in der Realität durchaus deckungsgleich, denn Juden waren in Europa zumeist auch Bourgeoisie. Deswegen gibt es auch eindeutige antisemitische Tendenzen bei den Linken und auch bei Marx selbst. Ein "softer" Nationalsozialismus in nicht-totalitärer Form, also bspw. ohne Geheimpolizei und großflächigen Säuberungen kann ebenso existieren, wie ein "softer" Sozialismus. Der einzige wesentliche Unterschied zwischen Nationalsozialismus und Sozialismus ist, dass die Freund-Feind-Kategorien bei dem Nationalsozialismus noch eine klare völkisch-rassische Komponente hat. Sie sind ihrem Wesen nach aber trotzdem sehr ähnlich.Um beim Vergleich zwischen Stalinismus und Nationalsozialismus zu bleiben, ihren wichtigsten Unterschied kann man so zusammenfassen: der erste ist die korruptierte Form einer im Grunde fortschrittlichen und befreienden Ideologie (egal ob man sie für realistisch oder nicht hält), während der zweite schon von seiner Grundlage eine unterdrückerische und eigentlich menschenfeindliche Ideologie ist.
Natürlich kann man nach den Gründen, die zum Stalinismus geführt haben, auch bei den Grundlagen des Marxismus suchen. Es ist aber nicht so, dass keine andere in ihrem Wurzel fortschrittliche und befreiende Ideen zur Legitimierung von Gewalt missbraucht werden können (siehe z.B. Demokratie, Menschenrechte, Säkularismus, Patriotismus, nationale Unabhängigkeit etc).
Klar, aber du Nazi mit deinen Bildchen^^
Der Kommunismus möchte vielleicht befreiend sein, und sieht Unterdrücker und Herrscher in den gesellschaftlichen Klassen, was jedoch eine abstrakte Vorstellung ist, die nicht unbedingt etwas mit der Realität zu tun hat. Der Nationalsozialismus möchte auch befreiend sein, wobei hier der Unterdrücker noch abstrakter konstruiert ist in Form einer geheimen jüdischen Weltregierung. Allerdings sind diese beiden Gruppen in der Realität durchaus deckungsgleich, denn Juden waren in Europa zumeist auch Bourgeoisie. Deswegen gibt es auch eindeutige antisemitische Tendenzen bei den Linken und auch bei Marx selbst. Ein "softer" Nationalsozialismus in nicht-totalitärer Form, also bspw. ohne Geheimpolizei und großflächigen Säuberungen kann ebenso existieren, wie ein "softer" Sozialismus. Der einzige wesentliche Unterschied zwischen Nationalsozialismus und Sozialismus ist, dass die Freund-Feind-Kategorien bei dem Nationalsozialismus noch eine klare völkisch-rassische Komponente hat. Sie sind ihrem Wesen nach aber trotzdem sehr ähnlich.
Vuko, ich weiß, es kostet etwas Mühe, sich da reinzuarbeiten, zu lesen und zu verstehen. Aber wo ein Wille ist....ne!
Hals und Beinbruch. Du schaffst das. ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen