Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Europäischer Tag des Gedenkens an die Opfer von Stalinismus und Nationalsozialismus

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 11254
  • Erstellt am Erstellt am
Ich weiß aber auch nicht, wo hier "rote Verbrechen" relativiert werden. Man weiß doch, was mit Polen und der Ukraine war und auch was die selbst angestellt haben, genauso Litauen oder was die rote Armee mit Buchenwald machte und natürlich, was alle, die gegen Hitler kämpften für Prioritäten setzten. Das alles wird gerne dazu verwendet Nazischeiß zu relativieren. Aber in Russland gibt es massenhaft Zeugnisse über die Grausamkeiten des Stalinismus und besonders die russischen Juden sind da schwer aktiv, die nicht selten Stalin und Hitler gleich setzen. Wäre es denn so gewesen, dass die Soldaten der Roten Armee alle glühende Stalinanhänger gewesen wären, sowie die Deutschen voll ideologisiert waren, so könnte man die Aufregung ja verstehen, aber die meisten hatten selbst zu spüren bekommen, was es heißt angegriffen zu werden, ganz anders die Deutschen, die einen Vernichtungskrieg führten. Die Verharmlosung der Wehrmacht ist ja sowieso schon fast normal, mir fallen dazu immer die Bilder mit den Flammenwerfern ein. Stalin getan hat und was er für ein Stück Scheiße war ist für jeden lesbar
 
ja na tepate Sprüche ohne Zusammenhalt gestützt auf den NATO Scheiss der 90zier ist e alles was du bringen kannst. Geschichtlich relevant oder logisch ist bei euch Kroaten so, als würde man versuchen einer Milchkuh das Tiefseetauchen beizubringen.

- - - Aktualisiert - - -



Na sicher spuckt er drauf, weil seine Idole ja, die böhmische Sinti und Romakompanie der Deutschen ,vor Stalingrad waren.


Da wird jemand rassistisch :D

- - - Aktualisiert - - -

Wüsste nicht wer leugnen sollte dass das ein Verbrechen war, was denn sonst



also....sind wir uns einig...gemeinsam mit Hitler ....die Polen überfallen
 
Ich weiß aber auch nicht, wo hier "rote Verbrechen" relativiert werden. Man weiß doch, was mit Polen und der Ukraine war und auch was die selbst angestellt haben, genauso Litauen oder was die rote Armee mit Buchenwald machte und natürlich, was alle, die gegen Hitler kämpften für Prioritäten setzten. Das alles wird gerne dazu verwendet Nazischeiß zu relativieren. Aber in Russland gibt es massenhaft Zeugnisse über die Grausamkeiten des Stalinismus und besonders die russischen Juden sind da schwer aktiv, die nicht selten Stalin und Hitler gleich setzen. Wäre es denn so gewesen, dass die Soldaten der Roten Armee alle glühende Stalinanhänger gewesen wären, sowie die Deutschen voll ideologisiert waren, so könnte man die Aufregung ja verstehen, aber die meisten hatten selbst zu spüren bekommen, was es heißt angegriffen zu werden, ganz anders die Deutschen, die einen Vernichtungskrieg führten. Die Verharmlosung der Wehrmacht ist ja sowieso schon fast normal, mir fallen dazu immer die Bilder mit den Flammenwerfern ein. Stalin getan hat und was er für ein Stück Scheiße war ist für jeden lesbar

...eben dein einwand "das das ganze verwendet wird um nazischeiß zu relativieren" IST die relativierung roter verbrechen...
 
...eben dein einwand "das das ganze verwendet wird um nazischeiß zu relativieren" IST die relativierung roter verbrechen...


Nein, eben nicht. Das Problem ist, dass die Behauptungen von Josip kommen, der ständig Ustasa und Nazis relativiert und Verbrecher, wie Mile Budak feiert. Das macht es nicht zu Kritik an Diktaturen, sondern Kritik an Linken, was verlogen ist, wenn man das andere nicht auch kritisiert, sondern feiert. Darauf baut die Argumentation auf

- - - Aktualisiert - - -

Ich lebte in Prag und spreche Tschechisch wie Polnisch.

Du findest also meine 5-10 Tschechen nicht repräsentativ?
 
Nein, eben nicht. Das Problem ist, dass die Behauptungen von Josip kommen, der ständig Ustasa und Nazis relativiert und Verbrecher, wie Mile Budak feiert. Das macht es nicht zu Kritik an Diktaturen, sondern Kritik an Linken, was verlogen ist, wenn man das andere nicht auch kritisiert, sondern feiert. Darauf baut die Argumentation auf

- - - Aktualisiert - - -



Du findest also meine 5-10 Tschechen nicht repräsentativ?
oh doch:-)
 
Zurück
Oben